Fünf Tage, die den Alltag und die Magie der Finnmark erlebbar machen
Ein neues Reiseangebot lädt dazu ein, Norwegens äußersten Nordosten nicht über Sehenswürdigkeiten, sondern über Begegnungen zu entdecken. „Stories from the Far North“ führt auf einer fünftägigen Route von Kirkenes nach Bugøynes, durch Landschaften voller Geschichte, Kultur und menschlicher Wärme.
Dem roten Faden des Nordens folgen
Die Reise beginnt in Kirkenes, dem Tor zur Barentssee. Einst bedeutendes Bergbauzentrum und im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört, präsentiert sich die Stadt heute als Ausgangspunkt für authentische Arktiserlebnisse. Im bekannten Snowhotel leben rund 160 Huskys. Im Sommer begleiten sie Wanderer durch die Fjells, im Winter ziehen sie Schlitten über gefrorene Seen.
Von hier geht es mit der Hurtigruten nach Vardø, der östlichsten Stadt Norwegens. Die Steilneset-Gedenkstätte erinnert an die Hexenprozesse des 17. Jahrhunderts, während heute Kulturveranstaltungen und das traditionsreiche Nordpol Kro das Gemeinschaftsgefühl prägen.
Küsten, Geschichten und stille Horizonte
Auf der Varanger National Tourist Route entfaltet sich zwischen Vardø und Hamningberg eine beeindruckende Landschaft: tundraartig, karg, ehrlich. Das verlassene Fischerdorf Hamningberg wirkt wie eingefroren in der Zeit, während moderne Unterkünfte wie die Varanger View Cabins mit Design und Ruhe begeistern.
Weiter westlich warten Orte wie Ekkerøy, Vadsø und Varangertunet – jeder mit seiner eigenen Geschichte. In Varangertunet erzählen Siren und Jan Egil Jankila im Lavvu von Familiengeschichte, Krieg und Neubeginn. Wer hier übernachtet, erlebt echte Gastfreundschaft – ungekünstelt, herzlich, nordisch.
Das Finale bildet Bugøynes, auch bekannt als „Klein-Finnland“. Gäste lernen beim Königskrabben-Safari das Leben am Meer kennen, genießen Sauna und Geschichten und spüren, wie eng Kultur und Natur hier miteinander verwoben sind.
Ein neues Gesicht des Nordens
„Stories from the Far North“ zeigt Finnmark aus einer neuen Perspektive – als Ort der Begegnung statt des Sehens. Die Route verbindet Geschichte, Menschen und Landschaft zu einem Reiseerlebnis voller Authentizität und Wärme. Ein Produkt, das Tour Operatorn neue Möglichkeiten bietet, ihren Gästen den echten Norden Norwegens näherzubringen.
Mehr zu Northern Norway.
Header: © Henriette Danielsen Meraki Studio
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken