#NordicNews zum Thema Destinationen und Estland
Estland setzt auch 2023 auf Tourismus
Um den Tourismus in den Quellmärkten Finnland, Lettland und Deutschland zu fördern, plant Estland zahlreiche Maßnahmen. Estland will sich dabei als nordisches Land etablieren.
Das Interesse an Estland ist trotz der Kriegskrise groß. Gäste zieht es nach Tallinn und Tartu, aber auch nach Pärnu und auf die Inseln Saaremaa und Muhu.
Für Veranstalter ist die Kombination von Finnland und Estland von großer Bedeutung. Auch ein Grund, weshalb Tallink Silja mit der neuen Shuttle-Fähre My Star die Frequenz der Überfahrten auf der Route Tallin-Helsinki erhöht.
Im Januar wurde Tallinn zur "Green Capital of Europe" gekürt und Tartu wird 2024 zur europäischen Kulturhauptstadt.
Mehr zu den Maßnahmen von Estland.
© Header: Nikola Johnny Mirkovic Unsplash
Bisher keine Kommentare
Lassen Sie uns wissen, was Sie denken