Viking Line recycelt gemahlenen Kaffee zu Blumenerde

Anja
von Anja
1 Min. Lesezeit
31.10.2024 10:19:45

Viking Line erneut Vorreiter in nachhaltigen Praktiken

Viking Line hat ein innovatives Programm ins Leben gerufen, um die Abfälle aus gemahlenem Kaffee aus den Restaurants seiner Schiffe in nährstoffreiche Erde umzuwandeln. Dies reduziert signifikant die Abhängigkeit von Torfmoos.

Effiziente Sammlung und Verarbeitung

Das Unternehmen sammelt die Abfälle aus gemahlenem Kaffee und verwendetes Speiseöl von fünf Schiffen und transportiert diese nach Saarijärvi in Finnland. Dort wird das Kaffeemehl von Berner Oy zu Produkten der GreenCare-Düngerlinie verarbeitet, während das Speiseöl in hydriertes Pflanzenöl (HVO) umgewandelt wird, eine erneuerbare Dieselalternative. Dani Lindberg, Nachhaltigkeitsmanagerin von Viking Line, betonte die Bedeutung dieser Initiative für eine Kreislaufwirtschaft, die den Transport effizienter gestaltet und Emissionen minimiert.

Eine weltweite Premiere

Dieser systematische Ansatz zur Sammlung von Kaffeemehl ist weltweit beispiellos. Für jede 40-Liter-Tüte Erde werden etwa 560 Tassen Kaffee verwendet, was zu einer Reduzierung des Bedarfs an Torf um 30% führt. Im vergangenen Jahr sammelte Viking Line 1475 Tonnen Lebensmittelabfälle, die Biogas in einer Menge erzeugten, die 127000 Litern Benzin entspricht.

Viking Lines Engagement für Nachhaltigkeit positioniert das Unternehmen als Vorreiter in maritimen Operationen und setzt ein Zeichen für umweltfreundliche Praktiken.

Mehr zu Viking Line (auf Englisch).

Header: © Viking Line

Describe your image

Zum Newsletter anmelden

Bisher keine Kommentare

Teilen Sie uns mit, was Sie denken