Swedavia meldet Wachstum: Mehr Passagiere im Oktober 2025

Anja
von Anja
1 Min. Lesezeit
07.11.2025 10:30:01

Schwedens Flughäfen verzeichnen steigende Zahlen – Arlanda übertrifft erstmals das Vor-Pandemie-Niveau, und die Regionalverbindungen gewinnen an Bedeutung

Der Flughafenbetreiber Swedavia zählte im Oktober 2025 über drei Millionen Passagiere an seinen zehn Flughäfen – ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Sowohl internationale als auch nationale Flüge trugen zum Wachstum bei, was die stabile Entwicklung der schwedischen Luftverkehrsanbindung unterstreicht.

Arlanda über dem Niveau von 2019

Der Stockholm Arlanda Airport bleibt der wichtigste Knotenpunkt des Landes. Mit über zwei Millionen Reisenden im Oktober verzeichnete der Flughafen ein Wachstum von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der internationale Verkehr lag sogar zwei Prozent über dem Niveau von Oktober 2019 – ein wichtiger Meilenstein in der Erholung nach der Pandemie. Auch der Inlandsverkehr legte stark zu: rund 400 000 Passagiere reisten innerhalb Schwedens, ein Anstieg um 31 Prozent. „Das ist ein Zeichen der Stärke – und wichtig für Schwedens Konnektivität“, sagt Jonas Abrahamsson, CEO von Swedavia.

Stärkere Verbindungen im Inland

Neben den internationalen Flügen wuchs auch der Binnenverkehr deutlich. Besonders Luleå, Umeå und Åre Östersund Airport verzeichneten steigende Passagierzahlen – wichtige Drehkreuze für Nordschweden, die die regionale Erreichbarkeit stärken. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig innerstaatliche Flugverbindungen für Wirtschaft und Tourismus weiterhin sind.

Positive Entwicklung in Göteborg und Malmö

Am Göteborg Landvetter Airport, dem zweitgrößten Flughafen des Landes, wurden im Oktober 500 000 Reisende gezählt – ein Anstieg um sechs Prozent. Der internationale Verkehr wuchs um sieben Prozent, während der Inlandsverkehr leicht um ein Prozent zurückging. Auch der Malmö Airport verzeichnete Zuwächse, insbesondere im internationalen Segment.

Trotz etwas schwächerer Zahlen in Ronneby, Visby und Bromma Stockholm Airport zeigt der Gesamttrend klar nach oben. Mit steigenden Passagierzahlen im In- und Ausland stärkt Schweden seine Rolle als nordisches Drehkreuz – und verbindet Menschen, Regionen und Märkte im ganzen Land.

Mehr zu Swedavia.

Header: © Swedavia

Describe your image

Zum Newsletter anmelden

Bisher keine Kommentare

Teilen Sie uns mit, was Sie denken