Mit der Übernahme von Wasaline baut Stena Line ihre Präsenz in der Ostsee weiter aus
Die schwedische Reederei Stena Line übernimmt NLC Ferry Ab Oy/Wasaline und damit den Betrieb der Fährlinie zwischen Vaasa (Finnland) und Umeå (Schweden). Mit diesem Schritt festigt Stena Line ihre Position im Ostseeraum.
„Wir freuen uns sehr, die Verantwortung für diese Verbindung zwischen zwei bedeutenden Städten und Regionen zu übernehmen“, sagt Niclas Mårtensson, CEO von Stena Line. Die bisherige Betreiberin Wasaline gehört den Städten Vaasa und Umeå über ihr gemeinsames Unternehmen Kvarken Link. Künftig übernimmt Stena Line NLC Ferry, während das moderne Hybrid-Schiff Aurora Botnia im Besitz von Kvarken Link bleibt.
Wachstum mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Peter Ståhlberg, Geschäftsführer von Wasaline, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Diese Partnerschaft sichert die Zukunft der Verbindung und eröffnet neue Entwicklungsmöglichkeiten. Gemeinsam mit Stena Line können wir unsere Umweltziele weiter vorantreiben.“
Im Juli 2025 schlossen Wasaline, Stena Line und Gasum eine Vereinbarung über den Einsatz von Biogas und ein gemeinsames Fuel EU Maritime Pooling, wodurch die Strecke Umeå–Vaasa zur ersten internationalen grünen Schifffahrtskorridor wurde.
„Mit Wasaline gewinnen wir ein Schiff mit modernster Umwelttechnik und stärken zugleich unsere multimodalen Transportverbindungen in Richtung Göteborg, Trelleborg und Mitteleuropa“, ergänzt Mårtensson.
Regionale Stärke – internationale Wirkung
Auch die beiden Städte begrüßen den Schritt. Hans Lindberg, Vorsitzender des Stadtrats von Umeå, hebt hervor, dass die Verbindung zur regionalen Widerstandsfähigkeit beiträgt. Frans Villanen, Ratsvorsitzender von Vaasa, bezeichnet die Übernahme als „logische Weiterentwicklung einer erfolgreichen Partnerschaft“.
Nächste Schritte
Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Stadtparlamente von Umeå und Vaasa, die im November 2025 erwartet wird. Nach behördlicher Genehmigung soll der Abschluss Anfang 2026 erfolgen. Mit der neuen Route zwischen Vaasa und Umeå betreibt Stena Line künftig fünf Ostseerouten, darunter Verbindungen zwischen Schweden, Finnland, Deutschland, Lettland und Polen.
Mehr zu Stena Line und Wasaline.
Header: © Wasaline
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken