#NordicNews zum Thema Schiffsverkehr
CO2-Emissionen sollen durch batteriebetriebene Schiff gesenkt werden
Die Fährgesellschaft Stena Line plant, bis spätestens 2030 zwei batteriebetriebene Schiffe mit Platz für 1.000 Passagiere auf der Strecke zwischen Friedrichshaven und Göteborg einzusetzen. Um den Übergang zu fossilfreien Brennstoffen im Verkehrssektor zu beschleunigen, haben sich Stena Line, die Volvo Group, Scania und der Hafen von Göteborg in der Partnerschaft Tranzero Initiative zusammengeschlossen.
Die Zusammenarbeit wurde gestartet, um die mit dem größten Hafen Skandinaviens, Göteborg, verbundenen CO2-Emissionen erheblich zu senken. Ziel ist es, die Emissionen bis 2030 um 70 Prozent zu senken. Mehr zu Stena Line (dänische Quelle).
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken