Von Michelin-Keys über National Geographic bis zur UN – Reiseland Schweden sammelt internationale Anerkennung
Das legendäre Grand Hôtel Stockholm wurde als eines von nur vier Häusern in Skandinavien mit zwei Michelin-Keys ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt herausragende Architektur, Charakter und Servicequalität. Zehn weitere schwedische Hotels erhielten einen Key – darunter das Arctic Bath im nordschwedischen Harads, das im Sommer auf dem Fluss schwimmt und im Winter darin einfriert. Die Prüfer loben das „tief elementare Naturerlebnis“.
Stockholm Stadshotell unter den besten Hotels der Welt
Das Stockholm Stadshotell wurde von National Geographic Traveller UK zu einem der 30 besten Hotels weltweit gewählt. Das ehemalige Witwenheim wurde aufwendig restauriert und verbindet historische Architektur mit modernem Design, Spa und zwei Restaurants. Besonders gelobt wird die „clevere Umwandlung“ eines denkmalgeschützten Gebäudes in ein lebendiges Boutique-Hotel.
Neues Highlight von den Machern des Treehotel
Am 21. Dezember 2025 eröffnet Villa Äng – das neueste Projekt der Gründerfamilie des weltberühmten Treehotel in Harads. Die luxuriöse Villa (400 m²) liegt inmitten nordischer Wiesenlandschaft, mit Panoramablick, Sauna und Außen-Whirlpool. Ziel ist es, Besuchern die Geschichte und Natur Nordschwedens auf stilvolle Weise näherzubringen.
Hyssna Forest Resort: Dritter Platz in Europas Waldparadiesen
Das britische The Times kürte das Hyssna Forest Resort nahe Göteborg zu einem der 25 erholsamsten Wald-Refugien Europas – Platz drei für Schweden. Das Familienprojekt zweier Tischlerbrüder bietet stilvolle Holzhütten mitten im Wald und steht für naturnahe Ruhe und Handwerkskunst.
Schweden in neuer Apple-TV-Serie
Das südschwedische Restaurant Knystaforsen ist Teil der neuen Apple-TV-Serie “Knife Edge: Chasing Michelin Stars”, die am 24. Oktober 2025 startet. Das Restaurant in einer alten Sägemühle feiert regionale Zutaten und nachhaltiges Kochen – mit Michelin-Stern und Green Star für Umweltbewusstsein.
UN zeichnet Göteborg als globales Zentrum für nachhaltige Lebensstile aus
Bei der UN-Generalversammlung in New York wurde Göteborg zum neuen globalen UN-Hub für nachhaltige Lebensstile ernannt. Sternekoch Marcus Samuelsson präsentierte dabei das Signature-Dish “Gothenburg Royale”, zubereitet mit regionalen Zutaten wie Muscheln, Krabben und Algenkohl – Symbol für Schwedens Pionierrolle in nachhaltiger Gastronomie.
Stockholm unter den besten Bars der Welt
Die Bar Röda Huset in Stockholm belegt Platz 35 der „World’s 50 Best Bars“ und klettert damit zehn Plätze nach oben. Gründer Hampus Thunholm betont: „Unsere Philosophie, etwas wahrhaft Nordisches zu schaffen, spricht ein weltweites Publikum an.“ Die Bar Tjoget verpasste zwar die Top 50, gilt laut Vogue Scandinavia aber weiterhin als „kultureller Treffpunkt“ Stockholms.
Mehr zu Schweden.
Header: © Cartist Unsplash
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken