Ministerin Myrseth kündigt Maßnahmen zur Regulierung des Tourismus auf den Lofoten an
Norwegens Industrieministerin Cecilie Myrseth plant die Einführung einer Touristensteuer auf den Lofoten, um die Auswirkungen des steigenden Tourismus zu regulieren. Die Steuer, die auf Beschwerden von Anwohnern und Unternehmern über das Verhalten von Wohnmobilisten zurückgeht, ist Teil einer umfassenderen Strategie, die in der im Februar vorgestellten Tourismus-Roadmap der Regierung verankert ist. Diese Roadmap umfasst 43 Maßnahmen zur Stärkung und nachhaltigen Ausrichtung der Tourismusbranche, einschließlich lokaler Besucherzuschüsse.
Zusätzlich zur Kurtaxe will Myrseth im Herbst einen Vorschlag für ein nationales Zertifizierungssystem für Reise- und Tourismusführer vorlegen, um die Qualität und Sicherheit von Führungen in Norwegens Bergen zu gewährleisten. Ziel ist es, Norwegen zum nachhaltigsten Reiseziel der Welt zu entwickeln, das sowohl profitabel als auch umweltfreundlich ist. Die Tourismusbranche, die über 180.000 Menschen beschäftigt, soll damit langfristig ökologisch und ökonomisch nachhaltig gestaltet werden.
Mehr zu der geplanten Touristensteuer »
Header: © Free Nomad / Unsplash
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken