Fjord Norway
Reiseveranstalter haben bei NORDEUROPA 2025 die Gelegenheit, Fjord Norway, das offizielle Tourismusbüro für Westnorwegen, kennenzulernen. Das Ziel von Fjord Norway ist es, Fjordnorwegen als das führende Reiseziel für naturverbundene und erlebnisreiche Urlaube zu etablieren. Das Unternehmen strebt an, das professionellste und kompetenteste Reiseunternehmen Europas zu werden. Die Zusammenarbeit mit Fjord Norway erleichtert die Reiseplanung in und nach Fjordnorwegen erheblich. Dank ihrer umfassenden Gebietskenntnisse bietet die Organisation wertvolle Informationen zu unterschiedlichen Angeboten, Routen und Aktivitäten – auch zu weniger bekannten Highlights der weltweit renommierten Fjordregion.
Visit Sognefjord
Der Sognefjord, bekannt als der „König der Fjorde“, ist der längste bewohnte Fjord der Welt und beheimatet sowohl den größten Gletscher des europäischen Festlands als auch die höchsten Gipfel Skandinaviens. Visit Sognefjord präsentiert drei nationale Landschaftsrouten und über 15 malerische Fjorddörfer, die das authentische Fjordleben und die Kultur der Region erlebbar machen. Zu den nachhaltigen Attraktionen zählen die Flåmbahn und verschiedene Museen. Ganzjährig werden Aktivitäten wie RIB-Safaris, Kajakfahren, Wandern, Radfahren und Skifahren angeboten. Zudem ist der Sognefjord leicht von Bergen und Oslo aus erreichbar.
Fjord Tours AS
Fjord Tours, mit Sitz in Bergen, bietet nachhaltige Pauschalreisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die beliebteste Reise Norwegens seit Jahrzehnten, „Norway in a nutshell®“, kombiniert die Bergen- und Flåmbahn mit einer Kreuzfahrt auf dem UNESCO-gelisteten Nærøyfjord. Die benutzerfreundliche Online-Buchungsplattform ermöglicht es, jede Reise individuell zu gestalten, indem Unterkünfte, Aktivitäten und weitere Erlebnisse nach den Wünschen eurer Kunden hinzugefügt werden können.
Destinasjon Ålesund & Sunnmøre / Visit Northwest
Die Region rund um Ålesund, den UNESCO-geschützten Geirangerfjord, das Vogelparadies Runde, Trollstigen, Åndalsnes und die berühmte Atlantikstraße gehört zu den eindrucksvollsten Fjord-Destinationen Norwegens. Diese atemberaubende Gegend ist bekannt für ihre vielfältigen Outdoor-Abenteuer, die sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Besucher anziehen. Egal ob Skitouren, Wandern, Radfahren oder Wassersport – die alpine Landschaft bietet das ganze Jahr über spektakuläre Erlebnisse. Besonders die tiefen Fjorde, umgeben von majestätischen Bergen, machen diese Region zu einem Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber. Destinasjon Ålesund & Sunnmore und Visit Northwest vertreten die Region als DMO.
De Historiske
De Historiske – Historische Hotels & Restaurants ist eine einzigartige Mitgliederorganisation, die einige der charmantesten Hotels und Restaurants Norwegens vereint. Die Gruppe umfasst 69 Hotels, 24 Restaurants und ein Schiff, die alle Teil dieses exklusiven Netzwerks sind. Viele dieser besonderen Unterkünfte befinden sich in der spektakulären Region Fjord Norwegens. Ziel ist es, die Vergangenheit als Kulisse für unvergessliche Erlebnisse zu nutzen, bei denen die Gäste ihre eigene Geschichte schreiben können.
Fjord Mountain Route by JVB Travel AS
Unvergessliche Erlebnisse warten entlang Norwegens atemberaubender Fjorde und majestätischer Berggipfel auf Reisende, die die Region auf der Fjord Mountain Route erkunden. Ziel ist es, nahtlose und individuell gestaltete Reisen zu ermöglichen, die den persönlichen Vorlieben jedes Gastes entsprechen und die verborgenen Schätze dieser eindrucksvollen Landschaft offenbaren. Mit nachhaltigen Transportlösungen und lokalem Fachwissen wird ein authentisches und bereicherndes Erlebnis geboten. Gleichzeitig wird darauf geachtet, die Schönheit und Kultur Norwegens bekannter zu machen und die Gemeinden entlang der Route zu unterstützen. Fjord Mountain Route ist ein Konzept des Busunternehmens JVB Travel, das auch an NORDEUROPA 2025 teilnehmen wird.
Zusätzlich zu den vorgestellten Destinationen sind bei NORDEUROPA 2025 zahlreiche weitere Anbieter vertreten, die die Region repräsentieren. Weitere Informationen zu NORDEUROPA 2025.
Header: © Benjamin Davies | Unsplash
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken