Von barocker Pracht bis kreativer Wiedergeburt – Lettlands Gutshäuser verbinden Geschichte, Gastfreundschaft und Genuss
Über ganz Lettland verteilt laden dutzende Schlösser und Herrenhäuser dazu ein, in vergangene Jahrhunderte einzutauchen. Manche sind originalgetreu erhalten, andere verbinden ihr historisches Erbe mit moderner Architektur, feiner Küche oder Wellnessangeboten. Gemeinsam erzählen sie die Geschichte Lettlands auf ihre eigene, lebendige Weise.
Unberührte Authentizität: Arendole Manor
Am Ufer des Dubna-Flusses liegt das Arendole Manor, eines der ursprünglichsten Gutshäuser in Latgale. Ohne moderne Renovierungen bewahrt es den Charme vergangener Zeiten. Gäste übernachten in den historischen „Gentlemen’s Rooms“ und entspannen in der traditionellen Rauchsauna am Fluss – ein Rückzugsort wie aus einer anderen Epoche.
Das einzige Holzmanor in Kuldīga: Virka Manor
Wer Richtung Kuldīga reist, sollte einen Stopp im Virka Manor einplanen – dem einzigen Holzmanor der Region. Inspiriert von Schweizer Sommerhäusern verbindet es rustikale Gemütlichkeit mit stilvollem Design. Die 22 individuell gestalteten Zimmer machen das Gutshaus zu einem charmanten Wochenendziel nur 155 Kilometer von Riga entfernt.
Barocke Eleganz trifft Entschleunigung: Liepupe Manor
Das Liepupe Manor, erbaut 1751 vom Rigaer Baumeister Johan Andreas Haberland, gilt als eines der schönsten barocken Gutshäuser in Vidzeme. Heute lädt es zum Spazieren im Park, zum Malen, Lesen oder Radfahren auf den lettischen Ērenpreiss-Fahrrädern ein. Restaurant und Spa machen es zu einem Ort der Ruhe und Inspiration.
Jaunmoku Castle – ein Hauch von Adel
Einst Jagdschloss des Rigaer Bürgermeisters George Armitstead, vereint das Jaunmoku-Schloss (1901) neugotische und Jugendstil-Elemente. Heute beherbergt es ein Museum, ein Restaurant und luxuriöse Zimmer. Umgeben von Wäldern und Parkanlagen ist es ein Ort, an dem Geschichte und Romantik Hand in Hand gehen.
Abgunste Manor – Kunst statt Adel
Wer es kreativer mag, findet im Abgunste Manor eine besondere Atmosphäre. Das historische Anwesen wurde seit 2016 liebevoll restauriert und dient heute als Künstlerresidenz für Symposien und Kreativcamps. Zwischen freigelegten Wänden und antiken Möbeln entsteht hier ein lebendiger Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Ein Land voller Geschichten
Ob prunkvoll, poetisch oder verspielt: Lettlands Herrenhäuser sind keine Museen, sondern Orte voller Leben. Wer hier übernachtet, wird Teil ihrer Geschichte.
Mehr zu Lettlands Herrenhäuser und Schlösser.
Header: © Lasma Artmane Unsplash
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken