Huskys in Skandinavien: Die besten Anbieter bei NORDEUROPA 2025

Albina
von Albina
3 Min. Lesezeit
21.01.2025 09:22:39

Huskys in Nordeuropa - zwischen Tradition und Tourismus

Die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hundeschlittenabenteuern

Die Verbindung zwischen Menschen und Huskys in den nördlichen Regionen ist seit jeher einzigartig. Ursprünglich als eines der ältesten Fortbewegungsmittel genutzt und entscheidend bei der Eroberung von Nord- und Südpol, sind Schlittenhundetouren heute eine begehrte Touristenattraktion in Nordeuropa.

Vom Arbeitstier zum Touristenmagneten

Es wird davon ausgegangen, dass Schlittenhunde zuerst von indigenen Völkern im Nordosten Sibiriens eingesetzt wurden. Was die wenigsten wissen: Das Wort „Husky“ stellt eine Sammelbezeichnung für Schlittenhunde dar und keineswegs eine eigene Rasse.

Das Wort Husky stammt von der Bezeichung „Esky“ ab. So wurden die Eskimos abfällig im Slang genannt und Husky bezog sich dann auf alle Hunde, die ein dichtes Fell, Stehohren, eine buschige Rute hatten sowie besonders gut Schlitten ziehen konnten.

- Rebecca vom Hundeblog 'LeWauz'

Eingesetzt wurden Huskys vor allem bei der Jagd, auf der Reise und bei der Umsiedlung von nomadischen Völkern in Nordeuropa oder beim Handel, wofür sie Waren transportierten. Neben Transportaufgaben schützten Huskys Stämme vor Eisbären und halfen mit ihrem guten Orientierungssinn bei der Navigation. 

NORDEUROPA 2023_© Ugur Arpaci-unsplash
© Ugur Arpaci | Unsplash

Hundeschlittensafaris heute

Das Erlebnis, als Teil eines Hundeschlittengespanns durch die verschneiten Landschaften Nordeuropas zu gleiten, ist unvergleichlich. Viele Reisende möchten diese Erfahrung machen, weshalb der Besuch einer Husky-Farm mit anschließender Schlittenfahrt fester Bestandteil vieler Winterreisen in Finnland, Schweden und Norwegen ist. Bei Veranstaltungen wie NORDEUROPA 2025 haben Reiseveranstalter die Möglichkeit, zahlreiche Anbieter und Destinationen kennenzulernen, die Husky-Touren sowie Führungen über Farmen und Hintergrundinformationen zu diesem besonderen Thema anbieten.

Einige unserer Top-Anbieter für Hundeschlittenfahrten sind:

Jukkasjärvi Vildmarks Turer Ab

In der Nähe des Ice Hotels und des Flughafens Kiruna in Schweden gelegen, spezialisiert sich Jukkasjärvi Vildmarks Turer auf Outdoor-Aktivitäten. Darunter Hundeschlittentouren mit sibirischen Huskys durch die beeindruckende Natur Schwedisch Lapplands.

Huskies by Jeremy Stenuit Unsplash

© Jeremy Stenuit | Unsplash

Harriniva Hotels & Safaris

Harriniva Hotels & Safaris bietet authentische Lappland-Erlebnisse mit erstklassigem Service. Die Unterkunft umfasst gemütliche Zimmer, traditionelle Hütten und ein arktisches Spa, eingebettet in die unberührte Natur Nordfinnlands. Mit über 30 Jahren Erfahrung organisiert Harriniva unvergessliche Abenteuer und Aktivitäten, darunter die beliebten Husky-Safaris. Die Harriniva Husky Farm ist Heimat von 450 liebevoll betreuten Schlittenhunden. Besucher können aus verschiedenen Safari-Angeboten wählen: eine aufregende 15-km-Tour durch die arktische Wildnis, längere Abenteuer für erfahrene Musher oder kombinierte Safaris mit Huskys und Schneemobilen. Harriniva Hotels & Safaris ist der ideale Ausgangspunkt für einzigartige und qualitativ hochwertige Urlaubserlebnisse in Finnisch Lappland.

Polar Lights Tours

Polar Lights Tours bietet authentische Husky-Safaris in der unberührten Natur Finnisch-Lapplands, nur wenige Kilometer vom Ferienort Levi entfernt. Auf dem familiengeführten Bauernhof leben rund 100 energiegeladene Alaskan Huskys, die bereit sind, ein unvergessliches Abenteuer durch die winterliche Wildnis zu begleiten.

Zur Auswahl stehen verschiedene Safari-Erlebnisse, von kurzen Touren bis hin zu längeren Fahrten, die die atemberaubende Landschaft Lapplands in den Fokus rücken. Jede Tour beginnt mit spannenden Einblicken in das Leben der Schlittenhunde, ihre Pflege und ihr Training. Polar Lights Tours verbindet Natur, Abenteuer und die Leidenschaft für Huskys auf einzigartige Weise.

Intothewild Huskytours Norway

Intothewild Norway bietet authentische Husky-Touren in der unberührten Natur Nordnorwegens an. Auf der Huskyfarm leben etwa 30 Schlittenhunde in Gruppen, wobei auf Kettenhaltung verzichtet wird. Die Touren reichen von Einsteigerfahrten von Hütte zu Hütte bis hin zu ausgedehnten Zehn-Tages-Touren mit Übernachtungen in Hütten und Zelten. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich bequem auf einem Schlitten durch die von Bergen umgebene Landschaft fahren zu lassen.

Granö Beckasin

Granö Beckasin, ein umweltfreundliches Premium-Reiseziel im Norden Schwedens, bietet authentische Husky-Erlebnisse für Abenteuerlustige. Im Husky House erhalten Besucher während einer geführten Tour Einblicke in die Geschichte, das Training und die Arbeit der Siberian Huskys. Zudem besteht die Möglichkeit, die Hunde zu streicheln und mit den Welpen zu kuscheln.

Für Aktivurlauber:innen bietet Granö Beckasin die Husky Walk-Tour an. Ausgestattet mit einem Hüftgurt begleitet jede:r Teilnehmer:in einen eigenen Husky auf einer etwa zweistündigen Wanderung durch die umliegende Natur. Diese Touren finden donnerstags und sonntags um 10:00 Uhr statt und ermöglichen ein intensives Naturerlebnis in Begleitung eines freundlichen Vierbeiners.

Beide Aktivitäten bieten einzigartige Einblicke in das Leben der Schlittenhunde und lassen die Schönheit der nordischen Wildnis hautnah erleben.

Hippu by Martina Schweizer

© Martina Schweizer

Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz für ein unvergessliches Event voller Abenteuer und Inspiration!

Describe your image

Zum Newsletter anmelden

Bisher keine Kommentare

Teilen Sie uns mit, was Sie denken