#NordicNews zum Thema Schiffsverkehr
Schrittweiser Neustart ab 16. Juni bei Hurtigruten
Die Reederei verlängert zunächst seine Betriebspause aufgrund der Corona-Situation bis zum 15. Juni. Gästen, die eine Reise bis zum 30. September 2020 gebucht haben, wird die kostenlose Umbuchung angeboten. Wer dieses Angebot annimmt, bekommt zusätzlich 10% Ermäßigung auf alle zukünftigen Hurtigruten-Reisen in 2020 und 2021.
Für den 16. Juni plant Hurtigruten den schrittweisen Wiedereinstieg in den Fahrplan. Die erste Abfahrt ist für die Finnmarken an diesem Tag ab Bergen geplant. Auch die Expeditions-Seereisen sollen wieder stattfinden - in Gebiete, in denen es wieder erlaubt ist. Zudem wird vor jeder Reise individuell entschieden und Gäste spätestens drei Wochen vor geplanter Abfahrt über mögliche Änderungen informiert. CEO Daniel Skjeldam betont auch, dass der stufenweise Neustart vor allem von Reisebeschränkungen - national und international - und staatlicher Unterstützung abhängt. Mehr zu Hurtigruten.
Tallink Silja fährt nur mit halber Kapazität
Bevor der Passagierverkehr bei Tallink Silja wieder aufgenommen wird, erarbeitete die Reederei umfassende Sicherheitsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Behörden, Häfen und anderen Partnern. Hierzu gehören z.B. öfter stattfindende Reinigungs- und Desinfektionsprozesse, mehr Desinfektionsmittel und zusätzliche Handwaschbecken. Außerdem werden die Schiffe von Tallink Salja bis zunächst 14. Juni nur mit der Hälfte der maximalen Personenkapazität fahren. Mehr zu den Maßnahmen bei Tallink Silja.
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken