Finavia passt Gebühren an – steigende Kosten in der Luftfahrtbranche
Finavia, der Betreiber der finnischen Flughäfen, hat angekündigt, die Flughafengebühren für Fluggesellschaften und andere Nutzer ab Januar 2025 zu erhöhen. Diese Entscheidung wurde getroffen, da Finavia mit steigenden finanziellen Belastungen durch höhere Abschreibungen sowie Kosten für Energie und Materialien konfrontiert ist.
Maßnahmen zur Begrenzung des Defizits im Luftfahrtgeschäft
Die Gebührenanpassungen zielen darauf ab, das wachsende Defizit in Finavias Luftfahrtgeschäft einzudämmen, das hauptsächlich durch gestiegene Betriebskosten verursacht wird. Finavia hat bereits erhebliche Kostensenkungsmaßnahmen ergriffen, darunter Personalreduzierungen, um eine tragfähige finanzielle Basis zu schaffen, während sich der Luftverkehr allmählich erholt.
Einzelheiten der Gebührenerhöhung
Ab 2025 steigen die Luftverkehrsgebühren im Vergleich zu 2024 durchschnittlich um 5,7 %. Die Aufschlüsselung der spezifischen Erhöhungen sieht wie folgt aus:
- Passagiergebühren: Anstieg um durchschnittlich 5,8%
- Landegebühren: Anstieg um 6,7%
- Parkgebühren für Flugzeuge: Anstieg um 4,9%
- Sicherheitsgebühren für abfliegende Passagiere: Anstieg um 4,9%
Diese Erhöhungen folgen einer bereits erfolgten Anpassung der Flughafengebühren durch Finavia Anfang 2024.
Mehr zu Finavia (auf Englisch).
Header: © Helsinki Airport
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken