Finavia bietet so viele internationale Flugverbindungen wie nie zuvor
Der Sommerflugplan 2025 von Finavia markiert einen historischen Meilenstein: Erstmals seit Bestehen des Unternehmens bieten die finnischen Flughäfen eine so große Auswahl an internationalen Verbindungen. Mit insgesamt mehr als 130 Direktzielen weltweit, darunter zahlreiche Strecken nach Europa, Asien und Nordamerika, zeigt sich der Flugverkehr in Finnland deutlich erholt – und zukunftsorientiert.
Helsinki bleibt das internationale Drehkreuz
Am Flughafen Helsinki-Vantaa, Finnlands wichtigstem Luftverkehrsknotenpunkt, bedienen im Sommer 2025 über 70 Fluggesellschaften mehr als 100 internationale Ziele. Besonders stark vertreten sind Destinationen in Europa, aber auch Langstreckenverbindungen nach Asien und Nordamerika wurden weiter ausgebaut. Die gute Erreichbarkeit macht Helsinki zu einem attraktiven Umsteigeflughafen – nicht nur für Finnland-Reisende, sondern auch für Transitpassagiere auf dem Weg zwischen Ost und West.
Regionale Flughäfen mit erweitertem Angebot
Auch die regionalen Flughäfen in Lappland und anderen Teilen des Landes profitieren vom Aufwärtstrend. Finavia nennt unter anderem Rovaniemi, Kittilä, Ivalo, Kuusamo und Tampere als Flughäfen mit erhöhtem Flugangebot.
Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung regionaler Destinationen im internationalen Tourismus, insbesondere in der Sommersaison, in der Finnland mit Natur, Outdoor-Aktivitäten und Kühle punktet.
Finavia sieht den erweiterten Sommerflugplan als wichtigen Schritt in der strategischen Erholung des Luftverkehrs in Finnland. Der Fokus liegt dabei auf verlässlichen Verbindungen, hoher Qualität im Passagierservice und dem nachhaltigen Ausbau des Streckennetzes. "Wir freuen uns, dass wir für die Sommersaison 2025 ein so umfangreiches Angebot an internationalen Flügen bereitstellen können", so Finavia.
Mit dem Sommerflugplan 2025 setzen Finnlands Flughäfen ein starkes Zeichen für den Aufbruch in eine neue Phase des internationalen Reisens. Reiseveranstalter, Airlines und Tourismusakteure profitieren gleichermaßen von der verbesserten Anbindung, die Finnland als nachhaltiges und naturnahes Reiseziel global noch sichtbarer macht.
Mehr zu Finavia.
Header: © Andreas Eriksson Unsplash
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken