Die finnische Fluggesellschaft Finnair gestaltet mit Amadeus-Technologie die Zukunft des digitalen Reisens
Am 5. Mai 2025 schrieb Finnair Luftfahrtgeschichte: CEO Turkka Kuusisto erstellte über Finnair.com die weltweit erste Native Order – eine Flugbuchung von Helsinki nach London Heathrow. Damit ist Finnair Vorreiter bei der Umstellung auf ein modernes Retailing-Modell, das auf Angeboten und Bestellungen (“Offers and Orders”) basiert.
Mit dieser Innovation treibt Finnair den technologischen Wandel der Branche voran – weg von veralteten Buchungsstrukturen hin zu modularen, flexiblen Vertriebslösungen.
Was ist eine Native Order?
Die sogenannte Native Order ist ein neuer Standard im Flugticket-Vertrieb, bei dem alle buchungsrelevanten Informationen – vom Flug bis zu Zusatzleistungen – in einem einzigen Datensatz zusammengeführt werden. Dieses Modell basiert auf den Vorgaben der IATA One Order und ersetzt herkömmliche Buchungsprozesse mit Passenger Name Records (PNRs) und separaten E-Tickets. Ziel ist es, Buchung, Service und Kundenkommunikation einfacher, effizienter und kundenorientierter zu gestalten.
Partner für dieses Projekt ist der Technologiedienstleister Amadeus, dessen Plattform Nevio als Grundlage für das neue System dient. „Die Native Order vereint Flug, Zusatzleistungen, Kundenpräferenzen und persönliche Daten in einem einzigen, übersichtlichen Datensatz“, erklärt Cyril Tetaz, EVP Airline Solutions bei Amadeus. Damit wird das Konzept eines „digitalen Warenkorbs“ erstmals auf die Luftfahrtbranche übertragen.
Bereits seit Jahren treibt Finnair die Nutzung des New Distribution Capability (NDC) voran und investiert in direkte Vertriebskanäle. Die Umstellung auf das Offers-and-Orders-Modell ist der nächste logische Schritt, um Kunden zukünftig noch individuellere Servicepakete anbieten zu können.
Mehr zu Finnair.
Header: © Finnair Mikko Pylkkö
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken