Drohnen-Sichtungen legen Flugverkehr in Kopenhagen und Oslo lahm

Anja
von Anja
1 Min. Lesezeit
24.09.2025 08:05:14

Zwischenfälle an beiden Flughäfen führten zu Flugumleitungen und verstärkten Sicherheitsbedenken

Am Montagabend kam es am größten Flughafen Dänemarks zu einem massiven Zwischenfall: Nach bestätigten Sichtungen von zwei bis drei großen Drohnen in unmittelbarer Nähe der Start- und Landebahn musste der gesamte Flugverkehr in Kopenhagen gestoppt werden.

Der Flughafen stellte ab 20:26 Uhr Ortszeit alle An- und Abflüge ein. Laut Polizei war zunächst unklar, wie lange die Sperrung andauern würde. Etwa 50 Flüge wurden zu Ausweichflughäfen umgeleitet. In den frühen Morgenstunden des Dienstags konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden.

Auch Oslo Airport betroffen

Parallel meldete die norwegische Polizei Drohnenaktivität in der Nähe des Flughafens Oslo. Um Mitternacht wurde der Luftraum dort vorübergehend geschlossen, und sämtliche Flüge mussten umgeleitet werden.

Erhöhte Sicherheitsdebatte

Der Vorfall unterstreicht die wachsenden Gefahren durch unbefugte Drohnen in der Nähe von Flughäfen. Kopenhagen ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Nordeuropa – ein längerer Ausfall hätte weitreichende Folgen für internationale Verbindungen. Die Behörden ermitteln derzeit zur Herkunft und zum Hintergrund der Drohnenflüge.

Mehr zu den Drohnen-Sichtungen in Kopenhagen & Oslo.

Header. © Rminedaisy Unsplash

Describe your image

Zum Newsletter anmelden

Bisher keine Kommentare

Teilen Sie uns mit, was Sie denken