Tallink Silja Line modernisiert Silja Serenade

Anja
von Anja
1 Min. Lesezeit
10.01.2025 08:23:33

Silja Serenade wird für ein besseres Reiseerlebnis überholt

Tallink Silja Line kündigt umfassende Modernisierungsarbeiten an der Silja Serenade an. Das Kreuzfahrtschiff, das regelmäßig auf der Route zwischen Helsinki und Stockholm verkehrt, wird ab Januar 2025 ins Trockendock geschickt, um den Passagieren in Zukunft noch mehr Komfort und zeitgemäße Ausstattung zu bieten.

Umfangreiche Renovierungsarbeiten

Während der Modernisierung im Trockendock werden die Passagierkabinen, öffentlichen Bereiche und Restaurants des Schiffes renoviert. Ziel der Arbeiten ist es, das Reiseerlebnis zu verbessern und die Attraktivität des Schiffes zu steigern. Dabei werden modernste Materialien und Designs verwendet, um eine einladende und funktionale Umgebung zu schaffen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Ein Schwerpunkt der Renovierung liegt auf nachhaltigen Lösungen. Die technische Ausstattung der Silja Serenade wird optimiert, um den Energieverbrauch zu reduzieren und den ökologischen Fußabdruck des Schiffsbetriebs zu minimieren. Tallink Silja Line unterstreicht damit sein Engagement für umweltfreundliche Kreuzfahrtlösungen.

Verbesserung der Passagiererfahrung

Die geplanten Arbeiten zielen darauf ab, die Silja Serenade noch attraktiver für Gäste aus aller Welt zu machen. Neue gastronomische Konzepte und modernisierte Freizeitbereiche sollen das Bordangebot erweitern und den Aufenthalt an Bord zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Rückkehr in den Dienst

Nach Abschluss der Modernisierungsarbeiten wird die Silja Serenade wieder auf ihrer gewohnten Route eingesetzt. Reisende dürfen sich auf eine frisch renovierte, moderne Umgebung freuen, die Komfort, Nachhaltigkeit und ein erstklassiges Reiseerlebnis vereint. Mit der Renovierung setzt Tallink Silja Line ein starkes Zeichen für Qualität und Innovation in der Kreuzfahrtbranche.

Mehr zu Tallink Silja Line.

Describe your image

Zum Newsletter anmelden

Bisher keine Kommentare

Teilen Sie uns mit, was Sie denken