Genehmigung zur Erhebung von Gebühren für den Zugang zum Nordkap-Plateau aufgehoben
Die norwegische Staatsverwaltung für Troms und Finnmark hat die Entscheidung der Gemeinde Nordkapp aufgehoben, die es Scandic Hotels erlaubte, Parkgebühren auf dem Nordkap-Plateau zu erheben. Die Genehmigung wurde als ungültig erklärt, und der Fall wird zur erneuten Prüfung an die Gemeinde zurückverwiesen.
Im Mai letzten Jahres hatte die Gemeinde Nordkapp Scandic Hotels eine Lizenz nach dem Outdoor Recreation Act erteilt, um von Besuchern eine Zugangsgebühr für das Nordkap-Plateau zu erheben. Diese Entscheidung wurde jedoch vom Forum für Natur und Outdoor-Leben Finnmark (FNF Finnmark) angefochten. Die Gemeinde lehnte eine Weiterverfolgung des Einspruchs ab, woraufhin der Fall an die Staatsverwaltung zur endgültigen Entscheidung weitergeleitet wurde.
Mängel in der Entscheidungsfindung
FNF Finnmark kritisierte, dass Naturschutzorganisationen keine Möglichkeit zur Stellungnahme hatten, bevor die politische Entscheidung getroffen wurde. Zudem wurde bemängelt, dass die Empfehlung des Gemeindedirektors nicht den gesetzlichen Anforderungen an eine ordnungsgemäße Fallprüfung entsprach. Darüber hinaus vertrat FNF die Auffassung, dass die erhobene Gebühr Ausgaben decken sollte, die nicht im Rahmen des Outdoor Recreation Act liegen.
Die Staatsverwaltung stellte in ihrer Prüfung fest, dass die Gemeinde Nordkapp keine eigenständige Bewertung vorgenommen, den Fall nicht ausreichend untersucht und die Entscheidung nicht ausreichend begründet hat.
Die Entscheidung der Staatsverwaltung für Troms und Finnmark ist endgültig und kann nicht angefochten werden. Die Gemeinde Nordkapp muss nun den Fall neu bewerten und eine überarbeitete Entscheidung treffen.
Das Nordkap-Plateau – ein einzigartiges Reiseziel
Das Nordkap-Plateau ist eine 307 Meter hohe Klippe auf der Insel Magerøya in der Gemeinde Nordkapp. Es gilt als eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Norwegens und wird oft als nördlichster Punkt Europas bezeichnet. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für den Tourismus haben, da Besucher künftig möglicherweise keinen Zugang mehr über kostenpflichtige Parkplätze regeln müssen.
Mehr zum Nordkap-Plateau und Scandic Hotels (in Norwegisch).
Header: © Arvid Hoidahl Unsplash
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken