Scandic Hotels stärkt Präsenz in Deutschland durch Eröffnung eines Hotels in Stuttgart
Scandic Hotels, einer der führenden Hotelbetreiber in der nordischen Region, erweitert seine Präsenz in Deutschland. Das Unternehmen hat einen langfristigen, umsatzbasierten Mietvertrag mit AXA Investment Managers unterzeichnet, um ein 174-Zimmer-Hotel in Stuttgart zu eröffnen. Das Hotel wird vor der geplanten Eröffnung im vierten Quartal 2025 umfassend renoviert, um den Marken- und Betriebsstandards von Scandic zu entsprechen.
Stuttgart als strategische Wahl
Als eine der größten Städte Deutschlands und wichtiges Finanzzentrum Europas ist Stuttgart ein idealer Standort für die Expansion von Scandic. Bekannt für seine starke Automobil- und Technologieindustrie, verfügt die Stadt auch über eine wachsende Startup-Szene. Der Stuttgarter Hotelmarkt verzeichnet ein stetiges Wachstum, das auf den zunehmenden Tourismus und die hohe Nachfrage von Geschäftsreisenden zurückzuführen ist. Scandic möchte hier mit einem starken Markenauftritt punkten, um Gäste anzusprechen, die die Stadt für Meetings, Events und Freizeitaktivitäten besuchen.
Stärkung der Präsenz von Scandic in Deutschland
„Dies ist das achte Hotel von Scandic in Deutschland und stärkt unsere Präsenz in einem wichtigen Finanzzentrum, in dem wir eine steigende Nachfrage sowohl von Geschäftsreisenden als auch von Touristen beobachten“, so Jens Mathiesen, Präsident & CEO der Scandic Hotels Group. „Die Partnerschaft mit AXA Investment Managers, einem neuen Partner für uns, ist ein bedeutender Schritt in der Erweiterung unserer Marke.“
Zentrale Lage und Ausstattung
Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe des Stuttgarter Hauptbahnhofs und des belebten Europaviertels. Nach der Renovierung wird das moderne Hotel vielfältige gastronomische Angebote, umfangreiche Tagungsmöglichkeiten, ein Fitnessstudio und eine Tiefgarage bieten, um die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden und Touristen gleichermaßen zu erfüllen.
„Wir sehen großes Potenzial in Stuttgart“, fügte Michel Schutzbach, Country Managing Director für Deutschland und Polen bei Scandic, hinzu. „Durch unsere Partnerschaft mit AXA werden wir dieses Objekt in eine Destination verwandeln, in der die Gäste die bekannte Gastfreundschaft von Scandic erleben und von der hervorragenden Lage profitieren können.“
Nachhaltigkeit und Zertifizierung
Scandic setzt auf Nachhaltigkeit, und auch das Stuttgarter Hotel bildet da keine Ausnahme. Während der Renovierung werden technische Upgrades und Nachhaltigkeitsinitiativen umgesetzt. Zudem wird das Hotel nach dem Nordischen Schwan, dem offiziellen Umweltsiegel der nordischen Länder, zertifiziert.
Mit dieser Neueröffnung betreibt Scandic insgesamt acht Hotels in Deutschland mit einer Gesamtkapazität von 2635 Zimmern. Das Projekt in Stuttgart markiert einen wichtigen Meilenstein im kontinuierlichen Wachstum von Scandic auf dem deutschen Markt und unterstreicht das Bestreben, nachhaltige und hochwertige Hotelerlebnisse in bedeutenden europäischen Städten zu bieten.
Mehr zu Scandic (auf Englisch).
Header: © Scandic
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken