Norwegens Kreuzfahrttourismus 2024 mit leichtem Rückgang

Anja
von Anja
1 Min. Lesezeit
20.03.2025 14:10:56

Nachfrageschwankungen in 2024, aber starke Prognosen für die kommende Saison

Der Kreuzfahrtsektor in Norwegen verzeichnete 2024 einen leichten Rückgang der Passagierzahlen, doch Experten erwarten für 2025 ein neues Rekordjahr. Während die Zahl der Anläufe im vergangenen Jahr geringfügig unter den Höchstwerten der Vorjahre lag, deuten aktuelle Buchungstrends darauf hin, dass Norwegen als Kreuzfahrtdestination beliebter denn je wird.

Leichter Rückgang im Jahr 2024

Im Jahr 2024 wurden in norwegischen Häfen etwas weniger Kreuzfahrtschiffe gezählt als im Rekordjahr zuvor. Die Ursachen dafür liegen unter anderem in geänderten Routenplanungen, wirtschaftlichen Faktoren und einer zunehmenden Regulierung in sensiblen Naturgebieten. Trotz dieses leichten Rückgangs bleibt Norwegen eine der begehrtesten Kreuzfahrtdestinationen Europas.

Erwarteter Anstieg für 2025

Für die Saison 2025 deuten die Prognosen auf einen neuen Höchstwert an Passagieren und Schiffsanläufen hin. Der erwartete Anstieg lässt sich vor allem auf die steigende Nachfrage nach Kreuzfahrten in Nordeuropa, die Einführung neuer attraktiver Routen mit längeren Aufenthalten in norwegischen Häfen sowie auf den vermehrten Einsatz nachhaltigerer Kreuzfahrtschiffe zurückführen, die strengeren Umweltauflagen entsprechen.

Die norwegische Regierung und Hafenbetreiber setzen verstärkt auf umweltfreundlichere Lösungen, um den Kreuzfahrttourismus nachhaltiger zu gestalten. Dabei spielen der Ausbau von Landstrom-Anschlüssen in mehreren Häfen eine wichtige Rolle, da sie Emissionen während des Hafenaufenthalts reduzieren. Gleichzeitig werden in empfindlichen Naturgebieten strengere Beschränkungen eingeführt, um die Auswirkungen auf Umwelt und Tierwelt zu minimieren. Zudem wird der Einsatz umweltfreundlicherer Schiffe gefördert, die moderne Technologien nutzen, um Emissionen zu verringern und den ökologischen Fußabdruck der Kreuzfahrtbranche zu verkleinern.

Stabiler Markt mit Wachstumspotenzial

Trotz eines kurzfristigen Rückgangs zeigt sich, dass der Kreuzfahrttourismus in Norwegen weiterhin ein starkes Wachstumspotenzial hat. Mit verbesserten nachhaltigen Konzepten und einer steigenden Nachfrage nach Kreuzfahrten in Nordeuropa und der Arktis wird das Jahr 2025 voraussichtlich neue Maßstäbe setzen.

Mehr zum Kreuzfahrttourismus in Norwegen.

Header:  Yves Scheuber Unsplash

Describe your image

Zum Newsletter anmelden

Bisher keine Kommentare

Teilen Sie uns mit, was Sie denken