Neuer Touristenpfad in Island lädt zur Entdeckung ein

Anja
von Anja
1 Min. Lesezeit
07.11.2024 13:42:29

Der "Volcanic Way" führt Besucher durch Islands spektakuläre Vulkanlandschaften

Island hat einen neuen, faszinierenden Touristenpfad eröffnet: den Volcanic Way. Die rund 700 Kilometer lange Route durchquert Islands geologisch aktive Gebiete im Süden und auf der Halbinsel Reykjanes. Mit acht Stationen an bekannten Vulkanen und einzigartigen Naturwundern bietet der Weg ein intensives Erlebnis der isländischen Vulkanlandschaft.

Vulkanische Highlights für Entdecker

Der Volcanic Way führt Reisende zu acht eindrucksvollen Vulkanen, darunter der Fagradalsfjall, Eyjafjallajökull, und Katla. Entlang der Route erwarten die Besucher außerdem Lavafelder, heiße Quellen, schwarze Sandstrände und charakteristische Basaltsäulen. Jede der acht Stationen kann individuell erkundet werden, was eine flexible Reiseplanung ermöglicht. Eine online verfügbare Karte bietet nützliche Informationen zur Route und erleichtert die individuelle Planung.

Ein Abenteuer für das ganze Jahr

Der Weg ist größtenteils über asphaltierte Straßen erreichbar und das ganze Jahr über geöffnet. Die Tourismusbehörden von Visit South Iceland und Visit Reykjanes empfehlen, pro Station einen Tag einzuplanen, um die landschaftlichen und geologischen Besonderheiten umfassend zu erleben.

Islands Natur hautnah erleben

Mit dem Volcanic Way möchte Island Besucher ermutigen, abseits von Reykjavik die ländlichen Gebiete und die lokalen Gemeinschaften kennenzulernen. Die Route bietet Einblicke in das Zusammenleben der Isländer mit den Naturkräften und lädt dazu ein, die einzigartige Geologie und Kultur des Landes hautnah zu erfahren.

Was Besucher auf dem Volcanic Way erwartet:

  • Distanz: ca. 700 km (Hinweg) oder 1200 km (Rundreise)
  • Straßenbedingungen: größtenteils asphaltierte Straßen,
  • Geschwindigkeitsbegrenzung 90 km/h
  • Orte: 17 Städte und Dörfer entlang der Route
  • Natur-Highlights: Heiße Quellen, Lavafelder, schwarze Sandstrände, untergletscherliche Vulkane
  • Beste Reisezeit: ganzjährig
  • Empfohlene Dauer: mindestens ein Tag pro Station für ein intensives Erlebnis

Mehr zum neuen Erlebnis in Island.

Header: © Martin Brechtl Unsplash

Describe your image

Zum Newsletter anmelden

Bisher keine Kommentare

Teilen Sie uns mit, was Sie denken