Am heutigen Freitag, 19. Februar 2021 sind in Island neue Regelungen zur Einreise in Kraft getreten. Alle ankommenden Passagiere müssen vor Abflug nach Island einen negativen PCR-Test vorlegen, der maximal 72 Stunden vor Abflug vorgenommen wurde. Wer nachweislich von einer COVID-19-Infektion genesen oder eine Impfung gegen COVID-19 erhalten hat, ist von den Einreiseregelungen befreit.
Der zusätzliche Test vor Abflug nach Island ergänzt das bereits vorhandene doppelte Testverfahren. So müssen alle Reisenden bei Einreise einen weiteren PCR-Test durchführen lassen und sich danach fünf Tage in Quarantäne begeben. Im Anschluss an die Quarantäne folgt ein weiterer PCR-Test. Erst nach Erhalt eines negativen Testergebnisses darf die Quarantäne beendet werden, im Falle eines positiven Testergebnisses wird eine Isolation angeordnet.
Wer einen gültigen Nachweis erbringen kann, dass eine COVID-19-Impfung vorliegt, muss keinen PCR-Test vor oder nach Ankunft vorweisen und ist ebenfalls von der Quarantäne befreit. Das Gleiche gilt für diejenigen, die nachweislich von einer früheren Infektion genesen sind. Mehr zu den neuen Regelungen in Island.
Diese Artikel in Island
Auf unserem Blog finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus der nordeuropäischen Tourismusbranche. Alles, was Sie als Skandinavien-Experte wissen müssen!
NordicMarketing GmbH
Alte Bahnhofstr. 56a
D-44892 Bochum
Tel. +49 234 54660555
news@nordicmarketing.de
NordicMarketing ist eine Agentur für Tourismusmarketing, spezialisiert auf Nordeuropa. Reiseveranstaltern bieten wir hochwertige Reise-Produkte aus Finnland, Norwegen und Schweden mit detaillierten Informationen zu Leistungen, Veranstalterpreisen, direkten Kontakten und vielfältigem Bildmaterial. Mehr über uns.
Bisher keine Kommentare
Schreiben Sie uns, was Sie von diesem Artikel halten.