Von der Flusshütte zur Waldhütte – neue Genussreisen in Schweden mit Spitzenkoch Jacob Whitson
Värmland, bekannt für seine unberührte Natur und malerischen Landschaften, wird nun zum Schauplatz außergewöhnlicher kulinarischer Erlebnisse inmitten der Wildnis. Spitzenkoch Jacob Whitson lädt Feinschmecker auf eine Reise ein, bei der lokale Zutaten, traditionelles Handwerk und schwedische Naturküche im Mittelpunkt stehen.
Die neuen Gourmet-Touren führen Gäste durch die schönsten Naturlandschaften Värmlands – von abgelegenen Waldhütten bis zu idyllischen Flusscamps. Hier werden mit regionalen Zutaten aus Wald, Fluss und Feldern außergewöhnliche Gerichte unter freiem Himmel zubereitet.
Zu den Highlights zählen:
- Wildnis-Kochkurse mit Zutaten aus der Natur
- Offenes Feuer als Kochstelle für authentische Geschmackserlebnisse
- Nachhaltige Kulinarik, die lokale Produzenten und alte Kochtechniken einbindet
Schweden als Reiseziel für Genießer
Mit diesen neuen Erlebnissen will Visit Sweden zeigen, dass Schweden weit mehr als nur ein Naturparadies ist – es ist auch ein Land für Gourmets und Genussreisende. Die Kombination aus Outdoor-Erlebnissen und erstklassiger Kulinarik macht Värmland zu einem einzigartigen Reiseziel für alle, die Natur und gutes Essen verbinden möchten.
Die kulinarischen Touren sind bewusst auf kleine Gruppen ausgelegt, um ein intensives und persönliches Erlebnis zu bieten. Gäste haben die Möglichkeit, direkt mit dem renommierten Koch Jacob Whitson zu arbeiten und mehr über die Philosophie der schwedischen Wildküche zu lernen.
Schweden setzt mit diesen neuen kulinarischen Naturreisen ein weiteres Highlight für nachhaltigen Tourismus. Wer auf der Suche nach einzigartigen Gourmet-Erlebnissen inmitten atemberaubender Natur ist, findet in Värmland die perfekte Mischung aus Abenteuer, Genuss und schwedischer Gastfreundschaft.
Mehr zu den kulinarischen Reisen in Värmland.
Header: © Clive Tompsett Visit Sweden
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken