Kopenhagen bekommt seine erste Eisbar

Anja
von Anja
1 Min. Lesezeit
07.07.2025 12:37:09

ICEHOTEL expandiert mit eigener ICEBAR auf die dänische Strøget

Noch in diesem Herbst eröffnet mitten in der Innenstadt von Kopenhagen ein neuer Publikumsmagnet: die ICEBAR BY ICEHOTEL COPENHAGEN. Auf 300 Quadratmetern entsteht ein komplett aus Eis gebauter Erlebnisraum – gestaltet mit Natur-Eis aus dem schwedischen Torne-Fluss. Es ist die erste Eisbar außerhalb Schwedens, die direkt vom legendären ICEHOTEL betrieben wird.

Arctic feeling im Herzen von Kopenhagen

„Wir träumen seit Langem davon, unsere einzigartige Eis-Erfahrung in europäische Städte zu bringen. Dass wir nun ausgerechnet in der dänischen Hauptstadt eröffnen, ist ein Meilenstein für uns“, freut sich Marie Herrey, CEO von ICEHOTEL.

Die ICEBAR entsteht an der berühmten Einkaufsstraße Strøget – und bringt damit nordische Winterstimmung in eine der beliebtesten Destinationen Nordeuropas. Für Bau und künstlerisches Konzept ist Luca Roncoroni verantwortlich, Creative Director des ICEHOTEL. Jedes Jahr soll ein neues Design von wechselnden Künstler:innen umgesetzt werden. So wird jede Saison zu einem einzigartigen Besuchserlebnis.

Eis, Kunst und Expansion

Das Eis stammt wie im Original aus Jukkasjärvi, 200 Kilometer nördlich des Polarkreises. Dort wurde 1989 das weltweit erste ICEHOTEL gegründet, das bis heute jährlich komplett aus Eis und Schnee neu erbaut wird. Das Modell ist längst Kult, und nun reif für die internationale Bühne: Nach Kopenhagen plant das ICEHOTEL-Team, jährlich zwei weitere ICEBARs in Europa zu eröffnen. Teils in Eigenregie, teils als Franchise.

Eröffnung für Herbst 2025 geplant

Die Eröffnung der ICEBAR BY ICEHOTEL COPENHAGEN ist für das 3. Quartal 2025 vorgesehen. Gäste dürfen sich auf eine frostige Auszeit mit spektakulärer Eiskunst, stimmungsvoller Atmosphäre und coolen Drinks im Glas aus Eis freuen, ganz ohne Flugreise in den Norden.

Mehr zur ICEBAR by ICEHOTEL.

Header: © ICEHOTEL

Describe your image

Zum Newsletter anmelden

Bisher keine Kommentare

Teilen Sie uns mit, was Sie denken