„Norway’s Coastal Kitchen“ von Hurtigruten wird um exklusive kulinarische Erlebnisse erweitert
Hurtigruten bringt sein erfolgreiches Konzept „Norway’s Coastal Kitchen“ auf das nächste Level: Ab Herbst 2025 erwartet Feinschmeckerinnen und Genießer eine neue siebentägige Route, die das Beste der norwegischen Küstenkulinarik vereint – sowohl an Bord der legendären Postschiffe als auch bei ausgewählten Partnern an Land. Die neue Erlebnisreise stellt regionale Zutaten, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt.
„Unsere Gäste suchen authentische Geschmackserlebnisse“, erklärt Øistein Nilsen, Culinary Director bei Hurtigruten. „Diese neue Route bringt norwegische Küchentraditionen und moderne Kulinarik auf einzigartige Weise zusammen – sorgfältig, nachhaltig und mit echter Tiefe.“
Kulinarische Höhepunkte von Fjord bis Farm
Schon zu Beginn der Reise, auf dem Abschnitt von Bergen nach Stamsund, erleben Gäste eine Vielzahl exklusiver Geschmacksmomente:
- Frisch gefangene Meeresfrüchte aus den umliegenden Gewässern
- Verkostung in der Feddie Ocean Distillery
- Vier-Gänge-Menü der samischen Küchenbotschafterin Máret Rávdná Buljo
- Begegnung mit dem arktisch gereiften Sekt „Havet’s Bobler“, der 12 Monate im Meer lagerte
In Stamsund geht die Reise an Land weiter: Auf dem nachhaltig arbeitenden Hof Myklevik Gård erleben die Gäste ein saisonales Farm-to-Table-Dinner und erhalten Einblicke in ein zukunftsweisendes Kreislaufsystem, bei dem Hurtigruten-Bioabfälle zu Kompost werden.
Algen, Whisky und 17 Gänge – Norwegen für Genießer
Die Tour führt weiter zu Lofoten Seaweed, wo lokale Algen verarbeitet werden – ein Superfood, das sich bei einem kreativen Mittagessen in all seinen Geschmacksfacetten entdecken lässt.
Ein weiteres kulinarisches Highlight ist der Besuch auf Kvitnes Gård, wo Halvar Ellingsen, Norwegens „Koch des Jahres“, ein 17-Gänge-Menü aus rein regionalen Zutaten serviert – stilvoll in einem historischen Bauernhaus.
Am Lyngenfjord steht die Besichtigung der Aurora Spirit Distillery an – der nördlichsten Whisky-Brennerei der Welt. Dort genießen Gäste eine exklusive Fassverkostung und ein abgestimmtes Dinner.
Zum Finale der Reise geht es nach Tromsø zur traditionsreichen Mack Brauerei. Neben einer Bierverkostung wird hier ein regionales Mittagessen serviert – inklusive des neuen Hurtigruten-Signature-Brotes, gebacken aus Biertreber.
„Diese neue Route ist eine kulinarische Entdeckungsreise, wie es sie bisher entlang der Küste nicht gab“, so André Pettersen, Chief Product and Hotel Officer bei Hurtigruten. „Unsere Gäste begegnen den Menschen hinter den Produkten und tauchen tief in die regionale Genusskultur Norwegens ein – für unvergessliche Erinnerungen.“
Mehr zu Hurtigruten.
Header: © Stian Klo Hurtigruten
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken