Finnish Archipelago umfasst sieben Städte im Südwesten Finnlands. Diese sind Salo, Kimitoön, Pargas, Turku, Naantali, Rauma und Pori.
© Jaakko Kivelä / Visit Finland
Finnish Archipelago umfasst sieben Städte im Südwesten Finnlands. Diese sind Salo, Kimitoön, Pargas, Turku, Naantali, Rauma und Pori.
© Naantali Spa / Visit Finland
Finnland ist zweifelsohne für Lappland und seine Seenlandschaft bekannt, nicht aber unbedingt für sein Archipel. Dabei beheimatet Finnland den größten Schärengarten der Welt. Gemessen an der Anzahl der Inseln, ist es ein perfekter Ort für Inselhopping!
Das Reiseziel Finnish Archipelago umfasst sieben Städte im Südwesten Finnlands. Diese sind Salo, Kimitoön, Pargas, Turku, Naantali, Rauma und Pori. Hinzu kommen viele kleinere Ziele auf den Inseln, an der Küste und im Landesinneren. Das Gebiet ist vielseitig und bietet verschiedene Möglichkeiten für Aktivitäten, Unterkünfte, Natur und das Erleben der typischen Lebensweise.
Der einzigartige Schärengarten mit Zehntausenden von Inseln (40.000) wird geprägt von Meer, Wald, Felsen und Stille. Die Natur des Archipels bietet den perfekten Ort für einen erholsamen oder einen aktiven Urlaub mit verschiedenen Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten. Auf den Inseln findet man immer eine ruhig Ecke, die zuvor noch niemand erkundet hat. Zudem ist die finnische Schärenlandschaft ein sehr sicheres Reiseziel.
Traditionelle und idyllische Holzhäuser rund um die Schären bieten dir eine magische Atmosphäre mit Restaurants, Cafés und Boutiquen. Die Eisenhütten in Mathildedal und Noormarkku haben einen großen Anteil an der Entwicklung der Küstenregion und bieten einen großartigen Einblick in die Kulturgeschichte. Zu guter Letzt sollten auch die Leuchttürme erwähnt werden.
Die Küstendörfer lassen sich gut per Boot erreichen und verfügen alle über einen schönen Gasthafen. Dies sind die zentralen Orte, an denen sich Einheimische und Besucher treffen. Dort haben Gäste Gelegenheit, die lokale Küche und herzliche Gastfreundschaft zu erleben!
Die Anreise zu den finnischen Schären ist einfach, nur 2 Stunden Fahrt von Helsinki (nach Turku). Tagesausflüge sind ebenfalls möglich, aber es empfiehlt sich, dort zu übernachten.
Joonas Äkäslompolo
joonas.akaslompolo@visitnaantali.com
Tel. +358 (0) 44 7566 813
finnisharchipelagoroutes.fi/en
© Tapani Teittinen / Visit Naantali
Die historische und malerische Stadt Naantali ist die älteste Stadt Finnlands. Der Kirchturm, die idyllische Altstadt, die Sommerresidenz des Präsidenten und die Mumin-Insel Kailo prägen die Skyline von Naantali.
Naantali bietet eine Mischung aus atemberaubender Schärennatur und Stadtleben. Der Schärengarten besteht aus Tausenden von Inseln und fasziniert Besucher durch seine Kombination aus Meer, Wald, Felsen und entspannender Stille. Die idyllische alte Holzstadt bietet eine schöne Atmosphäre mit Restaurants, Cafés und Gästehafen.
© Visit Salo
Salo ist eine idyllische, erlebnisreiche Kleinstadt im Südwesten Finnlands, die nur 1,5 Autostunden von Helsinki entfernt liegt und das Tor zu den Schären bildet. Zu den Highlights zählen der Nationalpark Teijo und die 3 umliegenden Eisenhüttendörfer. Die Umgebung der Eisenhüttendörfer bietet das ganze Jahr über eine Fülle von Erholungsmöglichkeiten. Die maritime Natur bildet eine spektakuläre Kulisse für einen aktiven Urlaub, und die idyllischen Eisenhüttendörfer Mathildedal, Teijo und Kirjakkala nehmen Sie mit auf eine faszinierende Reise.
© Kimitoön
Kimitoön ist Finnlands größte Küsteninsel und das Tor zum größten Schärengarten der Welt, dem Schärenmeer, mit seinen 40.000 Inseln. Das Gebiet bietet eine reiche Schärenkultur, malerische Natur, Stille und Wildnis. Die Festungsinsel Örö, der höchste und majestätischste Leuchtturm der nordischen Länder, Bengtskär, das Eisenwerk und Hafendorf Dalsbruk sowie das Wikingerzentrum Rosala gehören zu den bekanntesten Attraktionen der Region. Die Wildnis des Schärenmeer-Nationalparks ist ein atemberaubendes Gebiet für Naturliebhaber und bietet etliche Möglichkeiten um Radfahren und Wandern.
© Jarina Leskinen / Visit Pargas
Dierundum von Wasser umgebene Stadt Pargas liegt im südwestlichen Teil Finnlands in den wunderschönen finnischen Schären, direkt neben der Stadt Turku und nur 2 Autostunden von Helsinki entfernt. Wenn Sie das Meer besuchen, Inselhopping betreiben, die schöne Landschaft genießen oder einfach nur in der Sauna entspannen möchten, sind Sie in der Schärenstadt Pargas genau richtig. Für Aktivurlauber gibt es viele Möglichkeiten zum Paddeln und Angeln sowie interessante Wander- und Radwege, wie den Archipelago-Pfad und die neue Pilgerroute, der St. Olav-Wasserweg.
© Visit Turku
Turku liegt in der Region Südwestfinnland und ist die sechstgrößte Stadt Finnlands. Sie wurde 1229 gegründet und ist damit die älteste Stadt des Landes. Turku hat eine kompakte Größe, die perfekt ist, um die aufregende Mischung aus Alt und Neu zu erkunden. Freuen Sie sich auf zahlreiche faszinierende und interessante Sehenswürdigkeiten rund um Kultur, Geschichte und Kunst. Das Herzstück Turkus ist der Fluss Aura, der sich durch die Stadt schlängelt und insbesondere im Sommer zum Verweilen einlädt.
© Town of Rauma
Rauma ist eine Stadt mit zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten, der charmanten Altstadt von Rauma mit ihrem aus Holz errichteten Stadtteil, der bis ins Mittelalter zurückreicht und dem Grabhügelgebiet Sammallahdenmäki. Rauma ist eine der ältesten Städte Finnlands und hat es geschafft, ihren Charme und ihre Einzigartigkeit über die Jahre hinweg zu bewahren. Die pulsierende Stadt am Meer ist für ihre Klöppelspitzen und ihre starke lokale Identität bekannt. Seit 1971 findet jedes Jahr im Juli die Rauma-Spitzenwoche statt.
© Anssi Koskinen / Visit Pori
Pori ist ein Ort, an dem Sie sich in der Ruhe der Natur am Meer und am Fluss entspannen und gleichzeitig ein gemütliches Stadtleben erleben können. Der nordische Strand Nr. 1, Yyteri in den finnischen Schären, und die Sommeroase Kirjurinluoto im Stadtzentrum bieten unvergessliche Momente für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. In Pori finden Sie auch eine von Entschlossenheit geprägte lokale Einstellung, eine einzigartige Kultur und wunderbare Sommerveranstaltungen wie das Pori Jazz Festival und das öffentliche Diskussionsforum SuomiAreena.
© Visit Naantali
Naantalis besonderes Merkmal ist die Lage am Meer. Die Altstadt erstreckt sich unmittelbar neben der Kirche und wird vom Meer umgeben. Ein Besuch in der Altstadt von Naantali ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Hunderte von alten Holzhäusern erzählen Geschichten aus der gelebten Historie, jeder kann sich vorstellen, wie das Leben hier vor rund 300 Jahren war. Alte Stadthäuser, viele Cafés, Restaurants, Boutiquen, Kunstgalerien und ein Museum. Das Museum zeigt, wie die Menschen vor Hunderten von Jahren lebten.
© Visit Naantali
Der Gästehafen von Naantali wurde vor einigen Jahren zum besten Finnlands gewählt, und der Service ist erstklassig. Dieses stimmungsvolle "Boots"-Gebiet schafft zusammen mit den alten Holzhäusern und Restaurants die "Atmosphäre" von Naantali.
© Moominworld
Vor langer Zeit gab es eine wunderschöne Insel namens Kailo gegenüber dem alten Kloster von Naantali. Im Jahr 1993 wurde dort ein märchenhafter Park eröffnet, und seitdem empfängt die Muminfamilie jeden Sommer ihre Besucher. In der Muminwelt haben Sie die Möglichkeit, die ganze Muminfamilie und ihre Freunde zu treffen. Für viele Kinder ist das Umarmen der bekannten Märchenfiguren der Höhepunkt des Sommers. Es gibt viele Aktivitäten, die man gemeinsam mit allen Muminfiguren unternehmen kann.
© Visit Naantali
Das Schloss Kultaranta wurde 1916 als Sommervilla für den Kaufmann Alfred Kordelin gebaut. Die Villa wurde von dem Architekten Lars Sonck entworfen. Heute ist dieses beeindruckende Granitschloss an der Bucht von Naantalinlahti zweifellos die bekannteste Sommerresidenz Finnlands. Daher wird Naantali auch als die Sommerhauptstadt Finnlands bezeichnet. Es besteht die Möglichkeit, die schönen Gärten zu besichtigen, die das Granitschloss umgeben.
© Visit Naantali
Die Felsen und Hügel in Kuparivuori sind ein Muss, wenn Sie in Naantali sind! Dort hat man die beste Aussicht auf die Bucht von Naantali, die Holzhäuser der alten Stadt, die Klosterkirche, die Muminwelt und den Kultaranta Presidential Garden. Außerdem ist es ein schöner Ort für ein Picknick.
© Visit Salo
Zu den Attraktionen des Teijo Nationalparks gehören friedliche Seen und grüne Wälder – sowie historische Hüttendörfer, in denen das traditionelle Handwerk noch immer lebendig ist. Von diesen malerischen Siedlungen aus kann man die Seen, Meeresufer, Sümpfe und Wälder des Nationalparks erkunden – und wandern, Kanufahren oder Angeln. Auf einem Tagesausflug bekommt man einen guten Eindruck von Teijo, aber es lohnt sich auch, dort zu übernachten – draußen in der Wildnis unter dem Sternenhimmel oder in gemütlichen Unterkünften in einem bezaubernden Dorf.
© Visit Salo
Mathildedal ist ein malerisches Hüttendorf aus den 1850er Jahren. Es bietet eine sehr idyllische Umgebung: Holzhäuser mit traditioneller roter Farbe, Gebäude der Eisenhütte, Geschichte, Kultur, Natur und natürlich das besondere „Dorf-Flair“. Alte Fabrikgebäude, freundlicher Service und die parkähnliche Umgebung am Meer bieten Erlebnisse, Harmonie und raue Schönheit für alle Sinne. Der Nationalpark Teijo liegt 5 Minuten vom Dorf entfernt.
© Visit Salo
Wiurila Manor ist eines der wichtigsten Herrenhäuser und beeindruckendsten Kulturmilieus Finnlands. Wiurila ist ein einzigartiges Reiseziel für alle, die das Leben im Herrenhaus erleben, eine entspannte Atmosphäre genießen und sich von Kunst, Kultur und Natur inspirieren lassen wollen.
© Rauman kaupunki
Ein Spaziergang inmitten alter Holzhäuser ist wie ein Eintauchen in eine Märchenwelt: farbenfrohe Gebäude, verzierte Fassaden, gepflasterte Straßen, die eine Atmosphäre schaffen, die die Vergangenheit aufleben lässt. In den alten Holzhausstädten an der Südwestküste Finnlands finden Besucher viele Restaurants, Cafés, Boutiquen und Museen. Die meisten der Holzhaussiedlungen wurden im 18. Jahrhundert erbaut. Die Gebiete werden gut erhalten, sodass wir diese einzigartigen und historischen Stätten auch in Zukunft bewundern können.
Die Route der alten Holzstädte führt Sie durch fünf verschiedene Holzstadtviertel in Turku, Naantali, Uusikaupunki, Rauma und Reposaari (Pori).
© Visit Kimitoön
Bengtskär ist die Mutter, Großmutter und Patentante aller Leuchttürme. Er bietet leckere, traditionelle Schärenküche, nette Gastgeber und charmante Angestellte. Es lohnt sich wirklich, hier zu übernachten. Als höchster Leuchtturm in Skandinavien und mit seiner faszinierenden Geschichte von Leuchtturmwärter-Familien, Kriegsbegegnungen und Schiffswracks zieht diese kleine Schäre außerhalb des finnischen Archipels Besucher sowohl für Tagesausflüge als auch Übernachtungen im Leuchtturm an.
© Visit Kimitoön
Die Tour führt von der Eisenhütte Noormarkku über die Dörfer Leineperi, Kauttua und Teijo nach Taalintehdas. Die Entfernung in einer Richtung beträgt etwa 260 km, wenn man der geraden Straße folgt. Entlang der Eisenhüttenrouten gibt es viele Cafés und Restaurants, in denen man lokal hergestellte Köstlichkeiten probieren kann. Die historische Umgebung der Eisenhütten und die lokale Küche passen gut zusammen.
© Sanna-Mari Kunttu
Die Route ist etwa 200 km lang und führt durch viele kleine Schärendörfer mit herrlichen Natur- und Kultursehenswürdigkeiten. Als Unterkunft bieten sich viele kleine Hotels und Pensionen an. Entlang der Strecke laden Cafés und Restaurants, die frische Lebensmittel und Köstlichkeiten der Region bieten, zum Verweilen ein.
© Visit Pargas
Der Archipelago-Pfad lockt seit 1996 Radfahrer, Biker und Autofahrer an. Islandhopping ist die Besonderheit der Route - es gibt nicht weniger als neun Fähren und eine Vielzahl von Brücken. Unterwegs finden sich tolle Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten. In den letzten Jahren haben die Hofläden und Kioske zugenommen, die entlang der Strecke köstliche Leckereien und frische lokale Lebensmittel anbieten. Der Weg führt an allen Hauptinseln von Pargas vorbei (Pargas, Nagu, Korpo, Houtskär und Iniö) sowie an Turku, Kustavi und Naantali.
© Turun Kaupunki /Iloinen liftari Oy / Visit Turku
Der Abenteuerpark Seikkis ist ein Aktivitätszentrum für Kinder und Familien. Er ist Teil des nationalen Netzwerks von Kinderkulturzentren. Regelmäßig wechselnde Theateraufführungen, Mitmachaktionen und Workshops sind die Eckpfeiler der Arbeit des Abenteuerparks. Der Abenteuerpark ist Teil des Jugendamtes der Stadt Turku.
© Turun Museokeskus - Museum Centre of Turku / Visit Turku
Die beeindruckende Burg von Turku ist ein mehr als 700 Jahre altes historisches Denkmal. Seit den 1280er Jahren wacht sie über die Mündung des Flusses Aura. In ihren Granitmauern ist die Geschichte Finnlands, Schwedens und der anderen nordischen Länder festgehalten.
Die Geschichte der Burg von Turku beginnt in den 1280er Jahren. Im Laufe der Jahrhunderte verwandelte sich die Festung allmählich in einen großen Grausteinpalast.
© Timo Oksanen / Visit Finland
Der Dom von Turku liegt auf dem Hügel Unikankare und ist Finnlands Nationalheiligtum.
Die Kirche, die der Jungfrau Maria und dem ersten Bischof Finnlands, dem Heiligen Heinrich, gewidmet ist, wurde im Jahr 1300 geweiht. Der Dom von Turku gilt als das wertvollste historische Denkmal Finnlands. Jeder Teil dieses Nationalheiligtums spiegelt die Details der finnischen Geschichte wider.
© Jari Nieminen / Visit Turku
Das Museum Aboa Vetus & Ars Nova ist eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Archäologie und zeitgenössischer Kunst im Zentrum von Turku.
Entdecken Sie die zahlreichen Artefakte und mittelalterlichen Ruinen von Aboa Vetus und erleben Sie Ausstellungen hochwertiger ausländischer und finnischer Gegenwartskunst im Ars Nova. Die Dauerausstellung von Aboa Vetus erzählt vom mittelalterlichen Leben im Klosterviertel von Turku. Das Museumsgelände besteht aus den Ruinen von Steinhäusern, die von Archäologen ausgegraben und freigelegt wurden.
© dsp media / Visit Espoo
Diese mehrtägigen Rundreise durch die herrliche Landschaft von Espoo und entlang der Südwestküste Finnlands verspricht einen unterhaltsamen und entspannten Familienurlaub. Die beispielhafte Themenroute umfasst viele beliebte Ausflugsziele und Aktivitäten in Espoo, Nuuksio, Salo, Turku, Naantali und Merikarvia, die für Familien interessant sind. Das Programm lässt sich aber auch ganz individuell nach den Wünschen und dem Zeitplan Ihrer Kunden gestalten.
© Visit Kimitoön / Jaska Poikonen
Das rekonstruierte Wikingerzentrum Rosala präsentiert die Eisenzeit des Archipels auf vielfältige Weise und bietet unvergessliche Erlebnisse für alle, die die Zeit der Wikinger nachempfinden wollen. Das Angebot ist breit gefächert und reicht von Café und Museumsshop über Mahlzeiten bis hin zu einem Wikinger-Fünfkampf, Führungen usw.
© Visit Kimitoön
Die Kirche von Hiittinen auf Rosala ist die zweitälteste erhaltene kreuzförmige Kirche Finnlands und wurde 1685-86 von Josef Byggmästar erbaut. Die Kirche ist auch als Andreas-Kirche bekannt.
Das Junfrusund Museum zeigt die Geschichte der Insel Högsåra, die früher auch Junfrusunds Lotsenstation genannt wurde, und konzentriert sich dabei auf den Lotsendienst. Högsåra wurde bereits im 13. Jahrhundert im Zusammenhang mit dem Lotsenwesen erwähnt.
Der Trail zieht seit 1996 Radfahrer, Biker und Autofahrer an. "Island Hopping" ist die Spezialität der Route - es gibt nicht weniger als neun Fähren und eine Vielzahl von Brücken. Es gibt tolle Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten. In den letzten Jahren haben die Hofläden und Kioske zugenommen, die entlang der Strecke köstliche Leckereien und frische lokale Lebensmittel anbieten. Eine Wanderung auf dem Archipelago Trail ist eine gute Möglichkeit, mit dem Archipel in Kontakt zu kommen. Der Weg führt an allen Hauptinseln von Pargas vorbei (Pargas, Nagu, Korpo, Houtskär und Iniö).
© Visit Pargas / Jarina Leskinen
Nagu ist eine charmante und lebendige Schärengemeinde mit etwa 1500 Einwohnern das ganze Jahr über, aber im Sommer steigt diese Zahl wegen der vielen Sommergäste, die nach Nagu kommen, stark an. Die Landwirtschaft und der Tourismus gehören zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in Nagu. Die Produkte und Dienstleistungen, die hier hergestellt werden, sind von hoher Qualität. Viele dieser Produkte und Dienstleistungen finden Sie im Gästehafen, der nördlich von Kyrkbacken liegt. Der Gästehafen hat viel zu bieten, von Designerkleidung über Vintage und Souvenirs bis hin zu geräuchertem Fisch.
www.visitparainen.fi/en/nagu
© Visit Finland / @liepa_s
Der äußere Schärengarten ist der außergewöhnlichste von allen Gemeinden der Schärenstadt Pargas. Utö ist die südlichste Insel und hat einen wunderschönen rot-weißen Leuchtturm, der noch immer in Betrieb ist und den Sie im Rahmen einer Führung besichtigen können. Utö ist in der Zeit von Mai bis August der sonnigste Ort in Finnland! Im Frühjahr und Herbst ist die Insel bei Vogelbeobachtern sehr beliebt. Die äußeren Schären sind Teil des Nationalparks Schärenmeer und des UNESCO-Biosphärenreservats Schärenmeer.
© City of Rauma
Die Altstadt von Rauma ist das größte hölzerne Stadtgebiet in den nordischen Ländern und wurde 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Das 30 Hektar große Gebiet mit seinen gewundenen Straßen und ungleichen Vierteln beherbergt mehr als 600 Gebäude, Wohnungen für Hunderte von Menschen und über hundert einzigartige Boutiquen und Restaurants. Die Altstadt von Rauma ist zu jeder Jahreszeit ein wunderschönes Ziel.
© City of Rauma
Die Grabstätte von Sammallahdenmäki, ca. 20 km vom Stadtzentrum von Rauma entfernt, bietet einen Einblick in die religiösen und Bestattungsbräuche einer Gemeinschaft in der skandinavischen Bronzezeit und der frühen Eisenzeit (1500-500 v. Chr.). In dem Gebiet befinden sich 36 Grabhügel unterschiedlicher Form und Größe in einem Gelände mit felsigen Bergrücken und heißem Land.
© Visit Finland / Maisa.fi
Der größte Strand in Skandinavien ist ein einzigartiges Reiseziel, an dem man rund um die im Rahmen des Natura-Programms geschützten Sanddünen Sonne tanken kann. Mit einer Länge von sechs Kilometern ist Yyteri in den finnischen Schären der schönste Strand in Skandinavien. Das kinderfreundliche flache Wasser ist im Sommer unwiderstehlich für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Die einzigartige Natur und die Dienstleistungen von Yyteri bieten das ganze Jahr über Aktivitäten. Yyteri ist das erste Reiseziel in Finnland, das mit dem "Green Key"-Zertifikat ausgezeichnet wurde.
© Visit Pori
Erleben Sie das magische Paralleluniversum des Dorfes Reposaari in den finnischen Schären. Die charmanten alten Holzhäuser der Insel, die alte Kirche, die lokalen Fischrestaurants und die aufregende Festung aus der Kriegszeit sind nur einige der Erlebnisse, die Sie hier haben. Reposaari bietet auch einen atemberaubenden Blick auf das offene Meer von der Takaranta-Küste aus. Die Takaranta-Küste ist der Ort, an dem die Einheimischen ihre Freizeit verbringen und das Meer genießen. Auf dem gleichen Ausflug können Sie auch die romantische Felsenküste der Insel Kallo genießen und durch das charmante Dorf Ahlainen fahren.
Das idyllische Hotel mit acht Zimmern liegt gegenüber des Teijo Nationalparks. Die Einrichtung der Hotelzimmer folgt dem Geist der Vergangenheit des Eisenhüttendorfes mit dem Komfort von heute. Die Regendusche lässt den Geist an die ruhige Oberfläche von Matildansalmi zurückkehren. Die Betten in Unikulma wiegen Sie in einen sanften Schlaf, in dem die Gedanken bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
Tolle Atmosphäre am Abend, begleitet von Karaoke und Live-Musik, im lokalen Wohnzimmer des Dorfes. Erleben und genießen Sie verschiedene Geschmäcker aus dem Dorf und der Welt. In der Gaststätte können Sie auch vor Ort gerösteten Kaffee kaufen.
Die Schären von Rauma sind ein wichtiger Teil des Nationalparks Bottnischer Meerbusen. Die Schären bieten eine wunderbare, vielfältige Natur und eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen. Der Schärengarten besteht aus rund 300 wunderschönen Inseln, die sich in unmittelbarer Nähe der Stadt befinden. Es gibt ausgezeichnete Routen und Wege zum Wandern und Kanufahren. Die Touristeninseln verfügen über Unterkünfte und Restaurants.
© Visit Finland
Die Villa Mairea wurde von Alvar und Aino Aalto entworfen und im August 1939 fertiggestellt. Das Haus befindet sich in der Gegend der Noormarkku-Werke. Die Aaltos entwarfen dieses Meisterwerk als Wohnhaus für ihre Freunde Maire und Harry Gullichsen. Harry Gullichsen war der Geschäftsführer des Familienunternehmens A. Ahlström Oy. Maire Gullichsen war eine Sammlerin und Kunstliebhaberin. Ihre Sammlung ausländischer Kunst befindet sich in der Villa Mairea.
© Visit Pori
Die Ahlström-Eisenhütte in Pori ist eines der größten und prächtigsten Eisenhüttengebiete Finnlands. Das Gebiet umfasst ein hochwertiges Hotel und Restaurant sowie kulturelle Führungen. Der weltberühmte Architekt Alvar Aalto entwarf die Villa Mairea in Pori und das Terrassenhaus in Kauttua, Gebäude, in denen das Alltagsleben mit Architektur, ikonischen Designmöbeln, Kunst und Wellness verschmilzt. Die Führungen "Unter den Dächern von Alvar Aalto" und "Auf den Spuren von Alvar Aalto" zeigen die Zusammenarbeit zwischen Ahlström und Aalto.
www.visitpori.fi/de/eisenhuetten-von-ahlstroem-noormarkku-1881
© Municipality of Salo
Der beste Marktplatz Finnlands - der Marktplatz von Salo - ist im Sommer ein belebter und beliebter Ort. Der Marktplatz ist ein öffentliches Wohnzimmer, und die Marktplatzcafés sind ein Muss für Menschen jeden Alters - sowohl für Einheimische als auch für Besucher. Zusätzlich zu den eigentlichen Markttagen finden auf dem Marktplatz viele verschiedene Veranstaltungen statt, zum Beispiel die beliebten und berühmten Abendmärkte an den Sommerdonnerstagen von Juni bis Ende August. Auf den Abendmärkten treten finnische Künstler auf, es gibt Handwerksstände, Pfannkuchencafés, Second-Hand-Waren und einen separaten Flohmarkt.
© Municipality of Salo
Das Kunstmuseum in Salo befindet sich in einer alten Lokomotivhalle, direkt neben dem (Bus-)Bahnhof. Neben wechselnden Ausstellungen finden im Museum auch Konzerte und andere Veranstaltungen statt. An die Geschichte des Ringlokschuppens erinnert eine Lokomotive, die auf dem Innenhof steht. Die Lokomotive wurde 1921 in den Tampella-Werken in Tampere gebaut.
In Salo gibt es eine Reihe von Skulpturen, Reliefs und Denkmälern im Freien, die es wert sind, erkundet zu werden.
© Rauman Kaupunki
Die Schären von Rauma sind ein wichtiger Teil des Nationalparks Bottnisches Meer. Die Schären bieten eine wunderbare, vielfältige Natur und eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen. Der Schärengarten besteht aus rund 300 wunderschönen Inseln, die sich in unmittelbarer Nähe der Stadt befinden. Es gibt ausgezeichnete Routen und Wege zum Wandern und Kanufahren. Die Touristeninseln verfügen über Unterkünfte und Restaurants.
© Timo Nieminen / Visit Finland
Der 2011 eingerichtete Nationalpark Bottnischer Meerbusen umfasst etwa 160 km der Küste von Satakunta und Südwestfinnland. Der Nationalpark erstreckt sich von Luvia bis Merikarvia in der Region Pori und befindet sich hauptsächlich in den äußeren Schären. 98 % der Fläche des Nationalparks Bottnischer Meerbusen sind Wasserflächen, so dass der Park eine herrliche offene Landschaft bietet, die auch für mehrtägige Ausflüge mit dem Segel- oder Motorboot geeignet ist.
© Pepe Korteniemi / Visit Kimitoön
Auf dieser mehrtägigen Rundreise können Sie die vielfältige Schärennatur und die wunderbaren Ausflugsziele erleben. Kulturelle Stätten versetzen Sie in die Vergangenheit zurück und zeigen Teile des lokalen Lebens im Schoß des Meeres. Darüber hinaus bringen die kleinen Schärendörfer eine gewisse Würze in das hektische Stadtleben. Unterwegs gibt es viele Naturattraktionen zu Wasser und zu Lande sowie vielseitige Unterkünfte und Restaurants.
© Rauman Kaupunki
Während dieser Rundreise durch Espoo und den finnischen Schärengarten können Sie herrliche Nationalparks und einzigartige UNESCO-Stätten erkunden. Die Nationalparks Nuuksio, Teijo und Bottnischer Meerbusen entlang der Route bieten reine und saubere finnische Natur für unvergessliche Erlebnisse. Darüber hinaus sorgen UNESCO-Welterbestätten und Eisenhüttendörfer für Abwechslung auf der Route und bringen die lokale Kultur zum Vorschein. In der Umgebung gibt es außerdem gemütliche Restaurants und Cafés, in denen man lokale Köstlichkeiten und die finnische Lebensart genießen kann.
© Juho Kuva
© Visit Kimitoön
Die finnischen Schärenrouten bieten einzigartige Möglichkeiten, das Küsten- und Schärengebiet zu erkunden.
Routen durch die finnischen SchärenAltstadt von Rauma
© Visit Rauma
Sonnuntergang in Pargas
© Jarina Leskinen / Visit Pargas
Am Ufer des Flusses Aurajoki
© Seilo Ristimäki - Iloinen Liftari oy / Visit Turku
Altstadt von Naantali
© Visit Naantali
Bildmaterial der einzelnen Reiseziele im finnischen Schärenmeer (bitte auf Copyright-Angaben achten):
Nachhaltigkeit spielt auch in der finnischen Reisebranche eine zunehmend wichtige Rolle. Details zu den nachhaltigen Praktiken zweier Reiseziele (Turku, Rauma) im finnischen Schärenmeer sind auf den Webseiten der beiden Destinationen zu finden.
Zudem gibt Visit Finland einen Überblick über alle Reiseziele an der Küste und im Archipel, die bereits mit dem Sustainable Travel Finland Label ausgezeichnet sind. Visit Naantali ist momentan Teil des VF STF Programms.
NordicMarketing GmbH
Alte Bahnhofstr. 56a
44892 Bochum
Germany
news@nordicmarketing.de
NordicMarketing Finland Oy
Katajanokankatu 3 E 24
00160 Helsinki
Finland
NordicMarketing ist eine Agentur für Tourismusmarketing, spezialisiert auf Nordeuropa. Reiseveranstaltern bieten wir hochwertige Reise-Produkte aus Finnland, Norwegen und Schweden mit detaillierten Informationen zu Leistungen, Veranstalterpreisen, direkten Kontakten und vielfältigem Bildmaterial. Mehr über uns.