Salla
in the middle of nowhere
© Harri Tarvainen
Salla
in the middle of nowhere
Salla - In the middle of nowhere
Authentisches Reiseziel nördlich des Polarkreis
Salla ist ein authentisches, lappländisches Dorf nördlich des Polarkreises in Finnisch Lappland mitten in einem der größten Wildnisgebiete Europas. Salla ist nicht nur ein Ferienort, sondern auch ein ursprüngliches lappländisches Dorf, in dem die Einheimischen ihren Alltag im Einklang mit der Natur leben. In Salla gibt es mehr als 10.000 Rentiere und nur 3.288 Einwohner. Das macht weniger als eine Person pro Quadratkilometer. Trotz des Tourismus, wird man in Salla nie das Gefühl haben, dass der Ort überlaufen ist.
Aktive Erlebnisse in den Nationalparks der Region
Der Nationalpark Salla, der Nationalpark Oulanka und die Wildnisgebiete um Salla herum bieten atemberaubende Aussichten und Landschaftskulissen, die man einmal im Leben gesehen haben sollte. Die lokalen Guides sorgen mit ihren Erfahrungen dafür, dass Motorschlittentouren, Ren- tierschlittenfahrten, Huskysafaris, Wanderausflüge und Kanutouren noch spektakulärer sind als ohnehin schon.
Paradies für Skifahrer
Salla blickt auf eine lange Tradition im Skisport zurück. Gut gepflegte Pisten am Sallatunturi-Fjäll und breite Loipen bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Skifahrern wunderbare Möglichkeiten für Winteraktivitäten.
Kontakt
Salla – In the middle of nowhere
Matkalle Sallaan ry
Satu Laiho, Tourism Manager
Tel. +358 400 159 022
satu.laiho@salla.fi
www.visitsalla.fi

Reiseoptionen in Salla
Informationen über Salla
Flughäfen:
Kuusamo 110 km (1,5 Std.)
Rovaniemi 145 km (2 Std.)
Bahnhof:
Kemijärvi 70 km (1 Std.)
Kapazität
1400 Betten (insgesamt)
Pisten: 15
Loipen: 160 km, 43 km davon sind im Dunklen beleuchtet
Wanderwege: Mehr als 300 km
Winterwandern & Schneeschuhwandern: Gekennzeichnete Wege für Winterwandern und Pfade für Schneeschuhwandern
Fahrradstrecken: Im Sommer mehr als 160 km, im Winter mehr als 50 km.
Ökologische Verantwortung ist seit jeher Teil der Lebensweise in Salla. Hier wollen wir an der Idee festhalten, dass der unermessliche Wert der reinen Natur auch in ferner Zukunft von kommenden Generationen in gleicher Weise genossen werden kann, wie von ihren Vorfahren.
Sustainable Travel Finland-Label
Visit Finland hat Salla im Jahr 2024 das renommierte Label „Sustainable Travel Finland“ (STF) verliehen. Damit werden die nachhaltigen Methoden und das Engagement für eine kontinuierliche Verbesserung der Bemühungen um einen verantwortungsvollen Tourismus anerkannt. Die lokalen Unternehmen spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung eines verantwortungsvollen Tourismus in der Region. Um das STF-Label für Reiseziele zu erhalten, müssen mindestens 51 % der Partner, die internationale Reisende bedienen, ebenfalls das STF-Label tragen. Um das STF-Label zu erhalten, muss ein Betrieb bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie z. B. ein Zertifikat, das nachhaltigen Tourismus unterstützt. In Salla gehören zu den Betrieben mit dem STF-Siegel verschiedene Tourismusunternehmen wie das örtliche Skigebiet, Unterkünfte und Anbieter vom Aktivitäten sowie Transportunternehmen.
Give Back to Local Nature
Die Kampagne „Give Back to Local Nature“ ist eine gemeinsame Initiative von Visit Salla und der Finnish Natural Heritage Foundation. Sie bietet eine Möglichkeit, den Fußabdruck des Reisens zu kompensieren. Salla hat sich zum Ziel gesetzt, ein ehrliches und transparentes Programm zur Kompensation von CO2-Emissionen zu schaffen und eine einzigartige Kampagne zu entwickeln, an der sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen teilnehmen können. Ziel dieser Kampagne ist der Erwerb, die Wiederherstellung und der Schutz von über 30 Hektar Wald entlang des Flusses Oulanka im Süden von Salla.
We Speak Gay
Salla ist Partner der „We Speak Gay"-Community und setzt sich für Gleichberechtigung und Nichtdiskriminierung im Tourismus ein. Unsere Partnerschaft mit der „We Speak Gay"-Community un- terstützt unser Ziel, ein noch verantwortungsvolleres Reiseziel zu werden, in dem sich jeder, auch LGBTQ+-Reisende, sicher und für das, was sie sind, fühlen.
Weitere Bemühungen:- Öffentliche Verkehrsmittel vor Ort
- Nachhaltige Entwicklung am Reiseziel
- Natürliche Ressourcen werden geschätzt und sinnvoll genutzt
- Angebot an langsamen, nicht-motorisierten Arten des Reisen
- Vermietung von Elektroautos und E-Fatbikes (beide mit öko-zertifizierter Energie betrieben)
- Lokale Guides und Fahrer vor Ort
- Angebot an lokalen Lebensmitteln und Produkten
- Hohe Qualität und Sicherheit/ Abfallrecycling
Salla befndet sich inmitten eines der größten Wildnisgebiete Europas. Salla ist eine weitläufige Gemeinde, und die Entfernung zwischen den Dörfern von Salla kann über 160 km betragen. Die Regionen im Norden und im Süden unterscheiden sich deutlich voneinander. Der Nationalpark Oulanka liegt im südlichen Teil von Salla, der Nationalpark Salla liegt um das Gebiet von Sallatunturi und das Wildnisgebiet Tuntsa befindet sich im nördlichen Teil von Salla.
Nationalpark Salla
Der Nationalpark Salla liegt direkt neben dem Sallatunturi-Gebiet. Besucher können die Wanderwege von ihrer Unterkunft aus leicht erreichen. Die jahrhundertealten, wilden Wälder erstrecken sich vom Schluchttal bis zu den Mooren und dem Hochland. Wanderwege führen zu eiszeitlich geformten Eskern und Schluchten sowie zu Fjälls und kristallklaren Teichen. Das Besucherzentrum ist das ganze Jahr über ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge, und entlang der Wanderwege gibt es Schutzhütten und Hütten zum Rasten.
Nationalpark Oulanka
Der Nationalpark Oulanka befindet sich im südlichen Teil Sallas. In Oulanka erlebt man eine einzigartige und vielfältige Natur mit grünen Wäldern und vielen Flüssen. In Oulanka gibt es eine Vielzahl an Leistungen das ganze Jahr hindurch: die Besucherzentren Oulanka und Karhunkierros, der Campingplatz Oulanka, der Karhunkierros-Wanderweg (große Bärenrunde), zahlreiche Strecken für Tageswanderungen, ein Wanderpfad für Jedermann zugänglich, verfügbare Wildnishütten und Zeltstellplätze, Lagerfeuer-Stellen und Brennholz, Trockentoiletten, Recyclingstellen. Die Routen reichen von kurzen Tageswanderungen (2-12 km) bis hin zum Karhunkierros-Weg (80 km), der sich hervorragend für eine erste lange Wandertour eignet. Das Gebiet verfügt über insgesa- mt 150 km markierte Wanderwege. Zu den Routen gehören auch die Kanuroute auf dem Fluss Oulankajoki (1-25 km), der winterliche Wildnispfad (26 km) und ein für alle zugänglicher Pfad (0,3 km).
Wildnisgebiet Tuntsa
Im nördlichen Teil Sallas befindet sich das große Wildnis- gebiet Tuntsa, welches für seine wunderschönen Fjälls und Wanderstrecken bekannt ist; dort kann man Wildnis und Natur erleben wie nirgendwo sonst. Tuntsa gehört zu den schönsten Freizeit- und Erholungsgebieten Europas mit seinem facettenreichen, schönen Gelände. Typische Merkmale sind die von Fichten dominierten Fjäll-Landschaften und Schwarzwälder sowie wiesenartige baumlose Fjäll-Hänge, auf denen Wacholder wächst. Der UKK-Wanderweg führt durch das Wildnisgebiet Tuntsa. Um die Region, sowie die landschaftliche Schönheit und Weite des Tuntsa-Gebiets kennenlernen zu wollen, ist es zu empfehlen, dem UKK zu folgen. Das Wildnisgebiet Tuntsa ist auch für Wan- derer geeignet, die abseits der Pfade ihren eigenen Weg ge- hen wollen und Ruhe und Einsamkeit suchen. Das Wildnisgebiet eignet sich besonders im Herbst hervorragend zum Wandern.
Das Dorfzentrum von Salla befndet sich nur 10 Kilometer vom Skizentrum Sallatunturi entfernt. Die verschiedenen Geschäfte laden zum Stöbern ein und bieten die Möglichkeit, das tägliche Leben in Salla hautnah zu erleben.
Geschäfte und Dienstleistungen
Im Zentrum von Salla findet man Lebensmittelgeschäfte, eine Apotheke, ein Sportgeschäft, ein Spirituosengeschäft, ein lokales Kunsthandwerksgeschäft, ein Schuh- und Bekleidungsgeschäft - das mehr oder weniger alles von Kopf bis Fuß abdeckt - und vieles mehr wie z.B. Tankstellen. Zum Zentrum gelangt man leicht mit dem Taxi, mit organisierten Einkaufsfahrten oder mit einem gemieteten Elektroauto. Es gibt auch einen neuen Wander- und Fahrradweg zwischen Sallatunturi und dem Dorf Salla, welcher eine schöne Gelegenheit bietet, die Gegend zu besichtigen und z.B. mit einem elektrisch betriebenen Fatbike einkaufen zu gehen.
Die Lebensmittelgeschäfte sind täglich von 8 Uhr morgens bis 21 Uhr abends geöffnet. Die anderen Geschäfte sind normalerweise von Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr und am Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Im Zentrum von Salla findet man auch andere Dienstleistungen wie Sozial- und Gesundheitsdienste, eine Bibliothek und ein Museum.
Salla ist der ideale Ort für jeden sportbegeisterten Besucher; neben Ski Alpin, Skilanglauf, Wandern und Radfahren gibt es in Salla einige Anlagen, in denen andere Sportaktivitäten ausgeübt werden können. Im Sommer verwandelt sich die Skipiste in einen Frisbee-Golfplatz, und in der Nähe befindet sich das Sportzentrum Salla, wo man aus einer großen Auswahl an Aktivitäten wählen kann.
Badegebiete in Salla
In der Gemeinde Salla gibt es einen Strand und mehrere Badestellen, die allesamt in einem guten Zustand sind. Die Badestellen sind mit Umkleideräumen und einem Plumpsklo ausgestattet. Der Strand von Ruuhijärvi in der Nähe des Stadtzentrums von Salla wird als großer Strand mit flachem, weit auslaufendem Wasser gelobt, der für alle Altersgruppen geeignet ist. Viele der Badeplätze in den Dörfern sind ebenfalls von hoher Qualität. Der Unterschied zwischen einem Strand und einer Badestelle besteht darin, dass die Gemeinde die Wasserqualität eines Strandes überwacht und sich einmal pro Woche um die Sauberkeit kümmert, während dies bei Badestellen seltener der Fall ist. Für die Überwachung und Reinigung sind die Sportdienste von Salla zuständig.
Bowlingbahn im Zentrum von Salla
Es gibt vier Bowlingbahnen, Ausrüstung kann geliehen werden. Zur Bowlinganlage gehört auch ein Café.
Sportzentrum Salla
Im Sportzentrum Salla kann man auf verschiedene Weise trainieren; die Turnhalle verfügt über hochwertige Geräte und der Platz kann für Badminton- und Ballspiele genutzt werden. Es gibt auch Sportkurse mit Übungsleiter, zum Beispiel Spinning und Body Shape. Zum Angebot gehören auch eine Spielecke für Kinder und eine Cafeteria mit Internetverbindung.
Spielplätze und Fitnessparks im Freien
Im Zentrum von Salla, neben den Supermärkten, gibt es einen Outdoor-Fitnesspark und einen Spielplatz mit Geräten. Ein weiterer Spielplatz befindet sich in Sallatunturi mit einer Vielzahl von Geräten vor dem Haupteingang des Sportzentrums Salla.
Frisbee-Golf
Die Nutzung des Frisbee-Golfplatzes ist kostenlos; mehrere Partner in Salla, z.B. Salla Ski & Active, Sallatunturin Tuvat, Holiday Club Salla, Sallainen Caravan & Cabins und das Restaurant Keloravintola, verleihen das Equipment.
Indoor-Eislaufbahn
Die Indoor-Eislaufbahn im Zentrum von Salla ist im Winter geöffnet. Den Zeitplan für das Schlittschuhlaufen kann man auf auf der Internetseite von Salla einsehen.
Regionale, lappländische Köstlichkeiten lassen sich in einem der traditionellen Restaurants in Salla genießen, während der Abend in angenehmem Ambiente mit Livemusik ausklingen kann. Die Restaurants in Salla bieten Köstlichkeiten aus lokal produzierten Zutaten an.
Lokal angebaute oder gepflückte Beeren, Pilze und Gemüse sowie Fisch und Fleisch, die wirklich aus Salla stammen, werden von den Küchenchefs der Restaurants in köstliche Gerichte verwandelt.
Kiela á la Carte
Regionale Küche und der echte Geschmack Lapplands sind die Highlights des Restaurants. Auf der Speisekarte stehen leckere Variationen mit Rentier, Fisch und der Spezialität lappländischem "Brotkäse". Hier speisen Sie in angenehmer und ungezwungener Atmosphäre.
Hüttenrestaurant Keloravintola
Das Hüttenrestaurant Keloravintola liegt direkt an den Pisten der Bergvorderseite. Hier warten ein gemütliches, nettes Ambiente mit Bistro-Verpflegung aus lokalen Zutaten, Après-Ski und Livemusik-Abende.
Restaurant Kaira Cafe
Das Kaira Cafe in Salla ist ein erstklassiges Restaurant und Café, das einzigartige Geschmackserlebnisse bietet. Umgeben von der wunderschönen Natur ist es der perfekte Ort, um sich zu entspannen und köstliches Essen zu genießen. Das Cafe bietet eine große Auswahl an köstlichen Gerichten, von Suppen-Mittagessen bis hin zu á la carte, sowie erfrischende Getränke aus frischen und hochwertigen Zutaten. Kaira Cafe ist die perfekte Wahl für alle, die authentische lappländische Esskultur erleben und gleichzeitig die herrliche Landschaft genießen möchten. Alle Mahlzeiten für Gruppen, vom Frühstück bis zum Abendessen, können nach Kundenwunsch zusammengestellt werden. Das Essen ist auch zum Mitnehmen in die Hütten erhältlich.
Arctic Circle Café
Das Arctic Circle Café im Süden von Salla bietet ein gemütliches Café-Restaurant mit 40 Sitzplätzen direkt am Polarkreis. Genieße regionale Produkte, herzhafte Suppen, frische Waffeln und hausgemachte Backwaren sowie eine Auswahl an weiteren Leckereien. Zusätzlich gibt es einen kleinen Souvenir- und Reisebedarfsladen.
Akkavaara
Ein gemütliches Restaurant im Zentrum von Salla mit 70 Plätzen. Akkavaara verwendet viele lokale Zutaten und bietet Pizza, Grillgerichte, Salate und Gebäck, darunter auch glutenfreie Optionen.
Papana Pupi
Papana Pupi ist genau der richtige Ort, um zu sehen oder gesehen zu werden. Vor allem im Frühjahr kommen viele finnische Rock-Musiker nach Salla und bieten fantastische Livemusik. Im Papana Pubi lädt die Atmosphäre zum Billardspielen, Karaokesingen oder zum geselligen Beisammensein mit Freunden ein.
Starry Sky Hut and Salla Wilderness Park
Ein traditionelles Hüttenrestaurant mit moderner Einrichtung. Die perfekte Gelegenheit, Spezialitäten der Region wie Rentierzunge und Rentiergeschnetzeltes oder in der Glut gebratenen Lachs zu probieren. Abende im Starry Sky-Hüttenrestaurant sind nach Vereinbarung möglich. Im Salla Wilderness Park findet man zudem ein nettes, gemütliches Café, in dem mittags Suppe angeboten wird. Ein guter Ort, um eine kleine Pause z.B. nach einem Langlauf- oder Motorschlittenausflug oder einer Wanderung einzulegen.
Itäkota
Kleines Hüttenrestaurant am Fuße des Osthangs, das im Spätwinter geöffnet ist. In der Wärme des Holzofens bietet die atmosphärische Hütte kalte und warme Getränke, hausgemachte Donuts und einheimisches Brot mit kaltgeräuchertem Lachs oder Rentier.
Café im Salla-Museum für Krieg und Wiederaufbau
Das Café bietet frischen Kaffee und eine Auswahl an lokalen Süßigkeiten und Gebäck. Im Museum gibt es auch einen Museumsshop mit vielen lokalen Produkten wie Souvenirs, Kunsthandwerk, Postkarten, Literatur, Kleidung und Lebensmitteln.
Beispiel Wochenprogramm im Winter
Buchungskontakt ist jeweils der Anbieter des Programms.
Montag
- 12 Uhr - Ski/Snowboard-Schnuppern, 3 Std. (inkl. 50 Min. Unterricht) - Salla Ski & Active
- 14 Uhr - Langlauf-Schnuppern, 3 Std. (inkl. 50 Min. Unterricht) - Salla Ski & Active
Dienstag
- 10 Uhr - E-Fatbike Safari, 2 Std. - Salla Ski & Active
- 10 Uhr - Motorschlittensafari nach Ruuhitunturi, 2 Std. - Arctic Circle Safaris
- 13 Uhr - Motorschlittensafari nach Ruuhitunturi, 2 Std. - Arctic Circle Safaris
Mittwoch
- 10 Uhr - Motorschlittensafari nach Ruuhitunturi, 2 Std. - Arctic Circle Safaris
- 12 Uhr - Ski/Snowboard-Schnuppern, 3 Std. (inkl. 50 Min. Unterricht) - Salla Ski & Active
- 13 Uhr - Motorschlittensafari nach Ruuhitunturi, 2 Std. - Arctic Circle Safaris
- 14 Uhr - Langlauf-Schnuppern, 3 Std. (inkl. 50 Min. Unterricht) - Salla Ski & Active
- 18 Uhr - Schneeschuhwanderung unter dem Nordlicht, 3 Std. - Salla Wilderness Park
- 18 Uhr - Mondlicht-Motorschlittensafari, 1,5 Std. - Arctic Circle Safaris
- 20 Uhr - Nordlicht-Motorschlittensafari, 2 Std. - Arctic Circle Safaris
Donnerstag
- 10 Uhr - Ski-/Fotografie-Abenteuer auf Skiern der Serie "Skinbased" durch den Wald, 2-3 Std. - Salla Ski & Active
- 11 Uhr - Huskysafari, 4 Std. - Salla Wilderness Park
- 11 Uhr - Safari zu einer lappländischen Hütte, 3 Std. - Arctic Circle Safaris
Freitag
- 9:30 Uhr - Motorschlittensafari zu einer Rentierfarm, 5-6 Std. - Arctic Circle Safaris
- 10 Uhr- Schneeschuhwanderung und Fotosafari, 2-3 Std. - Salla Ski & Active
Samstag
- 10 Uhr - Motorschlittensafari zur russischen Grenze, 5 Std. - Arctic Circle Safaris
Beispiel Wochenprogramm im Sommer
Buchungskontakt ist jeweils der Anbieter des Programms.
Montag
- 11 Uhr - SUP (Stand-up-Paddeln) Abenteuer, 2 Std. - Salla Ski & Active
Dienstag
- 10 Uhr - Rentierprogramm Kössi, 2 Std. - Salla Wilderness Park
- 11 Uhr - Wander- und Fotoabenteuer im geschützten Waldgebiet mit altem Baumbestand, 2 oder 4 Std. - Salla Ski & Active
- 16 Uhr - Rentierprogramm Urpo, 1 Std. - Salla Wilderness Park
- 18 Uhr - Kanutour zu einem See in der Wildnis, 3 Std. - Salla Wilderness Park
Mittwoch
- 11 Uhr - SUP (Stand-up-Paddeln) Abenteuer, 2 Std. - Salla Ski & Active
- 18 Uhr - Geführte E-Fatbike-Tour, 2 Std. - Salla Ski & Active
Donnerstag
- 10 Uhr - Rentierprogramm Kössi, 2 Std. - Salla Wilderness Park
- 16 Uhr - Rentierprogramm Urpo, 1 Std. - Salla Wilderness Park
- 18 Uhr - Kanutour zu einem See in der Wildnis, 3 Std. - Salla Wilderness Park
Samstag
- 15 Uhr - Naturwanderung, 3 Std. - Salla Wilderness Park
Sonntag
- 10 Uhr - Rentierprogramm Kössi, 2 Std. - Salla Wilderness Park
Touristeninformation Salla
Tel. +358 400 269 838
tourist.info@salla.fi
www.visitsalla.fi/en