Swedavia verzeichnet einen Anstieg des internationalen Flugverkehrs

Anja
von Anja
1 Min. Lesezeit
07.11.2024 10:56:21

Schweden - Rückgang des Inlandsverkehrs, während die Nachfrage nach internationalen Flügen stark bleibt

Die Flugverkehrszahlen von Swedavia für den Oktober 2024 zeigen einen Anstieg der Passagierzahlen um 1% im Vergleich zum Vorjahr. Der Anstieg wurde vor allem durch die weiterhin starke Nachfrage nach internationalen Flügen getragen, während der Inlandsverkehr um 7% zurückging.

Der internationale Flugverkehr war der Hauptwachstumsfaktor, mit mehr als 2,2 Millionen internationalen Passagieren an den Flughäfen von Swedavia. Am größten Flughafen des Landes, Stockholm Arlanda, stieg der internationale Verkehr um 7% auf mehr als 1,7 Millionen Passagiere. Der Inlandsverkehr an Arlanda ging jedoch um 7% zurück, was einen allgemeinen Trend in Schweden widerspiegelt.

Am Flughafen Göteborg Landvetter stieg der internationale Verkehr um 2%, während der Inlandsverkehr um 18% zurückging, was zu einem Rückgang der gesamten Passagierzahlen führte. Regionale Flughäfen wie Kiruna und Umeå verzeichneten ein stärkeres Wachstum, während Malmö und Bromma Stockholm schwächere Ergebnisse zeigten.

Swedavia setzt weiterhin auf die Erweiterung internationaler Strecken, mit neuen Angeboten von Norwegian und WizzAir, um der wachsenden Nachfrage nach internationalen Reisen gerecht zu werden. Trotz der schwächelnden Nachfrage im Inlandsverkehr bleibt der internationale Flugverkehr ein starker Wachstumstreiber, der die Gesamtzahl der Passagiere weiterhin steigen lässt.

Mehr zu Swedavia (auf Englisch).

Header: © Swedavia

Describe your image

Zum Newsletter anmelden

Bisher keine Kommentare

Teilen Sie uns mit, was Sie denken