Neues KEX Hotel eröffnet in Þingeyri, Westfjorde in Island

Anja
von Anja
1 Min. Lesezeit
06.05.2025 10:53:49

Bekannte Reykjavík-Marke bringt frischen Wind in historisches Gebäude am Dýrafjörður

In Þingeyri, einem charmanten Ort in den isländischen Westfjorden, wird noch im Mai ein neues Hotel der Marke KEX eröffnet. Hinter dem Projekt steht einer der Mitbegründer des beliebten KEX Hostels in Reykjavík, das sich in der Hauptstadt einen Namen als trendiger Treffpunkt gemacht hat.

Das neue Hotel befindet sich in der Hafnarstræti – in einem historisch bedeutenden Gebäude, das einst Sitz der Dýrafjörður Trading Company war. Diese zählte im 20. Jahrhundert zu den wichtigsten Handelsunternehmen in der Region. Zuletzt wurde das Haus unter dem Namen Hotel Sandfell betrieben, nun erhält es unter dem KEX-Label ein frisches Konzept.

Sanierung in Etappen geplant

Hotelbesitzer Kristinn Vilbergsson betont, dass der Umbau schrittweise erfolgen wird: „Wir fangen klein an. Diesen Sommer machen wir erste Änderungen, und vielleicht folgt im nächsten Jahr mehr. Insgesamt ist es ein Projekt auf drei Jahre angelegt“, sagte er gegenüber lokalen Medien.

Neben der Unterkunft wird das Haus auch ein Restaurant und eine Bar beherbergen – ganz im Sinne des typischen KEX-Stils, der für urbanes Flair, kreative Küche und kulturelle Akzente steht.

Von der Hauptstadt in den hohen Norden

Die KEX-Marke ist besonders durch ihr Hostel in Reykjavík bekannt, das sich vom beliebten Social Spot mit legendären Jazzabenden zum stilvollen Stadthotel entwickelt hat. Auch wenn das musikalische Angebot 2024 eingestellt wurde, bleibt die Marke KEX ein Begriff für ungewöhnliche Gastfreundschaft mit Charakter.

Mit der neuen Adresse in Þingeyri erweitert KEX seine Präsenz erstmals in die Westfjorde – eine Region, die vor allem durch ihre abgeschiedene Natur, dramatischen Landschaften und authentische Atmosphäre fasziniert.

Mehr zum neuen KEX-Hotel in Island.

Header: © Darya Tryfanava Unsplash

Describe your image

Zum Newsletter anmelden

Bisher keine Kommentare

Teilen Sie uns mit, was Sie denken