CopenPay: Kopenhagen belohnt nachhaltiges Reisen
In Kopenhagen startete am 15. Juli eine neue Tourismusinitiative namens CopenPay, initiiert von der Tourismusorganisation Wonderful Copenhagen. Ziel ist es, Besucher der Stadt zu nachhaltigem Verhalten zu motivieren. Teilnehmende Attraktionen belohnen klimafreundliche Aktionen wie die Anreise per Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln während der Hochsaison mit Vergünstigungen, kostenlosen Aktivitäten und Führungen oder sogar mit einer Einladung auf einen Kaffee.
Wie belohnt Copenpay nachhaltiges Engagement?
Das Pilotprojekt läuft bis zum 11. August und umfasst mehr als 20 Attraktionen, darunter bekannte Orte wie CopenHill, das Nationalmuseet und die Copenhagen Surf School. Um eine Belohnung zu erhalten, genügt es, den Nachweis einer nachhaltigen Anreisemethode oder aktives Engagement wie Müllsammeln vorzuzeigen.
Hintergrundstudien zeigen eine Diskrepanz zwischen dem Wunsch nach Nachhaltigkeit und tatsächlichem Handeln. Mit CopenPay möchte Wonderful Copenhagen diese Lücke überbrücken und Besucher ermutigen, bewusste "grüne" Entscheidungen zu treffen.
Mehr über CopenPay »
Header: © Sparta | Visit Denmark
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken