Visit Lahti

Frederike
18.12.2019 12:01:00

Region Lahti im Westlichen Seengebiet

Die Region Lahti ist das am einfachsten erreichbare Reiseziel des Seengebiets, nur eine Stunde von Helsinki entfernt. Es ist bestens geeignet für Besucher, die gerne die einzigartige finnische Seenlandschaft erleben möchten und gleichzeitig auf erstklassige Freizeitdienstleistungen, auch im verschneiten Winter, Wert legen.

PianoPaviljonki_Niklas Visit Lahti© Niklas / Visit Lahti

Lahti's Highlights

Die Region Lahti ist bekannt für Holzarchitektur sowie Design, Hütten und Villas am zweitgrößten See Finnlands, Gutshöfe, AquaVillas, Outdoor-Aktivitäten inmitten der großartigen Natur der Seenlandschaft, traditionelle finnische Saunabehandlungen und Besuche von lokalen Häusern und Bauernhöfen. In der Region Lahti finden außerdem jedes Jahr große Sportveranstaltungen statt, wie der Ironman 70.3, die Lahti Ski Games, der Finlandia Ski Marathon und RedBull400. Lahti ist zudem eine der führenden Städte Finnlands für smarte Abfallwirtschaft (Grüne Hauptstadt Europas 2021).

Sehenswürdigkeiten

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Sibelius-Halle, der Holzarchitektur Park sowie der Passagierhafen, das Lahti Sportzentrum und die Kreuzeskirche von Alvar Aalto. Nach nur 30 Minuten Fahrt vom Stadtzentrum aus erreichen Sie den See Päijänne und den ruhigen Nationalpark.

Lahti-Pulkkilanharju

Lahti Region Ltd. 

Lahti Region Ltd. ist eine regionale touristische Marketing- und Salesorganisation sowie eine DMC mit Rundum-Service

Service für Reiseveranstalter

Unser Team ist Ihnen gerne behilflich, ob Sie nun auf der Suche nach einzigartigen Unterkünften, natur- oder kulturbezogenen Aktivitäten, Transfers, Guide-Dienstleistungen oder thematische Touren durch Seengebiet sind. Wir bieten regelmäßig FAM-Trips für Reiseveranstalter.

Lahti_Hollola_Winter

Stärken der Destination

  • Das am einfachsten erreichbare Ziel der Seenlandschaft.
  • Das von Helsinki aus am einfachsten zu erreichende Tagesausflugsziel: In nur 50 Fahrtminuten mit dem Direktzug von der Hauptstadt Helsinki.
  • Viele preiswerte Alternativen bei der Wahl der Unterkunft; Hotels, Hütten, Gutshäuser, Hostels.
  • Urbane Stadtkultur (Shopping, Restaurants, Live-Musik, Museen) befindet sich in unmittelbarer Nähe zu klaren Seen und dem Salpausselkä-Höhenrücken.
  • Direkte Zugverbindung nach St. Petersburg in 2,5 Stunden.
  • Die Schneesaison für verschiedene Winteraktivitäten dauert von Januar bis März.
  • Vielseitige Event- sowie Sportinfrastruktur und Know-How inkl. 2 olympischen Trainingszentren in der Region.

Visit Lahti - Skisprungschanze

Informationen: Lahti Region

  • Gegründet: 2013
  • Sprachen: Englisch, Deutsch, Russisch, Französisch
  • Mitarbeiter: 12
  • Anzahl Hotels: 16 (8 in Lahti)
  • Anzahl Ferienhäuser: Hunderte in der Region Lahti
  • Kapazität: 5.551 Betten in der Region
  • Pisten: 10 im Messilä Skigebiet, 5 im Purnu Skigebiet
  • Loipen: über 200 km
  • Wanderwege: über 200 km
  • Angebotene Aktivitäten: Motorschlitten-Safaris, Langlaufen, Alpinskifahren, Snowboarden, Skischulen, Fatbiken, Snowkiten, Eisschwimmen, Eisfischen, Wanderungen in der Natur, Radfahren, Kanufahren, SUP, Segeln, Seerundfahrten, Angeln, Krebsfischen, Bootfahren, Kochen unter freiem Himmel, Golf, Touren zum Kräuter, Beeren und Pilze sammeln, geführte Naturspaziergänge und Aktivitäten, Architektur- & Holzdesign-Touren, Besuche von Häusern und Bauernhöfen, Brauerei- und Verkostungstouren, Sauna-Programme, Fachbesuche zum Thema smarte Abfallwirtschaft, Bildungsreisen inkl. Schul-/Bibliotheksbesuchen, Event-Touren, private Konzerte, Hallensport.
  • Flughafen: Helsinki (100km)
  • Flughafentransfer: Direkte Busverbindung vom Flughafen zum Reisezentrum von Lahti. Zugverbindung über Tikkurila zum Bahnhof von Lahti

Kontakt: Lahti Region

Lahden seutu - Lahti region Ltd.
Anu Huusko
Salpausselänkatu 7
15110 Lahti
Tel. +358 44 753 3590 
anu.huusko@lahtiregion.fi
sales@lahtiregion.fi
www.visitlahti.fi
www.visitlahti.kuvat.fi

VisitLahti_All_lyyti

Das könnte Sie auch interessieren

Alles zum Thema Finnland

NordicMarketing Newsletter