Salo in Finnland

Idyllische, erlebnisreiche Kleinstadt im Südwesten Finnlands

Foto: © Jasmin Yuchun

Salo in Finnland

Idyllische, erlebnisreiche Kleinstadt im Südwesten Finnlands

Foto: © Municipality of Salo

Salo - das verborgene Geheimnis der finnischen Küste

Die Stadt Salo liegt in der südwestfinnischen Küstenregion zwischen Helsinki und Turku. Salo ist eine idyllische Kleinstadt mit etwas mehr als 51.000 Einwohnern und ein Tor zum Schärengebiet. Salo ist historisch bedeutsam für seine Rolle als geschäftige Marktstadt und seine reiche landwirtschaftliche Landschaft. Vielen ist Salo wohl als ehemaliger Hauptsitz des finnischen Technologieriesen Nokia Mobile Phones bekannt. Salo ist eine harmonische Mischung aus historischem und industriellem Erbe, natürlichen Reizen und technologischer Innovation. Mit einer Mischung aus maritimen Charme, technischen Sehenswürdigkeiten, historischen Stätten, Land- und Küstenlandschaften, pulsierendem Stadtleben und Veranstaltungen lädt Salo Reisende dazu ein, das verborgene Geheimnis der finnischen Küste zu entdecken. Lass' dich von Salo überraschen!

Nationalpark Teijo

Der 2015 eröffnete Nationalpark Teijo ist ein wunderschönes Tor zur Natur und zum Archipel. Rund 105.000 Besucher jährlich verbucht der Nationalpark. Der Nationalpark Teijo bietet viele Gesichter Finnlands auf kleinem Raum: schöne Seen, grüne Wälder, Sümpfe, Flüsse und das Meer - alles in der Nähe von drei historischen Eisenwerken. Zu den Aktivitäten für Besucher jeden Alters gehören Angeln, Rudern, Kanufahren, Baden, Saunieren, Wandern, Radfahren und Skilanglauf.

Eisenhüttendörfer Teijo

Mathildedal, Teijo und Kirjakkala - drei Eisenwerke spielen zusammen eine wichtige Rolle in der Geschichte der Industrialisierung Finnlands. Heutzutage sind die Eisenwerke ein kulturelles Erbe und die alte Geschichte kann in der Gegend entdeckt werden: mit traditioneller roter Farbe gestrichene Holzhäuser, Gebäude der Eisenhütten, Geschichte, Kultur, Natur und natürlich das lebendige Dorf selbst. Das ganze Jahr hindurch gibt es eine Vielzahl von Anlässen und Veranstaltungen. Tagungsdienste, Unterbringung, lokale Verpflegung und zusätzliche Aktivitäten erfüllen sicherlich die Anforderungen der Besucher. Für Kulturliebhaber gibt es eine Ausstellung des alten Eisenwerks, Führungen, ein Freilicht-Sommertheater, Konzerte, Kunstausstellungen und andere Veranstaltungen.

Umliegende Landschaft & Schären

Salo liegt in der Küstenregion in der Nähe des Schärengartens. Die umliegende Landschaft bietet unvergessliche Erlebnisse und idyllische Sehenswürdigkeiten für Camper, Ferienhausurlauber und andere Besucher. Man kann sich für eine naturnahe Unterkunft in gastfreundlichen B&B-Bauernhöfen, ein idyllisches Privathaus oder eine „Millionen-Sterne-Unterkunft“ unter freiem Himmel in einer Waldhütte entscheiden. Die örtlichen Bauern öffnen im Sommer ihre Hofläden, in denen Besucher lokale Köstlichkeiten und Bioprodukte kaufen können.

Särkisalo ist das ideale Urlaubsziel für Schärenliebhaber: mit Meer, Stränden, Gasthäfen, Klippen, idyllischen Sommercafés und Restaurants. Bis zum Spätherbst bietet es zahlreiche Aktivitäten, darunter das traditionelle baltische Heringsfest. Der Sommer-Marktplatz von Salo, mit mehreren Auszeichnungen als Finnlands bester Marktplatz und Dutzenden Hofläden, ist ein unverzichtbares Highlight. Besucher können die Vielfalt der größeren Inseln genießen und unvergessliche Tagesausflüge mit dem Auto, Boot, Kajak oder sogar dem Fahrrad planen. Die Straße, die vom Festland zur äußersten Insel Pettu führt, ist ein malerischer Abschnitt der Küstenroute.

Salo - voller Veranstaltungen

Salo ist eine idyllische Kleinstadt, eine halbe Autostunde von Turku und eine Autostunde von Helsinki entfernt - auf jeden Fall einen Besuch wert! Die beliebten Abendmärkte an den Donnerstagen im Sommer von Juni bis August locken mit finnischer Musik, Händlern, Pfannkuchencafés, Secondhand- Läden und einem Kinderflohmarkt auf den Marktplatz von Salo. Die Herbstmarkttage und die Kürbiswochen locken Besucher an, um die reiche Ernte und die bunte Herbstzeit zu genießen.

Das vielseitige Angebot an Konzerten, Ausstellungen und Themenveranstaltungen das ganze Jahr über und zahlreiche Sommertheater locken kulturbegeisterte Besucher an. Im Stadtzentrum können Einkäufer in vielen Boutiquen und kleineren Geschäften individuellen und fachkundigen Service genießen.

Kontakt

Yrityssalo
Tiina Backman
Tel. +358 41 5455 515
tiina.backman@yrityssalo.fi
www.visitsalo.fi/en/welcome-to-salo

Für Reiseveranstalter:
Einladungen zu Inforeisen erhalten

 Ich bin an einer Inforeise mit Visit Salo interessiert

Eindrücke aus Salo

Visit Salo_Patikointi_Teijon National Park

Teijo Nationalpark im Sommer

Visit Salo_Särkisalo1

Blick auf das Meer

Visit Salo_salontori-kuke-some

Mit dem Fahrrad durch Salo

Visit Salo_Teijon kansallispuisto talvi2000x1333 Bildgröße

Teijo Nationalpark im Winter

Visi Salo_ Salon syysmarkkinat

Salo Marketplace

Anbieter und Produkte

Reisen in der Region Salo

Informationen über die Region Salo

Angebot für Reiseveranstalter

Angebot für Reiseveranstalter

Die örtliche DMO Visit Salo organisiert FAM Trips, bietet Produktmanuale und andere Broschüren Touristeninformation in Salo

Infopunkte befinden sich im Sommer auf dem Marktplatz von Salo und im Eisenwerk Mathildedal Tel. +358 44 778 7777, info@visitsalo.fi

Anreise

Flughäfen in Turku und Helsinki

  • Flughafen Turku: ca. 50 km, 50 Minuten Fahrt von Salo Zentrum
  • Flughafen Helsinki: ca. 110 km, 1,5 Stunden Fahrt von Salo Zentrum

Bahnhof in Salo

Salo wird von der Haupteisenbahnlinie zwischen Helsinki und Turku bedient und der Bahnhof befindet sich im Zentrum von Salo. Es verkehren häufig Züge, so dass die Stadt von beiden Großstädten aus erreichbar ist. Die Entfernung vom Bahnhof Salo zum Nationalpark Teijo beträgt beispielsweise ca. 25 km. Die öffentlichen Verkehrsmittel von Salo - Paikku - verkehren regelmäßig vom Stadtzentrum von Salo zum Nationalpark Teijo und in andere Vororte.

Häfen

  • Hafen von Turku: ca. 55 km, 45 Minuten Fahrt
  • Häfen von Helsinki: ca. 115 km, 1,5 Stunden Fahrt
Nachhaltigkeit

Als Tourismusregion hat sich Salo dem Programm “Sustainable Travel Finland” verpflichtet und ermutigt die Leistungsträger in der Region, nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern und zu entwickeln. Salo organisiert seit Jahren Schulungen für Tourismusunternehmen zu den Themen Nachhaltigkeit und Verantwortung; die letzte Schulung konzentrierte sich auf die Berechnung des CO2-Fußabdrucks. Mehr als zehn regionale Anbieter haben den Weg von Sustainable Travel Finland eingeschlagen und entwickeln ihr Geschäft Schritt für Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Tourismus.

Details
  • Anzahl der Hotels: 10 Hotels
  • Anzahl der Ferienhäuser: ca. 200 Ferienhäuser
  • Übernachtungskapazität: 1.400 Betten
  • Wanderwege: über 100 km markierte Naturpfade, davon ca. 50 km im Nationalpark Teijo
  • Skipisten: Teijo Ski & Action: 10 Pisten
  • Loipen: In Salo gibt es 87 Pistenkilometer, von denen 50 km bis um 22 Uhr abends beleuchtet sind.
  • Schneesaison: Beste Wintersaison: Ende Dez.- Mitte März. Die Wintersaison variiert stark von Jahr zu Jahr.
  • Winteraktivitäten: Wandern, Trekking, Skilanglauf, Skifahren, Schneeschuhwandern, Eisfischen
  • Sommeraktivitäten: Wandern, Trekking, Camping, Kajak/ Kanu, Ruderbootfahren, Angeln, Radfahren
  • Ganzjährige Aktivitäten: Wandern, Trekking, Veranstaltungen (Konzerte/Theateraufführungen usw.), Shopping
Geheimtipps in der Region Salo
  • Gutshof Wiurila: Das Gut Wiurila, das sich seit 1787 im Besitz der Familie Armfelt befindet, ist einer der bedeutendsten Gutshöfe und eindrucksvollsten kulturellen Milieus in Finnland. 
  • Craft Cider Häuser in Salo: Salo - die Hauptstadt des Ciders in Finnland. Vier Cider Häuser in Salo legen Wert auf lokale und saisonale Zutaten, nachhaltige Produktionsmethoden und hochwertige Handwerkskunst. Brinkhall Sparkling, Lepola Drinks, Paula Achrén Apple Orchard und Hallonmäen Siideripanimo laden Reisende ein, die finnischen Cider kennenzulernen.
  • Die kleine Küstenroute: Viel Spaß beim Radeln entlang der maritimen «Little Coastal Route». Die Höhepunkte dieser Route sind die idyllischen Eisenhüttendörfer, die schönen Aussichten und das köstliche Essen. Die Länge der Route beträgt ca. 90 km. 
  • Geschichte von Salo in den acht Museen von Samu und das Kunstmuseum Veturitalli: Tauch ein in die Geschichte von Salo im Historischen Museum von Salo «SAMU». Das SAMU besteht aus sieben lokalen historischen Museen und dem Museum für elektronische Industrie und Gegenstände.
  • Marktplatz von Salo: Der Marktplatz von Salo wurde als bester Marktplatz Finnlands ausgezeichnet. Örtliche Händler bieten hier das ganze Jahr über ihre Produkte an, aber insbesondere im Sommer ist der Marktplatz die beste Adresse in der Stadt. 
  • Mathildedal: Mathildedal, eines der berühmtesten Eisenhüttenwerke Finnlands, strahlt eine fröhliche Dorfatmosphäre aus: ockerfarbene Häuser, Eisenhüttengebäude, Geschichte, Geschäfte, einzigartige Köstlichkeiten, handwerkliche Produkte und eine spektakuläre Natur. Mathildedal liegt direkt am Meer und in der Nähe des Nationalparks Teijo. 
Zurück nach oben