8-tägige Reise mit Bus und Bahn von der finnischen Hauptstadt die Westküste hinauf nach Vaasa, Überquerung des Kvarken Archipels und Schwedens Ostküste hinunter nach Stockholm
8-tägige Reise mit Bus und Bahn von der finnischen Hauptstadt die Westküste hinauf nach Vaasa, Überquerung des Kvarken Archipels und Schwedens Ostküste hinunter nach Stockholm
8-tägige Reise mit Bus und Bahn von der finnischen Hauptstadt die Westküste hinauf nach Vaasa, Überquerung des Kvarken Archipels und Schwedens Ostküste hinunter nach Stockholm
Die Ostsee ist ein faszinierendes Meer mit zehn Anrainer-Ländern und unterschiedlichen Kulturen. Der nördliche Teil der Ostsee- der ” Bottnische Meerbusen” oder das ”Bottenmeer” (Bottenviken) liegt zwischen zwei Ländern, die Jahrhunderte vereint waren und die trotz der Trennung durch das Meer vieles verbindet.
Diese Reise bietet eine fantastische Kombination zwischen zwei Hauptstädten und der nordischen Kultur des jeweiligen Landes. Dabei besucht man sowohl wahrhaft interessante UNESCO-Welterbe-Stätten als auch kontrastreiche Orte. Überraschendes hält diese Tour für jeden neugierigen Reisenden bereit. Sie reisen nachhaltig mit Schiff und Bahn. Die Anreise aus Deutschland wird auf verschiedenen Wegen angeboten.
Bei dieser Reise handelt es sich um ein buchbares Produkt von Best of Scandinavia für Individualreisende für Sommer 2022.
Rüdiger Lohf
rudiger@bosincoming.no
Tel. +47 (0) 613522-00
Mobil +46 707253100
Kaserngatan 3, 903 47 Umeå
www.bosincoming.com
Ankunft in Helsinki, Sightseeing, Übernachtung im Hotel Fabian****
Zugreise von Helsinki durch die Seenplatte an Hämeenlinna vorbei nach Kokkola, Übernachtung im Sokos Hotel Kaarle ****
Sightseeing in Kokkola, z.B. Altstadt Neristan, Übernachtung im Sokos Hotel Kaarle ****
Zugreise von Kokkola via Seinäjoki nach Vaasa, Sightseeing, Übernachtung im Hotel Astor***+
Fährfahrt 3,5 Std. mit der Wasaline von Vaasa nach Umeå, Übernachtung im Elite Hotel Mimer****
Sightseeing in Umeå, Übernachtung im Elite Hotel Mimer****
Optionaler Aufenthalt im UNESCO Welterbegebiet Höga Kusten, Reise auf der Botnia-Bahnstrecke nach Stockholm, Übernachtung im Clarion Hotel Sign****
Willkommen in dieser faszinierenden Hauptstadt, die beeindruckend von verschiedenen Epochen und Kulturen geprägt ist und zugleich in der heutigen Zeit eine hippe europäische Hauptstadt wurde. Junge Menschen regieren das Land erfolgreich und mit offenen Karten. Zugleich entdeckt man in Helsinki die klassische Architektur, die von Schweden und Deutschen geprägt wurde. Ebenso erinnern zahlreiche Gebäude an die zaristische Zeit, als Finnland ein gutes Jahrhundert lang russisch war, bevor es unabhängig wurde.
Der perfekte Rundgang führt von der Markthalle an den Regierungsgebäuden vorbei zur Uspenski-Kathedrale und zum pompösen Senatsplatz. Weiter geht es am Hauptbahnhof vorbei zur Felsenkirche, am Parlament vorbei und zur Flaniermeile Esplanade. Es fällt nicht schwer diese Stadt zu mögen.
Foto: links Uspenski-Kathedrale in Katajanokka © Julia Kivelä / Visit Finland, rechts Felsenkirche © Lauri Rotko / Helsinki Marketing
Mit der Bahn geht es am Tage von Helsinki durch die Seenplatte um Hämeenlinna nach Österbotten. Die modernen Züge bieten allen erdenklichen Komfort und ungewohnte Modernität für ”digitale” Menschen der Gegenwart. Sie reisen nach Kokkola, oder Karleby. Denn in Österbotten sind vor allem an der Küste viele Städte zweisprachig. Neben der Landessprache Finnisch wird hier Schwedisch gesprochen. Die jeweilige Erstnennung der Ortsbezeichnung weist darauf hin, welche Sprache dort von einer Mehrheit gesprochen wird. Vom Bahnhof sind es wenige Hundert Meter zum Marktplatz und zu Ihrem Hotel.
Fotos: links Bahnhof Kokkola © Juho Kuva / Visit Finland, rechts © Visit Kokkola
Kokkola ist berühmt für die größte erhaltene Altstadt mit Holzfassaden. Neristan heißt das Viertel, das zu ausgedehnten Spaziergängen in beschaulichem Tempo einlädt. Sie sind Gast in einem alten Seefahrerhaus. Die Bewohner haben die gesamte untere Etage für Besucher erhalten. Sie sind praktisch zu Gast bei Einheimischen zum Kaffee trinken mit einer Führung durch ein original Seefahrerhaus. Ein herrliches Erlebnis den ”Locals” zu begegnen.
MEHR ZU DEN HIGHLIGHTS IN KOKKOLA
Fotos: links © Neristan © Juho Kuva / Visit Finland, rechts Fischerdorf Öja © Visit Kokkola
Nach dem Erlebnis Kokkola geht es per Bahn via Seinäjoki nach Vaasa. Benannt nach dem Schwedenkönig Gustav Vasa zeugt die Stadt von einer Verbundenheit zwischen Finnland und Schweden. Während der Zarenzeit wurde die Stadt nach dem Zaren in Nikolaistadt umbenannt, nach der Unabhängigkeit allerdings wieder in Vasa/Vaasa getauft. Die Stadt scheint beim ersten Bummel größer zu sein als sie ist; fast wie eine Großstadt präsentiert sich der zentrale Marktplatz. Doch die knapp 70.000 Einwohner leben in einem lebenswerten Milieu. Die historischen Gebäude aus verschiedenen Epochen und die Stadtkirche sind Hingucker. Ebenso ist die Uferzone ein beliebtes Ziel für Besucher. Hier findet man nicht nur Top-Restaurants sondern auch herrliche Ausblicke auf die Ostsee und den städtischen Sandstrand.
MEHR ZU DEN HIGHLIGHTS IN VAASA
Hotel Astor***+
Das in Privatbesitz befindliche, schöne Hotel Astor liegt mitten in Vaasa, gegenüber dem Bahnhof. Die wichtigsten Touristenattraktionen, Einkaufszentren und Theater sind gleich um die Ecke. Das Hotel Astor Wasa war vor mehr als 100 Jahren das Privathaus des Butterhändlers Mr. Laurell und ist heute eine kleine, gemütliche Unterkunft mitten in der Stadt. Zum Hotel Astor »
Fotos: links Sicht auf Vaasa © Visit Vaasa, rechts © Hotel Astor
Vom Hotel fährt Sie der Transferbeauftragte zum Hafen der Wasaline. Mit dem modernsten Fährschiff der Welt reisen Sie bequem durch das UNESCO Welterbe Kvarken. Die Schären begleiten Sie rechts und links bevor Sie die offene Ostsee erreichen. Die ”Aurora Botnia” läuft nach 3,5 Stunden in Holmsund ein, dem Hafen von Umeå. Wie in Vaasa so findet man auch auf schwedischer Seite das Phänomen Landhebung. Jedes Jahr hebt sich die Küste um mindestens einen Zentimeter, an manchen Stellen sogar mehr. Das alte Vaasa liegt in Ruinen verlassen etwa 10 km vom neuen Vaasa entfernt. Umeå hatte einst einen Hafen. Durch die Landhebung musste er aber weiter an das (neue) Ufer verlegt werden, während Umeå in seiner 400-jährigen Geschichte immer weiter ins Binnenland ”wanderte”. Vom Hafen geht es per eigenem Taxi ins Stadtzentrum von Umeå.
Elite Hotel Mimer****
Das ehemalige Schulgebäude im Zentrum von Umeå wurde zu einem schönen Qualitätshotel mit hohem 4-Sterne-Standard umgebaut. Es bietet einzigartige Räumlichkeiten mit hohen Decken, ein spektakuläres Restaurant und einen gemütlichen Entspannungsbereich. Zum Elite Hotel Mimer »
Fotos: links Aurora Botnia © Wasaline, rechts Archipelago Buffet Aurora Botnia © Wasaline
Umeå war 2014 Europas Kulturhauptstadt. Seitdem hat sich die Stadt enorm gewandelt. Fantastische Architektur begegnet dem Besucher entlang des Flusses Umeälven. Das Väven-Kulturzentrum verbindet Moderne mit Tradition. Architekten aus Nordeuropa bezeichnen Malmö und Umeå als die mutigsten Städte was den Städtebau betrifft. Die Universitätsstadt ist mit 130.000 die größte Stadt Nordschwedens und zugleich ein Magnet für internationale Studien. Eine der besten Designschulen weltweit ist hier ebenso beheimatet wie Schwedens beste Universitätsklinik. Umeå wird beim Ranking der Städte immer ganz oben genannt, vor allem auch hinsichtlich des sozialen Zusammenlebens. So muss man nicht unbedingt Haus und Auto verschließen, man kann sogar im ”Väven” außerhalb der Geschäftszeiten Blumen und Brot kaufen und den Betrag ”swishen”, also per Mobiltelefon überweisen. Das Vertrauen ist wie in keiner anderen Stadt dieser Größe ausgeprägt. Die Lebensqualität lies aber Umeå auch zu einer der teuersten Städte werden, was den Immobilienmarkt betrifft.
MEHR ZU DEN HIGHLIGHTS IN UMEÅ
Fotos: links Promenade in Umeå © Lola Akinmade Akerström / Kvarken Destinations Contentbank, rechts © Elite Hotel Mimer
Hier ist ein Baustein in der Region Hohe Küste (Höga Kusten) buchbar - vom 15.6. bis 30.8.2022
Herrliche Aussichten und unverwechselbare Landschaften haben der Höga Kusten den Status als Schwedens schönste Landschaft verliehen. Nirgendwo sonst auf der Welt war der nacheiszeitliche Wiederanstieg so dramatisch wie hier. Dank dieser Spuren von Landhebung sowie Inlandeis wurde das Gebiet zusammen mit dem Kvarken-Archipel zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
MEHR ZU DEN HIGHLIGHTS IN HÖGA KUSTEN
Mit der Bahn reisen Sie auf der Botniabahnstrecke nach Örnsköldsvik, Sundsvall und weiter via Gävle und Uppsala nach Stockholm. Die wunderschöne Hauptstadt bildet einen abschließenden Höhepunkt der Reise um den Bottnischen Meerbusen.
Stockholm ist die „Beauty on water“, denn die Schären prägen die Stadt. Die Kernstadt ist auf 14 Inseln zwischen Ostsee und Mälarensee erbaut, deren Übergang mitten in der Stadt beim Reichstag liegt. Zu den bevorzugten Sehenswürdigkeiten gehören die Museumsinsel Djurgården mit dem Vasamuseum und dem Freilichtmuseum Skansen (Schweden in Miniatur). Djurgården erreichen Sie am leichtesten mit dem Pendelschiff Djurgården vom Anleger Slussen in der Altstadtinsel. Ebenso interessant ist das Stadshuset (Stadt- oder Rathaus), denn es beherbergt den Nobelsaal, wo alljährlich der Nobelpreis verliehen wird. In der Innenstadt sind vor allem die Altstadt (Gamla Stan) mit dem Königlichen Schloss und der Reichstag sehenswert. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen in und um die Altstadt. Ein Besuch des Touristenbüros am Sergels Torg im Kulturhaus in der Neustadt ist empfehlenswert.
In der schwedischen Hauptstadt gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten zu entdecken, so dass sich ein verlängerter Aufenthalt in Stockholm durchaus anbietet.
Anderenfalls steht die Heimreise an.
Reise wie beschrieben: 01.05. - 15.10.2022
Baustein Höga Kusten: nur zwischen 15.06. - 30.08.2022 buchbar
Für dieses Programm bieten sich verschiedene An- und Abreisevarianten an.
Mit der Fähre ab/bis Deutschland:
Finnlines Travemünde-Helsinki und Hansa Line von Nynäshamn (bei Stockholm) nach Rostock oder per Bahn nach Göteborg und per Stena Line nach Kiel
Flug:
Die Flughäfen sind HEL und ARN - beide werden von SAS, Lufthansa oder auch Finnair bedient.
Bei dem beschriebenen Programm "Reiseträume um das Mare Baltikum" handelt es sich um ein buchbares Produkt zusammengeschnürt von Best of Scandinavia. Ansprechpartner ist Herr Rüdiger Lohf (rudiger@bosincoming.no).
www.kvarkendestinations.com
www.facebook.com/KvarkenDestinations
www.instagram.com/kvarkendestinations
NordicMarketing GmbH
Alte Bahnhofstr. 56a
44892 Bochum
Germany
news@nordicmarketing.de
NordicMarketing Finland Oy
Katajanokankatu 3 E 24
00160 Helsinki
Finland
NordicMarketing ist eine Agentur für Tourismusmarketing, spezialisiert auf Nordeuropa. Reiseveranstaltern bieten wir hochwertige Reise-Produkte aus Finnland, Norwegen und Schweden mit detaillierten Informationen zu Leistungen, Veranstalterpreisen, direkten Kontakten und vielfältigem Bildmaterial. Mehr über uns.