DFDS

Fährüberfahrten und Minikreuzfahrten nach Skandinavien, Großbritannien und ins Baltikum

© DFDS

DFDS

Fährüberfahrten und Minikreuzfahrten nach Skandinavien, Großbritannien und ins Baltikum

© DFDS

Reederei DFDS

DFDS ist eine der führenden Reedereien in Nordeuropa. Das dänische Unternehmen betreibt acht Passagierrouten in Nord- und Ostsee und über den Ärmelkanal.

Flexibles Reisen mit den DFDS-Fähren in Nordeuropa und dem Baltikum

Mit einem der größten Passagierfähren-Netze in Europa realisiert DFDS nahezu 300 Abfahrten pro Woche. Im Stundentakt können Reiseziele in Skandinavien, im Baltikum und in Großbritannien über Nacht erreicht werden. Passagiere können eine maritime Auszeit in komfortablen Kabinen an Bord der DFDS-Fähren genießen. Alle Schiffe umfassen zudem ein vielfältiges kulinarisches Angebot, gemütliche Bars, je nach Route Abendunterhaltung, ein umfangreiches Bordgeschäft und entspannende Bereiche an Deck.

DFDS-Streckennetz

DFDS-Routemap ohne Hanko

Kontakt

Veranstalterkontakt:
Christopher Angsten
Global Sales Manager
BU Group Passenger

DFDS Germany ApS & Co. KG
als Agent für DFDS A/S, Kopenhagen

Bella-Spanier-Weg 6 D, 20097 Hamburg
Mobil: +49 151-55 35 24 53
Tel: +49 40 38 90 31 09

christopher.angsten@dfds.com
www.dfds.com 

Für Reiseveranstalter:
Einladungen zu Inforeisen erhalten

Reisen mit DFDS

Fährpassage, Minikreuzfahrten & Reisepakete

Streckennetz

Ins Baltikum & nach Skandinavien
Nach Großbritannien & Irland

© DFDS

DSDF-Regina Seaways_Baltikum

DFDS Flotte

Alle DFDS Schiffe, die Skandinavien und das Baltikum bedienen, auf einen Blick

DSDF-Außenaufnahmen Aura Seaways-banner

Die Aura Seaways ist das jüngere der beiden Schiffe, die auf der Route Kiel-Klaipeda (Litauen) verkehren. Das 230 m lange und 31,6 m breite Schiff wurde im Jahr 2021 fertiggestellt und bietet Platz für insgesamt 600 Passagieren an Bord.

DSDF-Außenaufnahme Luna Seaways-banner

Die Luna Seaways ist das jüngere der beiden Schiffe, die auf der Route zwischen Klaipeda (Litauen) und Karlshamn (Schweden) im Einsatz sind. Das 230 m lange und 31,6 m breite Schiff wurde im Jahr 2021 fertiggestellt und bietet Platz für insgesamt 600 Passagieren an Bord.

DFDS-Victoria Seaways_schmal

Die 2009 gebaute Victoria Seaways ist das ältere der beiden Schiffe, die auf der Route Kiel-Klaipeda im Einsatz ist. Das knapp 200 m lange und 26,6 m breite Schiff ist mit 399 Betten in Kabinen und 116 Ruhesesseln im Loungebereich ausgestattet. An Bord finden insgesamt 515 Passagiere Platz.

DSDF-Regina Seaways_schmal

Die Regina Seaways ist das ältere der beiden Schiffe, die zwischen Klaipeda und Karlshamn im Einsatz sind. Das 2010 gebaute Schiff kann bis zu 532 Passagiere an Bord aufnehmen, bietet Übernachtungsmöglichkeiten in 414 Betten und zusätzlich 118 Ruhesessel im Loungebereich. Das Schiff ist knapp 199 m lang und 26,6 m breit.

DFDS-Sirena Seaways-schmal

Die 2003 gebaute Sirena Seaways ist auf der Strecke Paldiski (Estland) - Kappelskär (Schweden) im Einsatz. Mit einer Länge von knapp 200 m und einer Breite von 25 m bietet sie insgesamt 610 Betten in Kabinen an Bord.

Crown Seaways

Die Crown Seaways mit Platz für 1790 Passagiere und 450 Fahrzeuge ist bereits seit 1994 in Betrieb. Sie wurde im Jahr 2017 modernisiert und bietet verschiedene Restaurants, Bars und Konferenzräumlichkeiten. Die Crown Seaways ist auf der Route Kopenhagen-Frederikshavn-Oslo im Einsatz.

Pearl Seaways

Die im Jahr 1989 gebaute Pearl Seaways wurde zuletzt im Jahr 2019 modernisiert. Zur Ausstattung zählen 702 Kabinen, darunter auch etliche Luxuskabinen, ein Restaurant und Konferenzräumlichkeiten. An Bord der Pearl Seaway, die auf der Route Kopenhagen-Frederikshavn-Oslo unterwegs ist, finden 1832 Passagiere und 320 Fahrzeuge Platz.

Mehr zu DFDS

Bilddatenbank
Nachhaltigkeit bei DFDS
  • EU-EHS-Zuschlag für Reisende: Dieser Aufschlag wird im Rahmen des Emissionshandelssystems der Europäischen Union (EU-EHS) erhoben, um den Klimawandel zu bekämpfen und die Emissionen von Treibhausgasen effektiv zu senken

Mehr zum nachhaltigen Engagement bei DFDS »

nach oben