Neben der Viking XPRS bedienen Cinderella und Gabriella die Route
Mit zusätzlichen Abfahren der Viking Cinderella und Viking Gabriella verdoppelt Viking Line - wie bereits im vergangenen Sommer - die Kapazität auf der Route Helsinki-Tallinn. Vor allem für Passagiere mit Auto lohnt es sich, ihre Reise rechtzeitig zu buchen, um einen reibungslosen Start in den Urlaub zu gewährleisten.
Rekordsommer für Schiffe auf der Estlandroute erwartet
Das Fremdenverkehrsamt Visit Estonia prognostiziert, dass in diesem Sommer mindestens 670.000 Finnen nach Estland fahren werden. Neben Tallinn haben sich auch Pärnu - Estlands Sommerhauptstadt - und Tartu - Kulturhauptstadt Europas - als beliebtes Reiseziel durchgesetzt. „Wir erwarten einen Rekordsommer für unsere Schiffe auf der Estlandroute. Bereits im März lagen die Passagierzahlen auf der Strecke Helsinki-Tallinn um 20 Prozent höher als vor drei Jahren", sagt Minna Tuorila, Commercial Director von Viking Line.
In der Hochsaison werden die Schiffe der Viking Line daher dreimal täglich von Helsinki nach Tallinn fahren. Im Einsatz sind die Viking Gabriella und die Viking Cinderella, die im März in den Finnlanddienst zurückgekehrt ist, sowie die Viking XPRS. Freitags wird es vier Abfahrten geben. Mit den zusätzlichen Abfahrten wird die Kapazität von Viking Line auf der Strecke vom 19. Juni bis zum 11. August 2024 fast verdoppelt.
„Estland ist das beliebteste Urlaubsziel der Finnen. Mit den zusätzlichen Abfahrten wollen wir sicherstellen, dass Passagiere, die nach Estland reisen, in den verkehrsreichsten Wochen der Hochsaison genügend Optionen haben - viele Passagiere, die ihr Auto mitnehmen, fahren über Tallinn weiter in andere baltische Länder oder nach Kontinentaleuropa. Wir glauben auch, dass die kürzlich renovierte Viking Cinderella mit ihrem vielfältigen Angebot an Restaurants und hochwertigen Spa-Einrichtungen die Menschen dazu bringen wird, den Finnischen Meerbusen zu überqueren", sagt Minna Tuorila.
Mehr zu Viking Line.
Bisher keine Kommentare
Teilen Sie uns mit, was Sie denken