Die Reederei Viking Line, Finnlands größter Arbeitgeber im maritimen Transportsektor, wurde beim Finnish Travel Gala zum Transportunternehmen des Jahres gewählt. Der Preis wird vom Verband der finnischen Reisebranche (SMAL) vergeben und basiert auf der Abstimmung von Fachjury und Öffentlichkeit.
„Diese Ehrung gilt all unseren über 2.000 Mitarbeitenden und ist eine wunderbare Anerkennung unserer langfristigen Arbeit“, sagt Jan Hanses, amtierender CEO und Vorstandsmitglied. „Alle unsere fünf Schiffe fahren unter finnischer Flagge – und unsere Kundenzufriedenheit ist höher als je zuvor.“
Neben ihren Passagierzahlen setzt Viking Line ein starkes Zeichen für nachhaltige Schifffahrt. Im Sommer präsentierte das Unternehmen das Helios-Konzept – die Vision der weltweit größten vollelektrischen Autofähre, die künftig auf der Helsinki–Tallinn-Route verkehren soll. Die Umsetzung ist für die frühen 2030er Jahre geplant. Bereits heute können Reisende und Frachtkunden gegen einen Aufpreis komplett fossilfrei unterwegs sein. Zudem hat Viking Line den Einsatz von erneuerbarem Biokraftstoff versechsfacht. „Emissionsfreier Seetransport ist keine Utopie mehr – wir wollen Vorreiter dieser Entwicklung sein“, betont Hanses.
Im Jahr 2024 beförderte Viking Line 4,6 Millionen Passagiere und 1,8 Millionen Tonnen Fracht mit ihren fünf Schiffen – Viking Cinderella, Gabriella, Viking Glory, Viking Grace und Viking XPRS. Mit einem Marktanteil von 43 % auf der Strecke Helsinki–Stockholm und 70 % auf der Strecke Turku–Stockholm spielt das Unternehmen eine zentrale Rolle für Finnlands internationale Anbindung und Versorgungssicherheit. Mit über 2000 Mitarbeitenden und einem klaren Fokus auf nachhaltige Innovationen steuert Viking Line den finnischen Seeverkehr in eine grüne Zukunft.
Mehr zu Viking Line.
Header: © Viking Line