Die Baltic Princess, eines der Flaggschiffe der Tallink Silja Line, geht ins Trockendock für eine umfassende Modernisierung und Wartung. Während des Werftaufenthalts erhält das Schiff nicht nur technische Updates, sondern auch ein frisches Design, um den Reisekomfort weiter zu steigern.
Vom 17. bis 30. März 2025 wird die Baltic Princess in einer Werft überholt. Neben routinemäßigen Wartungsarbeiten werden auch wichtige Modernisierungen an Bord durchgeführt. Dazu gehören:
Tallink Silja setzt mit dieser Modernisierung verstärkt auf nachhaltige Technologien. Ziel ist es, die Umweltbelastung zu reduzieren und den Energieverbrauch zu optimieren, um den ökologischen Fußabdruck der Fähre weiter zu verringern.
Während der Werftzeit wird die Route der Baltic Princess zwischen Turku, Åland und Stockholm von der Galaxy übernommen. Kunden werden gebeten, sich über mögliche Änderungen im Fahrplan zu informieren.
Mit der umfassenden Modernisierung der Baltic Princess investiert Tallink Silja in die Zukunft und setzt neue Maßstäbe für Komfort, Nachhaltigkeit und moderne Schiffsarchitektur. Nach dem Werftaufenthalt wird die Fähre ihren Betrieb mit verbesserten Einrichtungen und optimierten Services wieder aufnehmen – bereit für eine umweltfreundlichere und angenehmere Reise über die Ostsee.
Mehr zu Tallink Silja.
Header: © Marko Stampehl_Tallink Grupp