Schweden macht einen mutigen Schritt und beantragt den Markenschutz für seinen Namen, um Verwirrung bei Reisenden zu verhindern. Ziel ist es, zu vermeiden, dass Touristen versehentlich in Orten landen, die ebenfalls den Namen „Schweden“ tragen, und sicherzustellen, dass Besucher nur das ursprüngliche skandinavische Reiseziel erleben.
Weltweit gibt es mehrere Städte und Orte mit dem Namen „Schweden“. Dazu kommen noch andere Namensdopplungen wie „Deutschland“, „Amerika“ oder „London“. Visit Sweden geht nun das wachsende Problem an und hat offiziell beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) den Antrag auf Markenschutz gestellt.
Eine aktuelle Umfrage von Visit Sweden zeigte, dass fast die Hälfte der Reisenden (45 %) auf Orte gestoßen ist, deren Namen dem gewünschten Ziel ähneln. Überraschend ist, dass 8 % der Befragten sogar versehentlich am falschen Ort gelandet sind. Um solche Reisefehler zu vermeiden, ruft Visit Sweden weltweit dazu auf, die Markenschutz-Anmeldung durch eine Online-Petition zu unterstützen.
Die Umfrage ergab auch, dass besonders jüngere Reisende den Vorschlag zur Markenschutzanmeldung unterstützen. Über die Hälfte der 20- bis 32-Jährigen in den USA (54 %), Großbritannien (45 %) und Schweden (44 %) befürwortet die Idee.
„Es ist schmeichelhaft, dass andere Orte Schweden genannt werden wollen, aber wir hätten lieber nur eines – das echte Schweden“, sagte Susanne Anderson, CEO von Visit Sweden.
„Wenn Menschen an Schweden denken, sollten sie an unsere Seen, Wälder, die Fika-Kultur und unser ikonisches Design denken und nicht an eine andere Stadt mit dem gleichen Namen.“ Visit Sweden hat eine Online-Petition gestartet und fordert die Menschen auf, ihre Unterstützung für den Markenschutz zu zeigen, um künftige Verwirrungen zu vermeiden.
Dieser Antrag ist Teil eines größeren Trends, bei dem Markenidentitäten geschützt werden, um Fälschungen zu verhindern. Während Verbraucher zunehmend auf „Kopien“ in Mode und Produkten aufmerksam werden, gehen nun auch Reiseziele diesen Schritt, um ihre Identität in der globalen Landschaft zu sichern. Sollte der Markenschutz erfolgreich sein, könnte dies die Reiseplanung vereinfachen und zu weniger Verwirrung führen.
Mehr zum Trademark Schweden (auf Englisch).
Header: © Visit Sweden