Der Tourismus in Finnland hat 2024 eine neue Bestmarke erreicht: Internationale Reisende gaben insgesamt 3,7 Milliarden Euro aus, was die steigende Attraktivität des Landes als Reiseziel bestätigt. Dies geht aus aktuellen Daten von Visit Finland hervor, die das Wirtschaftswachstum durch den Tourismussektor unterstreichen.
Finnland konnte 2024 einen deutlichen Anstieg der Tourismuseinnahmen verzeichnen. Vor allem Wintertourismus in Lappland, Städtereisen nach Helsinki sowie Natur- und Outdoor-Erlebnisse trugen maßgeblich zum Wachstum bei. Besonders gefragt waren nachhaltige Reiseangebote und authentische Erlebnisse in der unberührten Natur.
Die meisten ausländischen Gäste kamen aus Deutschland, Großbritannien, Schweden, den USA und Japan. Die steigende Anzahl internationaler Besucher zeigt, dass Finnlands Natur, Kultur und nachhaltige Tourismuskonzepte weltweit immer mehr Interesse wecken.
Die gestiegenen Ausgaben der Reisenden haben sich positiv auf die lokale Wirtschaft und den Arbeitsmarkt ausgewirkt. Besonders Hotels, Restaurants, Freizeitaktivitäten und der Transportsektor profitierten von den höheren Besucherzahlen. Der nachhaltige Tourismus entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Wirtschaftsmotor Finnlands.
Angesichts des starken Jahres 2024 setzt Finnland weiterhin auf eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus. Investitionen in umweltfreundliche Reiseangebote, eine verbesserte Infrastruktur und innovative Konzepte sollen das Wachstum langfristig sichern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck minimieren.
Mit diesen positiven Entwicklungen bestätigt Finnland seine Position als eines der attraktivsten Reiseziele Nordeuropas – mit einer erfolgreichen Mischung aus Natur, Kultur und nachhaltigem Tourismus.
Mehr zu Finnland (auf Finnisch).
Header: © Hert Niks / Unsplash