Bereits zum fünften Mal in Folge – und damit mit einem kleinen Jubiläum – hat unser Online Sales Event NORDEUROPA erfolgreich stattgefunden. Was vor fünf Jahren aus der Not heraus entstand, als die ITB Berlin aufgrund der Coronapandemie kurzfristig abgesagt wurde, hat sich inzwischen als feste Größe im Kalender der Branchenvertreter etabliert.
Wie schon in den vergangenen Jahren lag das Event zeitlich zwischen der Matka in Helsinki und der ITB in Berlin – die perfekte Gelegenheit für Reiseveranstalter, um Messegespräche nach- oder vorzubereiten, neue Kontakte zu knüpfen und ohne großen Reiseaufwand spannende Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
NordicMarketing hat es sich zur Aufgabe gemacht, Anbieter aus den nordischen und baltischen Ländern mit relevanten Reiseveranstaltern aus Europa zusammenzubringen. Mit NORDEUROPA erreichen wir genau das.
Die Teilnehmer nutzen unsere digitale Veranstaltungsplattform, um Geschäftspartner auszuwählen, die sie treffen möchten, und ein digitales Treffen anzufragen. Ist der Partner ebenfalls interessiert, kann er die Anfrage für das Treffen bestätigen. So stellen wir die Qualität sicher.
1.853 Online Meetings im Laufe von zwei Tagen – ein neuer Rekord!
139 Anbieter aus Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Grönland, Island, Estland, Litauen und Lettland.
126 Einkäufer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und vielen anderen europäischen Ländern.
Alle Zahlen zeigen einen Anstieg zu NORDEUROPA 2024, was uns sehr freut.
Als sich Lotti Plüss, erfahrene Reiseveranstalterin von Schinoo Tours aus der Schweiz, zum ersten Mal für das NORDEUROPA Online Sales Event anmeldete, war sie skeptisch. Ein digitales Networking-Event anstelle der ITB? Ohne persönliche Treffen, ohne den üblichen Messetrubel? Doch schon nach den ersten Meetings war ihr klar: Das funktioniert – und zwar erstaunlich gut.
Heute ist NORDEUROPA für sie ein fester Bestandteil ihrer Jahresplanung. Besonders in diesem Jahr fiel ihr auf, wie gut die Anbieter vorbereitet waren. Jeder Termin war zielgerichtet, die Gespräche auf den Punkt – keine verschwendete Zeit, keine endlosen Wege zwischen Messehallen.
Lotti ist überzeugt: Der reibungslose Ablauf und die hohe Qualität der Meetings sind kein Zufall. „Ich bin sicher, dass auch das Team von NordicMarketing dazu beigetragen hat. Ein großes Kompliment an alle!“ Für sie steht fest: NORDEUROPA ist nicht nur eine Alternative zu physischen Messen – es ist eine smarte, zukunftsfähige Lösung, die Networking effizienter und erfolgreicher macht.
1. Effizientes Networking ohne Grenzen
Dank digitalem Matchmaking und Videomeetings können Reiseveranstalter gezielt relevante Anbieter aus verschiedenen Ländern treffen – und das völlig ortsunabhängig.
2. Maximale Flexibilität & individuelle Zeiteinteilung
Teilnehmende können ihre Zeitslots im Kalender flexibel blockieren und Meetings nach ihrem eigenen Rhythmus planen – perfekt für eine effiziente Tagesgestaltung.
3. Nachhaltig & ressourcenschonend
Keine Reisekosten, kein Reiseaufwand: Das Event spart nicht nur Zeit und Geld, sondern leistet auch einen Beitrag zur Umwelt, indem es Emissionen reduziert.
4. Teamwork leicht gemacht
Mit bis zu fünf Teammitgliedern kann die Teilnahme effizient organisiert werden – Kontakte, Termine und Länder lassen sich einfach untereinander aufteilen.
5. Bewährte Technologie für ein reibungsloses Erlebnis
Dank der Converve-Plattform läuft alles über eine zentrale Lösung – ohne Software-Download, intuitiv bedienbar und speziell für effizientes Business-Networking entwickelt.
NORDEUROPA hat sich über fünf Jahre hinweg als unverzichtbare Plattform für die Reisebranche etabliert – effizient, innovativ und zukunftsorientiert.
Nach fünf erfolgreichen Jahren ist klar: NORDEUROPA bleibt ein fester Bestandteil im Kalender der Reisebranche! Auch im kommenden Jahr werden wir wieder eine Plattform bieten, um effizient und flexibel neue Kontakte zu knüpfen, Messegespräche vorzubereiten und gezieltes Networking zu ermöglichen. Die bewährte Kombination aus Matchmaking und Videomeetings bleibt, während wir kontinuierlich an neuen Features arbeiten, um den Austausch noch effektiver zu gestalten.
Doch damit nicht genug: Mit der NordicCommunity schaffen wir eine neue, ganzjährige Plattform für Reiseveranstalter, um sich auch außerhalb des Events gezielt zu vernetzen. Neben wertvollen Branchen-Insights erwarten euch Events mit Themenschwerpunkten, Community Days für kurzes, effizientes Netzwerken, spannende Einblicke und interaktive Inhalte – alles an einem Ort, jederzeit zugänglich.
Ob durch das NORDEUROPA Event oder die NordicCommunity – wir freuen uns darauf, den Austausch in der Branche auf ein neues Level zu heben!
© Sigmund / Unsplash