NordicMarketing Blog – News und Trends im Tourismusmarketing sowie aus Nordeuropa

Hurtigruten startet erste klimaneutrale Kreuzfahrt

Geschrieben von Anja | 07.10.2025 07:11:17

Meilenstein für nachhaltige Schifffahrt in Norwegen

Die norwegische Reederei Hurtigruten kündigt für Ende Oktober ihre erste vollständig klimaneutrale Küstenkreuzfahrt an. Zum Einsatz kommt dabei ausschließlich Biokraftstoff, ein Schritt, der laut dem Unternehmen einen neuen Maßstab für umweltfreundliches Reisen auf See setzt.

Premiere mit der batteriehybriden „Richard With“

Die rund 4000 Kilometer lange Route von Bergen nach Kirkenes und zurück wird vom Schiff „Richard With“ absolviert – einem batteriehybriden Linienschiff, das am 29. Oktober zu einer regulären, aber besonderen Reise aufbricht. Erstmals wird ein Hurtigruten-Schiff seine gesamte Fahrt ausschließlich mit erneuerbarem Biokraftstoff antreten. Während der Hafenstopps soll zusätzlich Landstrom genutzt werden, um Emissionen weiter zu minimieren.

„Unsere Schiffe fahren bereits heute mit Biokraftstoff-Beimischungen. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und setzen erstmals vollständig auf erneuerbaren Kraftstoff“, sagt Hurtigruten-CEO Hedda Felin. Diese Reise zeige, welche bedeutende Rolle Biokraftstoffe bei der Erreichung der norwegischen Klimaziele spielen können.

Biokraftstoff aus Speiseabfällen

Seit 2022 hat Hurtigruten über 100 Millionen Euro in nachhaltige Flottenmodernisierung investiert. Der auf dieser Reise eingesetzte Kraftstoff HVO 100 (Hydrotreated Vegetable Oil) wird aus verarbeiteten Speiseabfällen und Reststoffen hergestellt. Damit gilt die gesamte Fahrt als klimaneutral.

„Unsere langfristige Vision ist ein vollständig emissionsfreier Betrieb“, betont Felin. „Mit fortschrittlichen Biokraftstoffen können wir bereits heute signifikante Einsparungen erzielen – ohne die Umweltbelastung, die beim Bau neuer Schiffe entstehen würde.“

Blick in die Zukunft: Projekt „Sea Zero“

Parallel arbeitet Hurtigruten im Rahmen des Forschungsprogramms „Sea Zero“ an der Entwicklung eines vollständig emissionsfreien Schiffes. Ziel ist eine Energieeinsparung von bis zu 50 Prozent durch leichtere Bauweise, Luftschmierung des Rumpfes, gegenläufige Propeller und innovative Segeltechnologien.

Mit dieser Pionierfahrt und dem Sea-Zero-Projekt zeigt Hurtigruten, dass Nachhaltigkeit und Innovation auf See Hand in Hand gehen können – ein starkes Signal für den gesamten nordischen Tourismus.

Mehr zu Hurtigruten.

Header: © Espen Mills Hurtigruten