Bei den diesjährigen F&B@Sea Awards 2025, verliehen im Rahmen der Seatrade Cruise Global in Miami, wurde Hurtigruten mit dem Preis für das „Most Sustainable F&B Programme“ ausgezeichnet. Die internationale Auszeichnung würdigt Unternehmen der Kreuzfahrtbranche, die mit innovativen gastronomischen Konzepten neue Standards im Bereich Nachhaltigkeit auf See setzen.
Die Jury überzeugte vor allem der ganzheitliche Ansatz, mit dem Hurtigruten Umweltverantwortung in der Bordgastronomie umsetzt. Von der regionalen Beschaffung bis zur Abfallvermeidung verfolgt das Unternehmen eine klare Linie: Genuss mit Verantwortung.
„Nachhaltigkeit ist kein Trend für uns – sie ist ein zentrales Versprechen an unsere Gäste, unsere Partner und die Natur Norwegens,“ so das Unternehmen.
Ein zentraler Bestandteil des Food-Konzepts ist die enge Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten entlang der norwegischen Küste. Über 80 % der Lebensmittel an Bord stammen von norwegischen Lieferanten. Damit unterstützt Hurtigruten nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern garantiert auch frische, authentische Produkte mit kurzen Transportwegen.
Durch digitale Systeme und effizientere Prozesse konnte Hurtigruten den Lebensmittelabfall pro Gast drastisch senken – von 261 Gramm im Jahr 2019 auf nur 66 Gramm im Jahr 2023. Ein Fortschritt, der nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich Wirkung zeigt.
Bereits 2018 war Hurtigruten der erste Kreuzfahrtanbieter, der komplett auf Einwegplastik in der Gastronomie verzichtet hat – ein Meilenstein, dem inzwischen viele Wettbewerber folgen. Das Unternehmen setzt stattdessen auf wiederverwendbare oder biologisch abbaubare Materialien in allen gastronomischen Bereichen.
Hurtigruten kooperiert ausschließlich mit Lieferanten, die faire und umweltverträgliche Standards nachweisen können. Transparente Lieferketten und zertifizierte Herkunft sind Grundvoraussetzungen für eine Partnerschaft.
Mit der Auszeichnung für das nachhaltigste gastronomische Konzept an Bord bestätigt Hurtigruten seine Rolle als Vorreiter im umweltbewussten Kreuzfahrttourismus. Das norwegische Unternehmen zeigt, wie sich kulinarischer Genuss, regionale Identität und Nachhaltigkeit erfolgreich verbinden lassen – und setzt damit Maßstäbe, die weit über die norwegischen Küsten hinausstrahlen.
Mehr zu Hurtigruten.
Header: © Andrea Klaussner Hurtigruten