Ein Stück unentdecktes Europa wartet: Der Kieler Reiseveranstalter Gebeco nimmt erstmals eine Kleingruppenreise nach Estland ins Programm. Die achttägige Tour „Estlands Inselwelten, Nationalparks und Moorlandschaften“ führt maximal 16 Teilnehmer in die stillen Landschaften und lebendigen Kulturregionen des baltischen Landes.
Zentrale Programmpunkte sind geführte Wanderungen auf Holzstegen durch die Hochmoore Marimetsa und Viru-Raba sowie ein Ausflug in den Soomaa-Nationalpark, wo Reisende mit speziellen Moorschuhen die einzigartige Natur hautnah erleben.
„Unsere neue Estland-Reise erschließt eine noch wenig bereiste Destination für naturverbundene Gäste“, erklärt Gebeco-Geschäftsführer Michael Knapp. „Gerade die Kombination aus unberührter Natur und authentischen Einblicken in das Alltagsleben macht diese Reise so besonders.“
Auch die estnischen Inseln kommen nicht zu kurz. Auf Kihnu, Teil des immateriellen UNESCO-Kulturerbes, begegnen die Gäste einer traditionsreichen Alltagskultur, die bis heute lebendig gepflegt wird. Auf Saaremaa, der größten Insel Estlands, stehen die Steilküste von Panga und der Meteoritenkrater Kaali auf dem Programm – Orte, die Naturgeschichte und nordische Mystik verbinden.
Zum Abschluss führt die Reise nach Tallinn, wo mittelalterliche Gassen und moderne Kreativszene aufeinandertreffen. Neben der historischen Altstadt erkunden die Teilnehmer das alternative Kalamaja-Viertel mit dem Telliskivi-Kreativcampus, einem Zentrum für Kunst, Design und Gastronomie.
Ein Abendessen auf einem Bauernhof und eine Apfelweinverkostung runden das Programm ab und bieten einen genussvollen Einblick in die regionale Küche.
Für Reiseverkäufer steht zudem eine Webinar-Aufzeichnung mit Hintergrundinformationen zur neuen Estland-Reise bereit.
Mehr zur Estland-Reise von Gebeco.
Header: © Stefan Hiienurm Unsplash