NordicMarketing Blog – News und Trends im Tourismusmarketing sowie aus Nordeuropa

Finnair erschliesst neue Strecken ab Stockholm und Umeå ab Sommer 2026

Geschrieben von Anja | 19.11.2025 14:54:44

Mehr Nordische Konnektivität für Sommer 2026

Finnair baut seine Präsenz in Schweden weiter aus und reagiert auf die steigende Nachfrage nach internationalen und nordischen Verbindungen. Zum Sommerflugplan 2026 erweitert die Airline das Angebot an den Flughäfen Stockholm Arlanda und Umeå um drei neue Strecken.

Neue Verbindung ab Stockholm Arlanda: Stavanger

Ab dem 29. März 2026 nimmt Finnair eine tägliche Verbindung zwischen Stockholm Arlanda (ARN) und Stavanger (SVG) in Westnorwegen auf. Damit wird die Achse zwischen Schweden und Norwegen weiter gestärkt – sowohl für Business-Reisen als auch für wachsenden Freizeittourismus.

Umeå Airport erhält zwei neue Ziele: Vaasa und Helsinki

Finnair investiert besonders in Nordschweden und erweitert das Angebot ab Umeå gleich um zwei zusätzliche Routen:

  • Umeå – Vaasa
  • Umeå – Helsinki

Die Strecke wird als Dreieckflug über Vaasa betrieben, was sowohl Reisenden zwischen Schweden und Finnland als auch Passagieren innerhalb der Bottenwiek neue Reisemöglichkeiten eröffnet. Mit den neuen Verbindungen verbessert Finnair maßgeblich die Erreichbarkeit Nordschwedens und stärkt gleichzeitig die Anbindung des gesamten Nordens über das Drehkreuz Helsinki.

Finnair baut europaweites Netzwerk weiter aus

Parallel zu den Investitionen in Schweden erweitert Finnair für den Sommer 2026 sein gesamtes europäisches Streckennetz, darunter zuletzt auch Umeå – Helsinki als einziger neuer schwedischer Langstrecken-Zubringer. Die zusätzlichen Lappland-Verbindungen im Winter 2026 (Pari → Rovaniemi, Brüssel/Zürich → Kittilä) vervollständigen das wachsende Netzwerk – für Schweden besonders relevant, da viele Reisende über Helsinki nach Finnisch-Lappland weiterreisen.

Schweden bleibt ein Kernmarkt im Finnair-Netzwerk

Mit den neuen Linien ab Stockholm und Umeå verdeutlicht Finnair, dass Schweden ein strategisch wichtiger Markt bleibt. Die zusätzlichen Strecken bringen:

  • bessere Erreichbarkeit innerhalb Nordeuropas
  • zusätzliche Reiseoptionen für Geschäfts- und Privatreisende
  • schnellere Umsteigezeiten über Helsinki
  • stärkere Anbindung Nordschwedens an internationale Märkte

Damit setzt Finnair seinen Wachstumskurs in Schweden konsequent fort und verbessert die Konnektivität im gesamten nordischen Raum.

Mehr zu Finnair.

Header: © Finnair