Visit Finland steht vor einer bedeutenden Verkleinerung seiner Aktivitäten, nachdem Business Finland die Umstrukturierungsverhandlungen abgeschlossen hat. Infolge dieser Gespräche wird es zu einem Abbau von 11 Stellen kommen. Der Rückgang des Budgets hat zur Folge, dass die Organisation ihre Operationen stark einschränken muss.
Zukünftig wird sich Visit Finland hauptsächlich auf die Förderung des internationalen Verkaufs und das Marketing Finnlands als Reiseziel konzentrieren. Die Organisation plant, wo immer möglich, die nachhaltige Entwicklung des Tourismus und die Messung seiner Maßnahmen aufrechtzuerhalten. Obwohl bereits entwickelte Dienstleistungen wie Datahub, das STF-Programm und die Tourismusforschung fortgesetzt werden, wird die Verantwortung für die Entwicklung von Angeboten und deren Qualität größtenteils dem Tourismussektor selbst überlassen.
Im Rahmen der Umstrukturierung werden die Aktivitäten von Visit Finland in drei Hauptteams unterteilt: Auslandseinsätze, Zusammenarbeit mit der finnischen Tourismusbranche sowie Marketing und PR. Kristiina Hietasaari, die Leiterin von Visit Finland, äußerte sich zu den Änderungen: „Das Aufgabenfeld von Visit Finland war im Verhältnis zu den verfügbaren Ressourcen umfassend. Der Sektor benötigt weiterhin Unterstützung bei essenziellen Kompetenzen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Glücklicherweise bieten viele andere Stellen diese Unterstützung an, da Visit Finland dies nicht mehr tun kann.“
Aufgrund der Budgetkürzungen wird Visit Finland seine Zielmärkte im internationalen Tourismus reduzieren. Die verbleibenden Märkte sind Deutschland, Großbritannien, die USA, Frankreich, Spanien, Japan und China. Für diese Regionen wird es weiterhin eigene Vertreter von Visit Finland geben, mit Ausnahme von Großbritannien, das künftig aus Finnland betreut wird. Märkte wie Schweden, Italien und Indien werden jedoch aus dem Portfolio gestrichen, ebenso wie unterstützte Märkte wie die Benelux-Länder und Südkorea.
„Es ist bedauerlich, dass wir auf mehreren potenziellen Wachstumsmärkten unsere Aktivitäten einschränken müssen und somit unseren Wettbewerbern Platz machen, da die Finanzierung abnimmt. Es ist jedoch sinnvoller, begrenzte Ressourcen auf weniger Zielmärkte zu konzentrieren, um die Effektivität zu gewährleisten,“ erklärte Hietasaari weiter.
Die Umstrukturierungsverhandlungen, die aus produktionstechnischen und wirtschaftlichen Gründen initiiert wurden, endeten am 27. September. Insgesamt wurden 17 Stellen im Verlauf des Verhandlungsprozesses gestrichen. Einige Mitarbeiter konnten in neue Positionen vermittelt werden, während die Verträge für 11 Mitarbeiter enden. Die Ursache für die Verhandlungen waren die Kürzungen im staatlichen Budget, die eine faktische Halbierung der Finanzierung von Visit Finland im Jahr 2025 zur Folge haben.
Mehr zu Visit Finland (auf Finnisch).
Header: © Tapio Haaja Unsplash