Sommer Erlebnis unter dem arktischen Licht am Lyngenfjord

Frederike
20.11.2019 10:29:01

Sommer Erlebnis unter dem arktischen Licht am Lyngenfjord

Mit den steil herausragenden Bergen aus dem Lyngenfjord bilden die Lyngenalpen in Nordnorwegen immer noch einen Geheimtipp im Sommer. Die Lyngenalpen sind die Heimat von vielen Gletschern, lieblichen Tälern, Wasserfällen, Flüssen und Seen. 

Lyngenfjord - XLyngen - VegardStien - ©vegastien

Höhepunkte dieser Reise

In diesem 1-wöchigen Reisepaket, werden Sie die Highlights der Region Lyngenfjord erleben. Dabei sind Sie in der Regel mit einem Guide zu Fuß unterwegs, können aber auf Wunsch auch die Perspektive wechseln und den Fjord mit dem Boot erkunden. Als absolutes Highlight werden Sie die bunten tanzenden Nordlichter oder die Mitternachtssonne genießen können!

Lyngenfjord - Bergblick

Reiseprogramm Sommererlebnis, 1-wöchig

Tag 1, Freitag: Anreise nach Tromsø

Sie werden in Tromsø abgeholt und fahren mit einem Minibus nach Lyngen. Diese Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden und beinhaltet eine Fährpassage über den Ullsfjord. Sie haben die Lyngenalpen erreicht! Die Unterkunft liegt idyllisch am nördlichsten Ende der Lyngenalpen, direkt am Wasser. Am Ufer finden sie ehemalige Fischerunterkünfte, die "Rorbue".
Nachdem Sie eingecheckt sind, wird Ihnen im Café ein warmes Abendessen serviert. Genießen Sie von hier aus den atemraubenden Blick auf das offene Meer!

Tag 2 - 6, Samstag - Mittwoch: Entdeckungstouren in den Lyngenalpen

Nach dem Frühstück beginnt jeweils Ihre tägliche geführte Tour (4 Touren inklusive). Sie werden in den kommenden Tagen in den unterschiedlichsten Gegenden der Lyngenalpen unterwegs sein. Dabei werden teilweise Transfer mit einem Auto, um auf die andere Seite der Lyngenalpen zu gelangen, benötigt, oder Sie starten direkt von der Unterkunft aus. Die Wandertouren dauern immer ca. 6 Stunden und werden sowohl den Wetterverhältnissen auch den Gruppenzusammensetzungen angepasst. Im Folgenden finden Sie einige Tourenbeispiele, wie sie stattfinden können:

  • Tour zur Lyngstuva, dem nördlichsten Ende der Lyngenhalbinsel
    • Diese Tour geht über 6 km und beinhaltet nur wenige Höhenmeter. Die Aussicht von der Spitze der Lyngenalbinsel über das offene Meer und die vorgelagerten Inseln ist beindruckend. Weiterhin kann man hier die Wracks von gestrandeten Schiffen besuchen, die von den tückischen Strömungen erfasst und am Ufer zerschellt sind.
  • Tour zum Blåvatn
    • Diese Wanderung führt Sie in das Herz der Lyngenalpen, zu einem See der direkt von den Gletschern mit Wasser gespeist wird und daher eine blaue Farbe aufweist, die man so nicht erwarten würde. Diese Tour dauert ca. 5 Stunden.
  • Besuch eines Gletschers
    • Die Lyngenalpen sind Heimat von über 140 Gletschern. Nach 6 km durch ein enges Tal erreichen Sie einen davon: den Steindalsgletscher. Dieser Gletscher ist am Anfang sehr flach und ohne große Mühen zu betreten. Jeder hat somit die Möglichkeit dort unterwegs zu sein. Sie werden aber auch einen kleinen Abstecher in den steileren Teil des Gletschers unternehmen – natürlich gesichert mit Seil und mit Steigeisen und Eisaxt.

Lyngenfjord - Gletscher

  • Erklimmen eines Berges in den Lyngenalpen
    • Die Ersteigung eines Berges in den Lyngenalpen sollte schon dabei sein, wenn man in dieser beeindruckenden Bergkette unterwegs ist. Die meisten Berge sind über 1 000 Meter hoch und man startet immer auf Meereshöhe. Die Wege bis zum Gipfel hoch sind nicht immer befestigten Wege – in der Regel ist man oberhalb der Baumgrenze darauf angewiesen selber einen Weg zu finden. Dies übernimmt natürlich der Guide. Der Russelfjell ist 800 Meter hoch und bietet einen grandiosen Rundumblick über die Lyngenalpen und die Fjorde Lyngenfjord und Ullsfjord und das offene Meer.
  • Bootstour (optionale Aktivität)
    • Diese Bootstour dauert ca. 6 Stunden und führt Sie entlang der Küste in Gegenden die mit dem Auto und auch zu Fuß kaum zu erreichen sind. Dort können Sie Schweinswale, Seehunde, Adler und viele andere Tiere beobachten. Außerdem besteht die Möglichkeit sich im Angeln zu probieren. Dorsch, Heilbut und Seelachs kann man hier fangen und zurück im Camp kann der Fang bestimmt auch vom Koch zum Abendessen zubereitet werden. (gegen Aufpreis)
  • Lyngen Reker (optionale Aktivität)
    • Der Besuch der lokalen Garnelenfabrik ist sicher einer der Highlights – hier kann man sehen wie heutzutage die Krabben verarbeitet werden und man hat die Möglichkeit selber einmal mit anzufassen. Und das Beste – probieren ist erlaubt! (gegen Aufpreis)

Lyngenfjord - XLyngen - VegardStien - ©vegasti

Am Abend wird immer ein warmes traditionelles Abendessen serviert, was aus lokalen Zutaten zubereitet wird. Sie können den Tag in der Sauna oder im Outdoor Jacuzzi ausklingen und Revue passieren lassen.

Hinweis: Innerhalb dieser Tage wird es einen freien Tag geben, den Sie frei gestalten können. Gehen Sie auf eigene Entdeckungstour, leihen Sie sich eine Angel aus, entspannen Sie sich von den vorherigen Wandertouren und sammeln Sie neue Energie, besuchen sie eine Garnelenfabrik (Lyngen Reker) in der Nähe, oder machen Sie eine Bootstour auf dem Fjord.

Lyngenfjord - Mitternachtssonne - ©visit-lyngenfjord

Mitternachtssonnen Reise: Die Sonne geht in diesem Zeitraum fast nicht unter. Die ganze Nacht sorgt sie für bezaubernde Lichter am Horizont. Viele unternehmen noch abends ausgedehnte Spaziergänge oder genießen einfach dieses Naturschauspiel vom Hause aus. In den ausgeschriebenen Wochen im August geht die Sonne zwar unter, aber nur für kurze Zeit.

Nordlicht Reise: Man muss nicht im tiefsten Winter in den Norden Reisen um die Nordlichter zu bewundern. Es reicht wenn es abends dunkel wird und dieses magische Naturphänomen erscheint am Nachthimmel. Zurücklehnen und genießen ist hier also angesagt (gerne auch im Outdoor Jacuzzi) – gibt es ein besseres Abendprogramm?

Tag 7, Donnerstag: Abreise

Ihre 6-tägige Reise durch die Lyngenalpen endet nun. Genießen Sie noch das Frühstück, bevor es nach Tromsø zurück geht und Sie von dort aus Ihren Heimflug antreten.

Lyngenfjord - XLyngen - ©VegardStien

Unterkunft: XLyngen

Das XLyngen besteht aus 5 Häusern, die am Wasser stehen. Jedes Haus hat 3 Schlafzimmer, ein Bad, Wohnzimmer und Küche. Weiterhin hat man direkten Zugang zur Veranda.
Das Essen wird im Hauptbaus/Café eingenommen. Es gibt eine Gemeinschaftssauna und ein Outdoor Jacuzzi, welches gegen ein Entgelt benutzt werden kann.
Die Unterkunft ist Familienbetrieben und damit kann man echte Nordnorwegische Gastfreundschaft erleben – angefangen vom Pick-up in Tromsø, bis hin zu den geführten Touren, dem Essen und der Unterkunft.

Lyngenfjord-Zimmer XLyngen-copyright Bjørn Joachimsen

Produktinformationen: Sommererlebnis unter dem arktischen Licht am Lyngenfjord

  • Reisezeiten: jeweils Anreise Freitag; Abreise Donnerstag
    • Mitternachtssonne Reise: 17. – 23. Juli 2020
    • Nordlicht Reise: 04.09. - 10.09.2020, 11.09. - 17.09.2020
  • Dauer: 7 Tage/ 6 Nächte
  • Teilnehmer: 2 - 12 Personen
  • Leistungen (inkl.): 
    • Transfer ab/an Tromsø
    • 6 Übernachtungen in Häusern am Meer in den Lyngenalpen (XLyngen)
    • Vollpension (Mittagessen wird beim Frühstück zubereitet und mit auf die Tour genommen)
    • 4 geführte Wanderungen
  • Anforderungen an die Teilnehmer:
    • Die beschriebenen Wanderungen sind Beispiele und gehen über 4 – 6 Stunden (6 – 15 km). Das Gelände in Nordnorwegen kann häufig recht unwegsam sein und eine gute Trittsicherheit ist notwendig. Alle Touren werden von einem Guide begleitet der einem auch in schwierigen Passagen hilft.
      Es ist auch möglich einen der vielen Berge, die die Lyngenalpen ausmachen, zu besteigen. Alle Touren werden abhängig vom Wetter und den Möglichkeiten der Gäste ausgewählt – es gibt also kein Standardprogramm für die Wandertouren.
  • Verpflegung: Es wird viel Wert auf traditionelles und lokal hergestelltes Essen gelegt. So wird häufig Fisch aus dem Fjord serviert oder Rentier oder Lamm, welches ebenfalls aus den Lyngenalpen kommt. Vegetarisches Essen wird auf Anfrage auch serviert.
  • Hinweis - nicht im Preis inkludiert: An-/ Abreise Tromsø, Bootstour/ Besuch der Garnelenfabrik, alkoholische Getränke

Kontakt

Visit Lyngenfjord AS
Georg Sichelschmidt,  Geschäftsführer
Johan Beck-veien 23, 9143 Skibotn
Mobil +47 45465898
Tel. +47 77210850
georg@visit-lyngenfjord.com
post@visit-lyngenfjord.com

visit-lyngenfjord.com

Anbieter: Visit Lyngenfjord

Visit Lyngenfjord ist eine Destinationsgesellschaft und Incoming Agentur für die Region Lyngenfjord in Nordnorwegen. Im Jahr 2017 wurde die Region offiziell als "Nachhaltige Reiseregion" ausgezeichnet und diesen Werten fühlen wir uns verpflichtet. 
Mehr zu Visit Lyngenfjord»»

Destination: Region Lyngenfjord

Die Region Lyngenfjord befindet sich in Nordnorwegen und liegt ziemlich genau zwischen den Städten Tromsø im Südwesten, Alta im Norden und Finnland im Osten.

Das Gebiet besteht aus den Inseln um Skjervøy, den majestätischen Lyngenalpen, den großen Tälern und den breiten Flüssen im Osten sowie dem Reisa Nationalpark und der Finnmarksvidda in Richtung Finnland. Die Region ist recht unbekannt und bietet viele spektakulären Naturerlebnissen und eindrückliche Kulturangebote an die kaum bekannt und wenig besucht sind.

Die Kultur der Region ist gekennzeichnet durch das "Treffen der drei Stämme". Rund um den Lyngenfjord leben und arbeiten Kven, Sami und Norweger seit Generationen nebeneinander. Dies hat die Sprache, Traditionen und das kulturelle Erbe der Region beeinflusst.

NordicMarketing Newsletter

Bisher keine Kommentare

Schreiben Sie uns, was Sie von diesem Artikel halten.