NordicMarketing Blog – News und Trends im Tourismusmarketing sowie aus Nordeuropa

Hurtigruten und Havila auf ersten Plätzen im NABU Kreuzfahrtranking 2024

Geschrieben von Nadine | 17.07.2024 11:56:52

Naturschutzbund veröffentlicht jährliches Kreuzfahrtranking

Die Kreuzfahrtbranche hat noch eine lange Fahrt vor sich, bis Umwelt und Klima nicht mehr so stark belastet werden. Einige Unternehmen zeigen jedoch, wie die Zukunft der Kreuzfahrt aussehen kann. Im jährlichen Kreuzfahrtranking belegen die Reedereien Hurtigruten und Havila die ersten beiden Plätze.

Maßnahmen, welche effizient den Bedarf an fossilen Kraftstoffen reduzieren, sind unter anderem: Batterien, energiesparende Bauweise, langsamere Fahrt und Optimierung der Technik von Rumpf bis Propeller. Ein zentraler Punkt ist die Nutzung von Landstrom, der es ermöglicht während der Hafenliegezeiten vollständig auf die Motoren zu verzichten.

Reedereien Hurtigruten und Havila belegen die ersten beiden Plätze

Insgesamt zwölf Reedereien, die mit ihren Schiffen in Europa unterwegs sind, hat der NABU im Ranking bewertet. Auch, wenn es langsam vorwärts geht: keines der Unternehmen erlaubt es sich noch, Klima- und Umweltfragen zu ignorieren.

Die Reedereien Hurtigruten und Havila belegen die ersten beiden Plätze. Sie haben viele ihrer Schiffe technisch so ausgestattet, dass deren CO2-Ausstoß geringer ist. Eine Kreuzfahrt, die Umwelt und Klima nicht belastet, bieten jedoch selbst die Spitzenreiter des diesjährigen Rankings nicht an. Von 15 möglichen Punkten erreichte der Spitzenreiter Hurtigruten 10 Punkte.

Mehr zum Kreuzfahrtranking 2024 »

Header: © Steinar Engeland | Unsplash