Ein historischer Tag für Norwegen: Die alpinen Ski-Weltmeisterschaften im Jahr 2029 werden im norwegischen Narvik stattfinden. Diese Entscheidung hat der internationale Ski- und Snowboard-Verband (FIS) beim Kongress in der isländischen Hauptstadt Reykjavik bekannt gegeben. Damit wird Norwegen erstmals Ausrichter der alpinen Weltmeisterschafts-Wettbewerbe.
"Dies ist ein monumentaler Tag für den norwegischen Skisport. Die FIS-Weltmeisterschaften sind eines der größten Sportereignisse der Welt, das von Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt verfolgt wird. Norwegen ist seit langem als eine der besten Alpin-Nationen anerkannt, und jetzt können wir endlich die Alpinen Weltmeisterschaften im eigenen Land ausrichten", meint Tove Moe Dyrhaug, Präsidentin des Norwegischen Skiverbandes.
Narvik, das nördlich des Polarkreises liegt, hat sich gegen Soldeu aus dem Pyrenäen-Kleinstaat Andorra sowie Gröden in Italien durchgesetzt.
Mehr zur Vergabe.
Header: © Jan-Arne-Pettersen / VisitNarvik.com / Narvikfjellet.no