Wildnisdorf Solberget

Marline
12.03.2019 13:34:00

Wildnisdorf Solberget in der Region Jokkmokk

Direkt am Polarkreis in unmittelbarer Nachbarschaft der nordschwedischen Naturreservate Granlandet, Päivävuoma und Pellokiellas und unweit des Muddus-Nationalparkes (Teil des Weltkulturerbes Laponia) liegt das Wildnisdorf Solberget. Solberget ist ein Wildnisgehöft, das bis zu 25 Gästen die Möglichkeit bietet, auf ganz besondere Weise Urlaub zu machen, und auf ganz besondere Weise Erholung vom Alltag zu erfahren.
Das Wildnisdorf wird von Silke und Dirk Hagenbuch betrieben.

Ursprünglichkeit in Nordschweden

Die Ursprünglichkeit des Gehöfts liegt einerseits in seiner speziellen Lage mitten in der Wildnis und andererseits in seiner traditionellen Konzeption begründet. Im Umkreis von 20 km gibt es keine weiteren bewohnten Häuser, sondern nur Natur pur. Nattavaara, die nächstgelegene Siedlung, ist ein kleines Dorf mit 220 Einwohnern.

Solberget ist als echtes Wildnisdorf nicht an das öffentliche Leitungsnetz (Strom und Wasser) angeschlossen, denn es gibt hier alles, was wir brauchen: Frisches Wasser wird an einer Waldquelle geholt, Petroleumlampen sorgen für Licht und gusseiserne Öfen erzeugen selbst bei klirrender Kälte eine mollige Wärme. Man trifft auf eine unbeschreiblich urige und stimmungsvolle Atmosphäre, die an längst vergangene Zeiten erinnert und welche man heutzutage kaum noch anderswo findet. Die Einzigartigkeit des Projektes liegt auch darin begründet, dass die Gastgeber das ganze Jahr über im Wildnisdorf leben und ausgewanderte Deutsche sind. Das Wildnisdorf Solberget ist somit nicht nur lediglich ein saisonales touristisches Ziel, sondern auch der Lebensmittelpunkt der dort lebenden Menschen. Solberget vermittelt kein künstliches, auf „Wildnis“ getrimmtes Outdoor-Adventure, sondern bietet den Urlaubern die einmalige Chance, die ganz realen Lebensbedingungen und Abenteuer des Lebens in und mit der Natur zu erfahren. Auch durch diesen Aspekt bezieht der Standort seine starke Authentizität und große Originalität, die sich unmittelbar und in äußerst positiver Art und Weise in der Qualität der Erfahrungs- und Erlebnismöglichkeiten der Urlaubsgäste niederschlägt.

Solberget im Winter© Jochen Oetinger

Nachhaltiger Tourismus auf ganzer Linie

Seit Gründung des Unternehmens „Wildnisdorf Solberget“ im Jahr 2002 stehen Natur- und Umweltschutz im alltäglichen Fokus. Solberget ist seit Beginn an Mitglied im schwedischen Ökotourismusverband und im Jahr 2013 wurde sowohl das Unternehmen als auch ein Großteil der Aktivitäten mit dem schwedischen Qualitätssiegel "Nature's Best Sweden" zertifiziert. 
Eine weitere Anerkennung für nachhaltiges Engagement ist die Auszeichung als "Ökotourismus-Unternehmen des Jahres in Schweden" im Jahr 2014.>

Gewinner des SOA TRAVEL ECO Awards 2019

Das Wildnisdorf Solberget zählt zu den Gewinnern des diesjährigen Scandinavian Outdoor Award TRAVEL, der im Rahmen der ITB Berlin 2019 verliehen wurde.  Für das ganzheitlich nachhaltige Tourismuskonzept erhielt Solberget den Award in der Kategorie "Best Eco Concept". 

Jury Statement:

„Das Team des Wildnisdorfes Solberget präsentierte seinen Partnern und Gästen ein Gesamtkonzept für nachhaltige, touristische Erlebnisse mit einem hohen Maß an Loyalität sowie Fairness. Die Jury würdigt ihr herausragendes Engagement in der Region und ihr tiefes Verständnis von Kommunikation.“

Leistungen Wildnisdorf Solberget

  • Unterkunft: Gästehaus mit vier urigen Gästezimmern und einem Gemeinschaftsraum, Blockhaus
  • Winteraktivitäten: Rentierschlitten fahren, Hundeschlitten fahren, Skiwanderungen mit traditionellen Holzski in ungespurtem Gelände, Iglubaukurse, Wellnesswochen, samischer Abend mit einem alten Rentierzüchter, Besuch von Rentierscheidungen, Saunabaden (Holzbeheizt), Polarlicht schauen ohne störendes Kunstlicht, Erste Hilfe Kurse, Überlebenskurse, Fotoworkshop, Handwerksverkauf mit lokalem Kunsthandwerk
  • Sommeraktivitäten: Steinzeitliches Kochen mit Lachs in der Kochgrube, Wanderungen mit Packrentieren, Besuch beim Polarkreis, samischer Abend mit Rentierzüchter, Handwerkstag, Wanderung im Naturreservat oder Nationalpark

Kontakt: Wildnisdorf Solberget

Wildnisdorf Solberget
Dirk Hagenbuch
Solberget 1, 982 06 Nattavaara
Tel. +46 (0) 70-2935887
dirk@solberget.com
www.solberget.com

logo

Destination: Jokkmokk

Der Ort Jokkmokk liegt in der nordschwedischen Provinz Norrbottens Iän am nördlichen Polarkreis. Die Natur ist hier atemberaubend.
Eine Skitour durch das Naturreservat Serri oder den Nationalpark Muddus lohnt sich. Lernen Sie außerdem die samische Kultur kennen, die ein großer Teil der Kultur der Bewohner Jokkmokks ist.
Mehr über die Destination Jokkmokk »»

Das könnte Sie auch interessieren

Alles zum Thema Unterkunft

NordicMarketing Newsletter